Naja nicht zu empfehlen. Hab mal probeweise nen Armaturlämpchen blau angepinselt. Nachm trocknen sah dat ganz gut aus,nur beim leuchten wirkt das net blau sondern eher blau-grünlich. Das Ergebnis hat mich net gerade überzeugt. Dann besser blaue LEDs rein und gut is.
Hatte blauen Lampenlack von Conrad mal für meine Innenbeleuchtung im alten Auto genutzt. Wenn man´s richtig macht und mehrschichtig arbeitet, dann gibt´s ganz nette Ergebnisse - aber nach ner gewissen Zeit verblasst der Lack leider. Hab´s dann auch gelassen.
na na na.. ich hab meine tachobeleuchtung vom mk3 rot gemacht, hatte mir tauchlack gekauft, die birnen getunkt und gut. ist gleichmäßig und schön anzusehen. hat jedoch 5€ gekostet so nen döschen. war sein geld aber wert.
Mmh, gut zu wissen ... Hab grad vor mir die ausgebaute Uhr von menem FoFi liegen ... Wie bzw. wo kann ich denn da die LED verlöten? Reicht da eine? Die Birne sitzt ja in so ner orangenen Fassung ... Kann da die LED rein? Hab leider net den Plan von Löten un Elek"trick" ... ^^ Hab die Antworten schon ...
Ich hab die LED in der Fassung drin. Hab mir allerdings dann Strom von der kleinen Platine geholt... Da geht ein zweiadriges graues Kabel von der platine weg...das mit dem Strich dran hat plus... Hat wunderbar bei mir geklappt...mit einer vorne flach geschliffenen LED strahlt die Uhr wunderbar blau...Am tag könnten es ruhig zwei sein, aber in der Nacht ist es besser als das original... Solltest zusätzlich vllt. noch den grünfilter ersetzen oder das grüne wegschleifen...
Zurück zum Lampenlack. für z.b. Blinkerbirnen ist der Lampenlack in rot und Orange optimal. Und zur Instrumentenbeleuchtung und blauer Lack: selbst wenn man es doch schaffen sollte es vernünftig blau leuchtend zu kriegen, wird leider ein großer Teil des Lichtes "geschluckt".
hab auch roten lack für die tachobeleuchtung verwendet und bin mit dem ergebnis echt zufrieden. ist aber gut möglich, dass es bei blau nicht so gut funktioniert.
Dieser Wert ist von der LED abhängig. Bei blauen, weißen und uvs würde ich in jedem Fall 560 Ohm empfehlen, sonst kann es sein, dass sich die Lebensdauer der Leuchtmittel extrem verkürzt. Gruß Heidi