Lampen H 7

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von F-14, 7. Juli 2008.

  1. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin jetzt im Netz über Fotos von den Philips Xtreme gestolpert und da war das Licht wirklich beeindruckend. Aber ich weiß nicht, ob man da bei Nässe noch was sieht. :think:
    Wie lange halten denn die Blue Vision? Kann ich die ne Weile fahren oder machen die auch nur ein halbes Jahr mit?
     
  2. Silvermk5

    Silvermk5 Gast


    Werde ich heute abend mal genau begutachten,habe sie seit ca. 2 wochen drin und musste komischerweise abends/nachts noch nicht fahren :think:
     
  3. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    kann mal jemand n Link posten für passende LED Nummernschildbeleuchtung?

    DANKE
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Schau dir die Lampe an, das sagt schon alles. Im Regen wirds ein Blindflug wie bei jeder so extrem eingefärbten Lampe. Die Lampen von silvermk5 sind so extrem eingefärbt damit das Licht weiß ist. Die Farbe schluckt viel Licht. Philips und Osram färben die Lampen ja auch ein, Philips macht das meines Wissens nach derzeit auch noch wegen der Optik. Osram hat die Nightbreaker an einigen Stellen eingefärbt, damit sie noch zulässig ist, sie wäre sonst zu hell gewesen für den Straßenverkehr. Der Unterschied zu den Philips/Osram und Xenoneffektlampen ist zudem noch das die Xenonlichter meist billig hergestellt werden und blenden. Die Lebensdauer ist auch nicht die beste.
     
  5. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Einmal den Link für die LEDs für´s Kennzeichen:
    http://cgi.ebay.de/2x-T10-w5w-Led-T...ryZ31334QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    Ich hab diese verbaut. Durch die runde Kuppel strahlen sie in etwa ähnlich ab, wie die normale w5w Glühbirne, aber ein klein weniger Enger ist der Lichtkegel dennoch. Aber es sieht einfach geil aus, wenn dein Kennzeichen nacht kaltblau erstrahlt. :B
    Ich würde mir ja auch welche in die Frontscheinwerfer setzen, sieht auch sehr cool aus, ist aber leider auch verboten.
     
  6. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    hab hier zwar nur noch nen' Satz H4 Lampen liegen, die ich bald einmal einsetzen wollte. Jetzt sollen diese angeblich 30% Mehrleistung bringen.
    Nennen sich "Xenon Mega White". Kann ich da jetzt auch davon ausgehen, das diese nach nem' halben Jahr den Gesit aufgeben ?

    Als ich das letzte Mal schaute, wegen dem Austausch der Lichter, ist mir zumindest beim 1,3er aufgefallen, dass die Ingenieure da scheinbar nicht sehr weit gedacht haben. Bei mir sitzt da nämlich direkt dieser Dicke Kasten, glaub' es ist der Luftfilter davor und versperrt den Weg. Ärgerlich, muss ich wohl alles rauszupfen oder ?

    LG
     
  7. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Also H4 Passt schonmal nicht in die mk4 scheinwerfer....

    Aber falls du ein mk4/mk5 hast ja dann musste den grill ausbauen und den scheinwerfer...Aber das geht noch von der fummelarbeit...sei froh das du kein Focus fährst...Da kriegste n Kotzreiz beim Wechseln
     
  8. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Wie H4 geht nicht ?
    Bin ein wenig irritiert. Welche Spezifikation benötige ich denn ? Oder sagen wir mal, welche Lampen passen, die heller sind als die Standard Lichter und trotzdem eine längere Laufleistung gewährleisten ?
     
  9. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Fahre jetzt seit 1 1/2 Jahren die Philips NightGuide 3in1 DoubleLife...bin mit der Lichtausbeute zufrieden und zumal halten sie noch.

    Die Lampen aus nem Set vom Aldi Süd haben nichtmal nen halbes Jahr gehalten und das Licht war total kacke. Die von Werkauslieferung eingebauten "normalen" Philips haben über 5 Jahre gehalten. Die einfachen Philips oder Osrams Standarddinger halten meistens am längsten.

    Bezahlt habe ich für den Satz damals 30€ bei ebay...beim ATU wollten die 50€ haben, und das waren nicht mal die DoubleLife.
     
  10. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    @ Pinky09: In deinen FoFi gehören H 7 Birnen für´s Abblendlicht und H1 für´s Fernlicht. H4 kannst du wegwerfen oder verkaufen oder dir ins Regal stellen. :D
    Aber mach dich wegen dem Lampenwechsel nicht verrückt. Einfach Grill raus (mit ein bisschen Kraft nach oben abziehen), 3 Schrauben pro Scheinwerfer lösen und du kannst an die Birnen. Ist ne Sache von 5 min. Mach ich momentan alle 2 Tage. :ja:

    Was Birnen angeht sind die Osram Nightbreaker vom Licht wirklich geil. Das hellste, was du auf deutschen Straßen findest. Leider ziemlich teuer und kurzlebig. :sad: Auf Jahr gerechnet ziehen die einem finanziell die Hosen aus :hintern:, wenn du sie nicht bei Ebay kaufst.
    Was ich nach wie vor für unbezahlbar halte beim Fahren in der Nacht ist diese 3 Color Technik. Deshalb hab ich mich jetzt auch für Night Guide von Philips entschieden. 4 Stück für 30 Euro.
    Wenn du nur 5 Euro ausgeben willst, empfehle ich dir Baumarkt Birnen von Unitec (Gibts bei TOOM und Herkules, soweit ich weiß). Die kosten in der großen H7 Ersatzlampenkiste mit Sicherungen 5 Euro und ein paar Gequetschte. Sind doppelt so hell wie die Teelichter von Ford und für Baumarkt echt brauchbar. Die fahre ich momentan, bis dann meine NightGuide kommen.
    Die Unitec sollen aber auch nicht allzu lange halten, hab ich gelesen (http://www.dooyoo.de/autozubehoer/unitec-h7-12v-55w/1137015/), aber billig sind sie. :B



    Und wo wir gerade von Birnen tauschen sprechen: Wie ist das mit der Fummellei an den Scheinwerfern beim Mondeo Mk3 Bj 01-07? Mein alter Herr fährt so einen und da sollen dann auch Nightguide rein? Komme ich da mit Kühlergrill raus und scheinwerfer losschrauben hin oder muss das die Werkstatt machen? 0.o
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2008
  11. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin eben mal über nen Test eines Automagazins gestolpert. Ich hab ne Grafik gebastelt und die zeigt euch Lebensdauer (in Betriebsstunden) und Lichtqualität (keine Ahnung, woran die gemessen wurde) der Birnen. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen eine kleine Entscheidungshilfe. Die Reihenfolge ist übrigens die des Endrankings nach dem Test.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2008
  12. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ich fahre die Philips Blue Vision seit ca. nem halben Jahr und bis jetzt top in Ordnung! Aber die Philips Xtreme Power kann ich auch empfehlen, nur weiß ich nicht wie die von der Haltbarkeit sind. Eins weiß ich aber genau, wer die drinne hat brauch kein Fernlicht mehr!
     
  13. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Bin damals die Osram Silvervision und die Phillips 50+ im Fiesta spazieren gefahren. Die ersten waren ganz schön vom Licht und Ausbeute, aber auch nach nem halben Jahr weg. Die 50+ fand ich dagegen sher schön - zwar nicht so weiß (egal), aber recht gute Lichtausbeute und lange Haltbarkeit. Waren auch nicht ganz so teuer wie diese Ultra-Mega-Teile :D
     
  14. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ich persönlich finde die Philips Extreme am besten.. hier mal ein Vergleichsfoto (in der Mitte des Freds, ist auch von einem Fofi Spocht)

    http://forum.ford-probe-driver.de/viewtopic.php?t=26114&postdays=0&postorder=asc&start=15


    Mir sind bei einem anderen Auto zu Zeiten jugendlichen Leichtsinns bei Klarglasscheinwerfern und 100-Watt-Birnen schon mal innendrin die Scheinwerfer "angekokelt", aber ist sicherlich auch birnen- und scheinwerferabhängig. Mal unabhängig davon, dass ich es besonders gerne habe, wenn der Gegenverkehr mir die Netzhäute verbrennt oder hinter mir Idioten fahren, die im Rückspiegel heller leuchten als ein Weihnachtsbaum. Sowas gibt's ja immer wieder und ich finde es einfach nur rücksichtslos und doof. :wand:
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
  16. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Oh je.. dann mache ich es so...

    Das sind die beiden Vorher-Nachher-Bilder, an einem Fofi Sport.. Beide Bilder jeweils mit 1s Belichtung, Blende 2,8 und ISO 100. Erst Funzel-No-Name und Philips Extreme.
     

    Anhänge:

  17. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Alter Verwalter... nicht schlecht, die Differenz. Das ist doch mal ne Ausleuchtung. :B
     
  18. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Jetzt ist die Frage ob in dem Link von mk5jas die Lampen im Fernlichtmodus oder im Abblendlichtmodus leuchten?! Sieht eher nach Fernlicht aus, oder lieg ich falsch?
     
  19. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das ist definitiv Abblendlicht. Fernlicht wäre da ja erschreckend kurz in der Reichweite
     
  20. TS
    F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab heute meine Nightguide eingebaut, bin vorhin damit nach hause gefahren. Die Ausleuchtung ist wirklich gut, aber ich vermisse die Nightbreaker doch. Die waren einfach unschlagbar hell und weiß im Licht. :sad: