Laptop im MK5 sichtbar befestigen IDEE ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Deflow, 10. Oktober 2004.

  1. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Da hast du natürlich recht, ich bezog mich aber eher auf die Überkopf-Montage.
    Dennoch, auch wenn die Platte richtigherum liegt hat man Probleme. Diese lassen sich aber lösen, wenn man das Notebook gefedert lagert, z.B. auf Schaumstoff (was aber wieder zu Temperaturprobleme führen kann), oder eine Heavy-Duty Platte einbaut.

    Ideal ist das alles nicht, leider...
     
  2. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Fazit: Navigationssystem kaufen
     
  3. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  4. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Mal ne Anmerkung Versicherungstechnisch zu PDAs im Auto:

    Wenn euer Auto geknackt wird, und der/die jenige den PDA mitnimmt, ist das Teil nicht versichert. Auch wenn Ihr ne Halterung dafür habt, ist das dingen ja nicht fest verschraubt, sondern ist weiterhin ein mobiles Gerät und ist bei den Versicherungen auch so deklariert.
     
  5. F.I.E.S.T.A.

    F.I.E.S.T.A. Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    aber dafür kannst du es mitnehmen und in deine tasche stecken, und dann kann es dir keiner ausm auto klauen!!
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also in Zukunft immer Radiobedienteil und PDA mitnehmen?
    Klingt irgendwie nicht so ganz praktisch. ;)
    Ich hab bisher immer den Laptop aufm Beifahrersitz gehabt, ist zwar nicht gerade die optimale Lösung, dafür kostets aber halt nichts und bei meinen paar Fahrten mit GPS-Navi passt das schon so.
    Wenn ich etwas Geld über hätte und das "Navi" öfter nutzen würde, dann würde ich mein Autoradio rauswerfen und durch nen Mini-PC im DIN-format ersetzen. Dazu dann ein kleines 7 oder 8 Zoll TFT mit Touchscreen am Armaturenbrett, das sollte auch ganz gut gehen. Radio/CD geht in dem Fall auch per PC, allerdings kostet das ganze dann auch etwas über 2000 Euro.
     
  7. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    wie kommst du auf 2000€ für Radio und CD hören per PC ? :gruebel:

    Wenn dein Radiobedienteil abnehmbar ist, dann kann dir die Versicherung tatsächlich einen Strick draus drehen, wenn du das teil nicht mitnimmst und das Radio geklaut wird. :-?
     
  8. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Und das gilt halt ebenso für'n PDA, weil man hätte es ja mitnehmen können.

    Und ja, irgendwie isset ja lästig: Da fährt man mit dem Auto irgendwo hin, um sich inner Bar oder so mit Freunden zu treffen und schleppt dann Radiobedienteil, PDA, Handy, Portemonaise, Hausschlüssel und Autoschlüssel mit sich rum....und wohin dann mit dem Zeug? Wenn man dann keine weibliche Begleiterin mit großer Handtasche hat, hat man wirklich ein Problem.
     
  9. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    hmm

    haus und auto schüssel in der rechten tasche
    handy und bedienteil in der linken tasche
    otmar(portemonaise) hinten

    wo is da nen prob bei??

    ich bin so auch in der disseunterwegs.. ;)

    und sonst hat nen KA mehr als genug platz um das radio wegzupacken :)
     
  10. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ja du hast ja auch son kleines Bedienteil. So ein normales DIN Bedienteil steckt man sich nicht einfach in die Tasche. Brauchst dich ja nur mal hinzusetzen, schon hast du nen Knick drin. Aber ansonsten ist das bei mir genauso verteilt wie bei Osca.
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Diese Diskussion verstehe ich nicht ganz... Es ist doch nicht praktischer das Notebook mitzuschleppen als den PDA? :wink:
    Ausserdem vergleichen wir hier ein Navisystem zum Festeinbau für mindestens 1500 Euro. Für das Geld kriegt man ein neues Notebook oder könnte sich den PDA wahlweise 4 mal klauen lassen.

    Wenn du nicht mehr mit dir rumschleppen willst, kauf dir ein Handy mit Navigation. 59 Euro mit Vertrag, dazu 200 Euro für die Software mit Kartenmaterial. Noch billiger gehts, wenn du dich z.B. von T-Mobile per GSM routen läßt, dann zahlst du eine Grundgebühr von 20 Euro im Jahr plus 50 Cent für jede Route.
     
  12. ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ihr hier schon mal beim Thema Navi-Geräte seid. Weiß einer was ich zahlen muss, um das GPRS für die Navigation zu nutzen?
     
  13. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Aber er braucht doch seinen SchleppTop
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wenn er sein Schlepptop braucht, hat er auch eine Tasche dazu. Ob da jetzt ein noch PDA drin ist oder nicht erhöht den Mitschlepp-Effekt wohl kaum. Die Frage war doch, wie man das Notebook sicher befestigen kann. Ich kenne dafür keine kostengünstige, praktische Lösung. Daher habe ich den PDA vorgeschlagen, der diese Probleme elegant lösen würde.

    Was die GPRS Navigation angeht... Schau mal hier http://www.wayfinder.com/products/product_en.php?id=15 nach, für alle Symbian Handys, Netzunabhängig per SMS.
    Wenn du T-Mobile Kunde bist: http://www.t-mobile.de/navigate/1,7273,10024-_,00.html per GPRS
     
  15. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    @PD: auf 2000€ komm ich, weil die PCs im DIN-Format nicht unbedingt billig sind und auch Touchscreen TFTs kosten ein paar Euros. Ausserdem würde ich beim PC auch nicht unbedingt einen langsamen nehmen, weil ich nach Eingabe des Ziels nicht noch 5 Minuten auf die Routenberechnung warten will. Aber ist ja eh etwas am Thema vorbei.
     
  16. -IsubchapterI-

    -IsubchapterI- Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Jo,
    ich habe mir letzten Monat den Yakumo Delta 300 GPS gekauft.
    Der hat den Vorteil das die GPS Maus im Gerät integriert ist.
    Da muss ich nicht immer den Kabelsalat mitnehmen wenn ich das Gerät abwechselnd im Fiesta und Mustang brauche.
    Bin voll zufrieden mit dem Teil.

    Patrick
     
  18. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke einfach mal, dass ein 2Ghz system für die Routenberechnung reichen sollte. so eins kostet 400€, n dämpfungsrahmen für ne 3.5" HDD kostet ca 50€, der adapter von 2,5" auf 3,5" nochmal 20€, 7" TFT ca 300€, Stromversorgung 200€. Also mit 1000€ sollte man hinkommen.
     
  19. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt ein Komplettsystem für 990€. Dort ist ein Rechner in DIN Größe und ein Touchscreen enthalten.
     
  20. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Hast du dazu evtl auch nen Link ?