Langsam hab ich keinen Bock mehr auf meinen MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von nr23, 12. November 2004.

  1. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich finde es ist eigentlich schon unverschämt was ford sich da leistet , da kann von qualität keine rede sein.mein mk3 war überall durchgerostet wo nur ging , hat mich hammerviel kohle und zeit gekostet den ganzen scheiß wegzumachen.ein 1983er polo rostet nicht mal ansatzweise soviel wie heutzutage ein mk4 fiesta
     
  2. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir eindeutig nicht. Bei mir ist alles Viola-Grau. Die werden den Schutzlack doch wohl nicht vergessen haben :eek:
     
  3. TS
    nr23

    nr23 Gast

    Also ich hab auch nix in schwarz matt oder so lackiert gehabt, naja jetzt hab ich hakt viel in grau Matt lackiert... Will bis zum April den kompletten Rost weg haben, viel kann ja eh nicht mehr da sein... Dann wird der kleine neu lackiert....Mittwoch mache ich meine Schloß udn die ZV und Donnertsag gehts in die Werkstatt, die bringen dann die Auspuffanlage in Ordnung...
    Dann bliebe nur noch meien Heckklappe, die mal wider eingerissen ist, die werde ich die Tage dann auch mal schweißen lassen, dann bin ich zwar wieder pleite, aber der kleine wider ein Stück näher an dem was ich damit vorhabe....
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Eingerissene Heckklappe??? Wie passiert das denn?
     
  5. TS
    nr23

    nr23 Gast

    Wenn man sie cleanen lässt, aber der Typ das auch net kann....
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Was beschwert ihr euch denn alle, ich hab meinen gerade aus der Inspektion abgeholt. Beide Radbremszylinder defekt, Bremsen vorne sind auf, Radlager vorne sind fertig, Heizung bleibt kalt, Ein Zündkabel ist defekt. Zusätzlich noch die 135000km Inspektion, so nun könnt ihr tippen, was Ford dafür haben will, wenn man es da machen lässt :)
     
  7. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ganz schön viel km für nen Mk5, aber ich finde so Sachen wie Radlager, das darf auch nach so vielen km nicht sein. Will gar nicht wissen was das kosten würde.

    mfg
    m.web
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Radlager haben einen wesentlich höheren Verschleiß, wenn man solche Felgen fährt wie ich, wo die Einpresstiefe so gering ist. Was ich nicht gut finde, sind die Radbremszylinder, die schlagen mit 75€ zu Buche.
    Radlager haben bei meinen Corsa damals nur 110000km gehalten, dann waren die total hinüber.
    Aber bei soviel Km muß man mit Reparaturen rechnen, egal was man für ein Auto hat
     
  9. Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe über die Such funktion nix gefunden also frage ich einfach mal hier:

    An welchen Stellen rostet der MK4 am meisten und am schnellsten???


    Marc :wink:
     
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Unter den Türgummis, wenn du die mal losnimmst, siehst du es schon von selber. Unten im Einstiegsbereich unter den Gummis ist es am schlimmsten.
     
  11. Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Danke, werde ich gleich direkt mal gucken gehen!
     
  12. TS
    nr23

    nr23 Gast

    So, ASU hab ich jetzt, Schloss (Fahrerseite *g* @ Vivalafiesta) udn ZV sind auch wieder ok, bleiben noch Heckklappe udn das Absaufproblem beim Bremsen bzw. im Stand, dass Auslesen des Fehlerspeichers brachte auch nix, ich gehe aber mittlerweile vom Leerlaufregelventil aus, hier überlege ich noch was mehr Sinn macht, meins zerlegen und säubern oder günstig ein gebrauchtes besorgen (@Fiestaking).

    Kurzum es geht wieder bergauf!
     
  13. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    klemm mal n paar stunden die batterie ab, das hat bei mir wunder vollbracht =)
     
  14. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Meine Radbremszylinder haben sich auch beide nach 52tkm aufgelöst und fast die ganze Bremsflüssigkeit ist auf die Trommeln gelaufen -> keine Bremswirkung mehr

    Hab das von der Werkstatt machen lassen, über 200 € :-?

    Hab vor 3 Monaten neue Stabistangen rein, 1 ist scho wieder futsch und klappert *arg*
     
  15. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Unter den Türgummis ist bei mir kein Rost, soll aber bei anderen ein Problem sein. Meiner rostet vor allem in den hinteren Radläufen und am Unterboden überall da wo Löcher und Falze sind. Außerdem unter dem hinteren Stoßfänger, da war sogar ein Loch reingerostet.

    Übrigens: Am schnellsten rostet er an den Bremsscheiben, das dauert nur 10 min.

    mfg
    m.web
     
  16. TS
    nr23

    nr23 Gast

    Rost unter der hinteren Stoßie kann ich nur bestätigen, hatte da auch schon Löcher drin. Und an allen stellen wo sich zwei Bleche treffen rostet die Sau ;-( Was das Thema angeht hab ich echt die Schnauze voll, aber hab den kelinen eben abgeholt und nun endlich die neue ASU Plakette, (Corsa sei Dank *g*)
     
  17. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hast se an nem Corsa abgemacht oder was?
     
  18. TS
    nr23

    nr23 Gast

    So ähnlich!
     
  19. TS
    nr23

    nr23 Gast

    So das ganze mal was aktualisieren....

    Hab letztes WE meine Schlösser und die ZV komplett gemacht, damit ist nun wieder alles in Ordnung. Hatte dann bei der Gelegenheit das Leerlaufregelventil ausgebaut udn komplett gesäubert und siehe da, er säuft nimmer ab. Hab dann auch direkt mal neue lackierte Spiegel verbaut...
    @ Vivalafiesta - Danke nochmal für mit anpacken!!
    PS. Du bekommst auch noch ne ZV!

    Weiter gehts demnächst mit nem RS Spoiler Paket, schwarzen KLarglas Rülis und nem Gewinde Fahrwerk.