Langsam hab ich keinen Bock mehr auf meinen MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von nr23, 12. November 2004.

  1. nr23

    nr23 Gast

    Hier mal meine "Leidensgeschichte" seit Sommer!!!!!

    Los gings mit Wasser im Innenraum nach Regenfahrten... Teppich ausgebaut und siehe da Löscher im Unterboden..... Kein Problem, hab dann direkt mal den ganzen Unterboden neu eingepinselt, nachdem die Löscher beseitigt waren....

    Türgummis abgemacht.. und?? Na klar Rost bzw. Löscher an den bekannten Stellen.... OK, auch das dann halt neu gemacht....

    Neue Heckstoßie gekauft (ne lackierte für 50€), alte ab und was sehe ich da Rost..... Kurz mal mitm Schraubendreher dran gedrückt und schon wars ein Loch, also auch das neu gemacht....

    Dann hab ich neue Felgen gekauft (Power Tech Chromstahl in 7x13), wollte die Radkästen bördeln... Und na klar! Rost! Also auch das wieder gemacht, aber diesmal schon deutlich genervt....

    Mittwoch dann der Hammer ASU! Ich weiss zwar noch nicht genau was kaputt, meine Werkstatt meinte aber KAT!

    Noch dazu kommen Querlenker und Stabis, ansich ja nix wildes, aber eben teuer.

    Ich hab langsam keinen Bock mehr, die Karre kostet nur noch Kohle....
     
  2. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    das kenne ich, hatte ich bei meinem alten mk 3 auch. in sachen rostbekämpfung lebt ford echt hinterm mond... tja.. kann man nix machen. und so sachen wie querlenker sind ja schon immer nicht die dollsten und regelmäßig hinüber.
    mfg :wink:
     
  3. TS
    nr23

    nr23 Gast

    Du machst mir nicht viel Mut..... Mein alter 13 Jahre alter MK3 hatte nicht einen Rostfleck...
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Deinen Alten MK3 hast Du bestimmt auch nicht so auseinander genommen!?

    Wieviel km hat Dein MK4 denn runter? Ich meine Querlenker z.B. sind ja normaler Verschleiß ...
     
  5. TS
    nr23

    nr23 Gast

    ich hatte mit dem MK3 nenn Unfall... habe dann halt bei der Reparatur keinen Rost entdeckt, der kleine fährt immernoch rum, hat jetzt 15 Jahre aufm Buckel udn immernoch äußerlich null Rost, selbst am Tank 0 Rost!!!

    Meiner hat jetzt 146.000 runter der MK3 hatte 100.000....
     
  6. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    meiner hat auch um die 142tkm runter, aber rost in den ausmassen? den einzigsten rost den ich bisher gefunden hab, war: unter türgummi der fahrertür, die domteller vorne und am bremskraftverstärker. ansonsten alles top. was hast du fürn baujahr? und hat man nicht 12 jahre garantie auf karosserie?
     
  7. TS
    nr23

    nr23 Gast

    Meiner is vom 96, einer der ersten MK4. An der Karre war schon soviel kaputt, hatte ich schon geschreiben das meien ZV auch hin ist und ich meien Fahrertür nicht mehr abschließen kann seit heute morgen.....
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Man hat bei Ford 6 Jahre Garantie auf Rost.

    Irgendwie hast du aber ein schlechtes Auto erwischt...
    Aber querlenker, wenn das noch die ersten sind nach 140t km zu wechseln ist doch super...
    ich bin jetzt bei 100t und brauch auch neue.

    Aber Rosten tut bei mir nix.

    Das die Schlösser verschleiß haben ist aber normal, ist bei den neuen VW´s noch schlimmer.
    Entweder, du baust einen neuen Schließzylinder ein, oder du machst einfach eine Funkfernbedienung dran ;-)
     
  9. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    ...ist da nicht n' unterschied mitm' rostschutz von den 96er zu den 97er modellen? hab da mal was gelesen...
    mein fahrertür-schloss ist auch schon seit langen kaputt, funktioniert mal wie es lust hat =)
     
  10. TS
    nr23

    nr23 Gast

    Ich hab ne ZV mit FB, aber läuft auch, aber es tut sich vom Schloß her nix mehr, werd da morgen mal wild dran humhaun, dann geht das wieder....
    Mein Plan sieht halt vor den Wagen fertig zu machen, dann halt auch TÜV neu udn dann soll er neu lackiert werden udn gut, ohne Schweller, Spoiler etc. einfach nur teif, mit Chromfelgen und das wars.....

    @ King, na wie siehts aus *g*
     
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ja ;)
    Bald ist ja Motorshow...
    Ich versuch da nochmal ein komplettes H&R zu bekommen...
    Dann kommt bald ein Paket zu dir ;)
     
  12. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Kenn ich auch das Problem, ich hab erst 45000 km und meiner rostet wie die Sau :evil: . An allen Stellen, die Du genannt hast und noch an vielen anderen mehr. Echt übel. Meiner ist auch 2/96, also einer der ersten. Da ham die echt was verpeilt glaub ich, jeder uralte 2er Golf rostet weniger als mein Fiesta.

    mfg
    m.web
     
  13. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    hi rom.
    von dem schloss Problem haste mir ja garnix erzählt....

    ((soll ich dann morgen nicht lieber fahren?))

    soviel rost hät ich jetzt nicht erwartet, da er von aussen eigentlich nornal ausschaut....

    arme socke...
     
  14. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Schenkst Du ihn mir??? :wink:
     
  15. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei meinem (Mitte '97 gebaut) auch an etlichen Stellen leicht rostige Flecken, die sind aber alle weit weg vom Durchrosten.Bei mir sind hauptsächlich die Bereiche unter den Dichtungen, einige Stellen an den vorderen Türscharnieren und der untere Bereich der Heckklappe betroffen.
     
  16. TS
    NordfrontFiesta

    NordfrontFiesta Gast

    Meiner ist 9/95 aber auch n MK4 hatte aber wirklich nur n bisschen Rost unter den türgummis...ansonsten nichts...nichtmal unterm Auto!
    Schon ziemlicher Mist, wenn man das so hört... :(
     
  17. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    bin ich jetzt nen glückspilz oder wie? rost habe ich nur ne ganz kleine stelle, was definitiv auf den vorbesitzer zu schieben ist und sonst alles in ordnung und das wo mein mk4 von 96 ist und 160k auf der uhr hat...
     
  18. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mir die Posts so angucke, da fällt mir auf, dass eher diejenigen, die Standardlackierungen haben, weniger Probleme mit Rost haben. Ich hab ne Metalliclackierung, kann es sein dass es daran liegt?
     
  19. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ne, Du hast doch desswegen keine andere Art von Lackierung. Du hast halt noch eine Schicht Klarlack drüber mit Metallpartikeln. Also dadran liegts sicherlich nicht.

    Achja: Etwas Käse zum whine ?! :wink:
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    bei den sonderlacken sind die rost anfälligen stellen also alles was man net sieht eh aus kosten gründen mit meist schwarzem uni lack besprüht, demnach is die ausenfarbe egal.

    Wenn ich ma son den rost stand zwischen meinem mk3 BJ 89 und unserem ka BJ 98 vergleiche kann ich nur sagen ford hat überhaupt nix dazu gerlernt. Der ka hatte obwohl er 9 jahre jünger ist viel mehr rost unter den türgummis und im motorraum rostet jede kannte