Laptop im MK5 sichtbar befestigen IDEE ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Deflow, 10. Oktober 2004.

  1. Deflow

    Deflow Gast

    Hallo zusammen !
    Ich benutze mein Laptop mit GPS Empfänger als Navigationssystem im Auto habe jetzt allerdings ein Problem:
    Wie befestige ich das Laptop in meinem Fiesta so das ich das Display sehen kann und das das Laptop net durch die gegend fliegt wenn ich mal scharf bremsen muss ? Einfach auf den Beifahrersitz stellen ist net so pralle! wie habt / würdet ihr das lösen ?

    danke schonmal
    MfG
    Flow ...
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    wie weit und ich welche richtungen kannst du das display bewegen?
     
  3. TS
    Deflow

    Deflow Gast

    naja

    Ich kann es halt koplett auf und zuklappen seitlich drehen ist beim lappi ja net !
     
  4. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Oben am Himmel befestigen, da wo die Leuchte ist und per Grafiktreiber den Bildschirminhalt um 180° drehen. DVD Laufwerk rein, Maus ins Handschuhfach.
     
  5. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    jo, so würde ich es auch machen, dann siehts auch nicht gleich jeder Dieb, der an dem Wagen vorbei läuft! :D
     
  6. TS
    Deflow

    Deflow Gast

    danke

    Also die Idee ist schonmal gut und gefällt mir ! Sorry wenn das missverstanden wurde das Lappi soll nicht fest verbaut werden ich muss es schon wieder mitnehmen können weil ich es an der Arbeit brauche!
    DVD laufwerk ist drin von daher als kein Problem!
    die Frage ist jetzt wie Realisiere ich eine halterung am Himmel?
    der Himmel an sich ist ja nur "presspappe" :D
    und das lappi wiegt schon 4 Kilo würd ich sagen!
    und das TFT dient dann gleichzeitig als 3te Sonnenblende wie überaus praktisch :p :D :B:
    Aber die Idee mit dem himmel und per Treiber um 180 grad drehen ist schonmal nen sehr guter ansatz danke!
     
  7. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    hinter dem Himmel zwei Querstreben langziehen und link und recht an den Löchern von den Haltegriffen verschrauben evtl noch ne strebe nach vorne und in der nähe der Innenleuchte verschrauben. :wink:
     
  8. TS
    Deflow

    Deflow Gast

    jo das wäre ne möglichkeit und vieleicht kann ich bei ebay ja recht günstig ne Dockingstation fürs Lappi erstehen und sozusagen den haltemechanismuss der Dockingstation verwenden dann könnte ich es rein und rausklipsen das wäre ja sehr praktisch .... humm das hört sich alles nach viel arbeit an *g*
    *zeichenbrettrauskram* :D
     
  9. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Aber da oben wäre der Schleppt ja fast ungefedert - meinst Du, dass Deine Festplatte das lange aushält? Ich hab letztens 2h auf der Autobahn (A19) am Schleppi gearbeitet und da teilweise schon Bedenken wegen der Schläge gehabt. Außerdem wackelt das Display dann auch recht mächtig.

    Fliegst Du tiefer? Wenn nicht geht'S vielleicht wieder besser...
     
  10. TS
    Deflow

    Deflow Gast

    Nein ich fliege nicht tiefer das fahrwerk ist serie ...
    aber Laptops haben einen schutz für die festplatten gegen zu starke vibrationen... erstens fahren die Leseköpfe auf eine art Nullstellung wenn
    gerade keine aktivität da ist und zweitens hören die bei zu arger erschütterung einfach kurz auf zu lesen / schreiben
    Viele IBM notebooks haben da sogar ne Anzeige für so mit Protokoll und so ...
    das mit dem display könnte allerdings problematischer werden hab ich mir auch schon überlegt
     
  11. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Und bei nem Auffahrunfall reisst die komplette Dockingstation auseinander und das Display köpft den Beifahrer. Hervorragender Plan. Dass das ganze Gebinde den Rückspiegel verdecken würde lassen wir mal unbetrachtet. :roll:
     
  12. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Er hat doch zwei Außenspiegel, also brauch er keinen Rückspiegel
     
  13. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    mmh, bin mir aber auch nicht sicher ob der Laptop über Kopf so toll funktioniert.

    Sonst besorg dir doch für ein paar hundert Euro so ein TFT like "Pimp my Ride" und verleg dir die Kabel ins Handschuhfach, unter den Sitz oder in den Kofferraum.

    Dann kannst du im Stand deine MP3 Playlist, deine DVDs, oder sogar deine Games (Joypad) abspielen. Mit dem Navi wird das dann natürlcih etwas schwierig.
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Öhm... Wir reden hier über nen Fiesta, oder? Wenn da mittig vom Dach nen 14-Zoll-TFT runterragt, dann stösst das unten fast ans Lenkrad, verdeckt nicht nur den Innenspiegel sondern die halbe Frontscheide und wenn man es sinnvollerweise etwas zum Fahrer eindreht auch noch den rechten Aussenspiegel.
     
  15. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wenn du vom aufgeklappten zustand ausgehst, dann kannst du den ja anstelle der Beifahrerblende hinbauen, hast dann gleich zwei funktionen :p

    Und wenn du nen gescheiten metallbauer kennst, der kann dir das dann auch schwenkbar bauen.

    Und PC während der Fahrt aktiv zu nutzen verbietet sich ja eh.
     
  16. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Aber hat er nich gesacht datt Dingens wird als Navi benutzt? :gruebel:
     
  17. TS
    Deflow

    Deflow Gast

    Ja hat er :wink:

    Naja da tun sich nach reiflicher überlegung schon nen paar Probleme auf
    aber mal scherz bei seite kommen wir mal zurück zum Problem mir fällt da echt keine gescheit realisierbare lösung ein ....
    weitere ideen als die Dachmontage ?
     
  18. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hmm, ja das ist nicht so leicht.

    Das Notebook an die Decke zu hängen halte ich für eine ganz schlechte Idee, dafür sind die Platten nicht gebaut sind. Die bekommen extrem leicht einen Lagerschaden, speziell wenn da noch Stöße hinzukommen. Für diesen Einsatz gibt es von fast allen HD-Herstellern spezielle Heavy-Duty Platten mit Flüssigkeitslagern etc. Die kosten aber das doppelte einer normalen Platte. Mir sind in meinem Notebook schon 3 Platten in 2 Jahren abgeraucht. Auch die Festplatte ständig in den Ruhezustand legen zu lassen hilft nicht viel, da dass den Antrieb der Platte schnell altern läßt. Eventuell läßt deine Navi-Software es auch garnicht zu, dass die Platte sich abschaltet.

    Ich meine verschiedene Lösungen für dein Problem gesehen zu haben, dass ging von einer Konsole, die man auf dem Beifahrersitz anschnallt und das Notebook oben drauf, bis zu einer Art Schwenkarm, der am Amaturenbrett befestigt wird. Die Preise lagen aber bei 300 + Euro...

    Am elegantesten wäre es wohl, wenn du dir ein USB-Verlängerungskabel für die Maus und ein 7 Zoll TFT aus dem Elektrofachhandel besorgst. Dann kannst du das Notebook im Kofferraum verstauen, den 7 Zoller im Cockpit verbauen und als Hauptschirm betreiben (wenn dein Notebook einen TV-Ausgang hat) und mit der Maus, hier besser ein Trackball, bedienen. Problem ist hier, dass aktuellere Notebooks sich nicht mit geschlossenem Deckel betreiben lassen, wegen der erzeugten Wärme. Wie das bei dir ist weiß ich nicht. Preise: etwa 20 Euro für Kabel, könnte man aber auch per Bluetooth lösen und ca 170 für das Display. Auch nicht billig.

    Generell kann ich nur sagen, dass sich das rein rechnerisch nicht wirklich lohnt, ab 300 Euro bekommt du ja schon einen PDA mit Navi, der viel praktischer ist als jede Notebook-Lösung, wenn du ein Siemens/Nokia Handy der C60 Serie hast kannst du damit auch navigieren, ein SonyErricson P910 kann das auch. Geb dein Geld lieber dafür aus.

    Gruß,
    Marc
     
  19. Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn er den Schlepptop nur als Navi nutzen will muß selbiger doch eigentlich net im Sichtfeld sein. Soll heißen n gescheites Programm mit Sprachausgabe besorgen wo man vor der Fahrt Ziel eingibt und man dann während der Fahrt gesagt bekommt wo man hinfahren muß. Wäre das erstens net viel einfacher und zweitens viel sicherer?
     
  20. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Die Tipps sind ja alle schön und gut, aber wenn du sagst dass die Festplatte nicht für sowas ausgelegt ist, wo willst du den Laptop denn dann unterbringen? Denn das ganze Auto vibriert doch, nicht nur das Dach.