Lambdasonde Kabel flicken ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von blacki, 6. März 2006.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hab zz Probleme mit dem Dingen, wollte vorhin meine zweite einbauen nur leider is da nen Kabel geschmort ( grau )

    Kann ich dort jetzt einfach nen andres einlöten oder würde das eventuell den Wert verfälschen ?

    Am Stecker als auch an der Sonde sind knapp 5mm nicht verschmort, reicht ja zum löten



    Meinungen sind gefragt
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nee, das Kabel macht nüscht am Wert, das is einfach nur nen Kabel. Kannste also nen anderes ranbraten. Mein Tipp wäre die Lötstelle z.B. mit so ner Schrumpfsau ... äh... Schrumpfschlauch gegen Feuchtigkeit zu schützen.
     
  3. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Wenn an der Sonde nur 5mm nicht verschmort sind und du auf dem kurzen Stück ne Verbindung bauen willst, dann bekommst du an der Stelle beim weichlöten eventuell Probleme mit der Temperatur.
    Von daher würd ich da vielleicht eher einen Quetschverbinder nehmen.
     
  4. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0


    Des würd ich so jetz nich sagen.....

    Des sin nämlich Kabel mit nem hohen Silber-Anteil und wenn du da nen Kupferkabel reinmachst dann verändert des den Wert gewaltig.


    Hatte letztes Jahr desselbe Problem (sch*** Marder:motz::motz::motz:)


    Lüsterklemme (Kupfer!) dazwischen gemacht und fertig.........denkste!

    Motor is nicht mehr gscheit gelaufen, Hat gerußt wie Sau und 3-4 Liter mehr geschluckt.....


    Investier die 140€ (glaub ich:gruebel::gruebel:) lieber und spar dir den neuen KAT
     
  5. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Man gehe auf einen Schrottplatz, zücke den Saitenschneider und knipse sich ein intaktes Kabel ab. Das findet in jeder Tasche Platz.
    Zuhause wärmt man den Lötkolben vor und ZACK, Fertig :)
     
  6. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    also ich habs einfach gelötet weil mir ein Marder das Kabel komplett durchgebissen hatte. Klappt seid gut 3 Monaten einwandfrei.
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Sowas find ich ja immer total spannend. Ok, also Silber hat wenn ich mich recht erinnere einen geringeren Widerstand als Kupfer, soweit haste natürlich recht. Auf den vielleicht 20 oder 30cm Von der Sonde zum Stecker macht das nen Unterschied von wievielen Ohms aus, was schätzt Du?

    Ok. Nachdem wir das rausgefunden haben erübrigt sich hoffentlich jede weitere Diskussion darüber. Der "hohe" Silberanteil bei dem Kabel dient übrigens zur Verbesserung der chemischen und mechanischen Eigenschaften des Leiters unter Temperaturschwankungen.
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das durchgebrannte kabel is warscheinlich eh nur von der heizung. Die sonde wird wohl kaum so viel strom erzeugen damit ein kabel schmort.

    Der etwas höhere widerstand durch die zweit lötpunkte und das kupfer kabel werden nicht groß was ändern. Wen es beruhigt kann das kabel ne numer dicker machen, also statt 0,75er 1,0er nehmen, dann hat das gamelig kupfer kabel den gleichen niedrigen widerstand wie das gute silber.

    Lüsterklemmen gehören in unterputz dosen und auf keinen fall ins auto und erst recgt nicht in eine signalleitung. Die kabel fangen da drinn an zu gammeln udn der übergangswiderstand wird immer größer.
     
  9. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    OK sorry hab nich gelesen, dass nur die grauen durchgeschmort sin. Die sin nur für die Heizung. da isses Wurscht kann man auch löten
     
  10. kabel einlöten und schrumpf schlauch drum hab des schonmal in meiner lehrzeit gemacht das auto fährt heute noch damit ohne fehler außerdem fliesen da keine so speziellen ströme das es was ausmacht nur quetschverbinder und lüsterklemmen sind fehlerquelle nr. 1 bei sowas!!
     
  11. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    OK danke Jungs

    Hab die Sonde in die Tonne gekloppt, warum?

    Das Kabel am Stecker hab ich top verlötet bekommen, aber bei genauerer Betrachtung ist das Kabel bis in die Sonde rein geschmolzen ... da kommt man ja so nich rann ohne alles zu zerstören

    Naja entweder Ebay ne neue oder aufm Schrott Hosentascheneinkauf ( Bezahl doch nich fürn Sensor den man nich testen kann )

    zum Kat: Hab noch einen ;-)