Hi, dauert zwar noch einen Monat, bevor ich die Straßen mit meinem Fiesta unsicher mach :zwinker: aber ich wollte vorhin meine Lampen wechseln (Xenon Look) Laut Betriebsanleitung muß ich die Lampeneinheit ausbauen- das ist wohl ein Scherz... Kennt jemand einen Trick wies auch ohne ausbauen geht. Sonst müßt ich dann wieder inne Werke zum einstellen und da hab ich 0 Bock drauf. MFG
musst ausbauen, das sind 3 schrauben dann hast den scheinwerfer drausen. ist ne sache von 10 - max 15 minuten einstellen musst du ihn dannach nicht, solange du nicht die falschen schrauben löst. mfg
Soll heißen : Solange ich nicht an die Einstellschraube komme, brauch ich auch nichts justieren lassen. Naja, find ich trotzdem sehr umständlich. Merci,
Laut Ford ja, man kann sichs aber sparen indem man die Positionen der Befestigungslaschen des Scheinwerfers markiert, z.B. mit Kreppband, und den dann wieder genau gleich einbaut wie er vorher war. Geht einwandfrei. mfg m.web
Aber der "freundliche" stellt einen das gartis ein, oder ? Müßte ja eigentlich zum Service gehören. :gruebel:
wenn du bei ihm die leuchtmittel wechseln lässt, wird er wohl kostenlos einstellen... fährst du da allerdings nur hin, zum einstellen, würde ich durchaus davon ausgehen, das er dir was berechnet, immerhin will der seine arbeitszeit auch nicht verschenken...
Mal sehen. Wobei mein Dad hat bei dem vor einiger Zeit nen Tourneo gekauft.....das muß gratis gehen !!
Bau die doch einfach eben aus, und wieder ein und fahr mal ne Runde sobalds dunkel ist, wirst sehen, das da nich wirklich was verstellt sein wird, wenn doch kannste ja immer noch versuchen die für lau einstellen zu lassen!
Es geht auch ohne Ausbau des Scheinwerfers, ist aber ein ziemliches gefummel. Selbst der Ford Mechaniker hat zum wechseln 10 min gebraucht. War aber auch auf der linken Seite wo der Luffi ist. Rechts wirds wahrscheinlich einfacher sein.
verallgemeiner das bitte nicht... bei mir würde es auf beiden seiten nicht gehen, weil links was von der klima ist, und rechts der luftfilter... zudem ist das nen unterschied, ob mk4 oder mk5...
Seid doch froh dass es nur 3 (gut erreichbare) Schrauben zum lösen sind. Wenn ich mir einige neue Fahrzeuge anschaue, könnte ich kotzen. Mittlerweile muss man das halbe Auto zerlegen um ein Birnchen zu wechseln. @Threadersteller: Ich hab meine Scheinwerfer bestimmt schon min. 10 mal ausgebaut und die sind kein bisschen verstellt. Wichtig ist nur, dass du die alten Punkte wieder nimmst wo die Schrauben vorher gesessen haben.
Hallo, ich habe einen MK5 und meine Freundin einen MK4. Bei beiden ist das Problem aufgetreten, dass vom helleren Licht (also nicht das Standlicht) jeweils eine Birne ausgefallen ist (was fürn zufall) auf jeden Fall wollte ich gerne versuchen die auszuwechseln, bin aber völlig unbedarft was sowas angeht. Könnt ihr mir sagen, was für Birnen ich da brauche (bzw wo ich die herkriege) und wie in ungefähr ich an die Scheinwerfer rankomme? vielen Dank, Tim
Der MK5 hat H4-Lampen und der MK4 H7 (Abblendlicht) und H1 (Fernlicht). Du bekommt die Birnen bei ATU, Real, Tankstelle etc. Der Ausbau der Scheinwerfer im MK4 ist einfach. Die Haube auf machen und den Grill nach oben wegziehen (nur eingesteckt). Anschließend die 3 Schrauben rausdrehen mit denen der Scheinwerfer befestigt ist und den Scheinwerfer nach vorne rausziehen. Dann den Stecker abziehen und schon hast du den Scheinwerfer in der Hand. Ob´s beim MK5 genauso geht, weiß ich aber nicht.
Beim Mk5 gehts genau so. Was man noch beachten sollte ist, die Lampen nur mit nem Papiertuch o.ä. anzufassen, da sich sonst Fett was an den Händen ist einbrennen kann und somit die Lichtausbeute reduziert. Beim Mk5 geht das definitiv nicht. mfg m.web
Und wenn du trotz der Beschreibung hier immer noch nicht weiter weißt, dann schau einfach ins Handbuch, da stehts Schritt für Schritt drinn wie man die Lampen ausbaut, die Birnen wechselt und welche da reinmüssen. Ist ne Sache von 5-10 min. Viel Erfolg. mfg MK5
Also.... 10 Schritte zum Erfolg Mach mal folgendes: 1. Fahr das Auto vor eine Wand (ca. 3 meter davor) 2. Feder den Wagen einmal durch 3. Schalte das Licht ein 4. Zeichne mit Kreide den Lichtbogen an der Wand nach 5. Leg einen Stein vor die Vorderräder 6. Bau deine Lampen um 7. Fahr langsam wieder an die Wand heran bis du den Widerstand der Steine Spürst 8. Noch einmal durchfedern 9. Schalte das Licht ein 10. Kontrolliere anhand deiner vorher gezeichneten Markierung ob es passt, wenn nicht, einfach nachjustieren.
Sehr Unkoventionelle Lösung- aber find ich cool. Ich kann das eh erst ab 01.04 checken.....(Saisonkennzeichen)
Wow, danke Leute, das war echt einfacher als ich gedacht hatte. Operation gelungen, auto leuchtet wieder vor Freude mfg Tim