Ich steig echt nicht mehr dahinter was mit meinem W-Lan ab geht. Also ich habe ein W-Lan netz bestehend aus zwei fritz boxen. Die eine hängt am DSL-Anschluss, die andere arbeitet als repeder und steckt an den zwei PC's. Mein notebook kann ich bei beiden einbuchen. Ohne das ich was ändere hab ich mal 60% signalstärke, dann mal nur 12% und die verbindung rest ständig ab. Mit dem notebook das gleiche, das springt der pegel zwischen hervorragend und niedrig hin und her. An manchen tagen läuft es perfekt, an anderen bricht alle 2 minuten die verbindung ab. Hab auch schon den kanal gewchselt, bringt auch null.
Das hatte ich auch ne weile - konnte keinen Grund finden. Neuen Router gekauft, Problem weg. Tausch doch mal Repeater und Accesspoint.
das prob hab ich ebenfalls gehabt. irgendwie hat sich mein lappy dauernd bei dem im keller eingelogt obwohl der hier oben nur 1m weg steht. war mir dann zu dumm so das ich das Wlan bei dem im keller deaktiviert hab. anscheinend kommen die Wlan karten nicht mit der adressierung der beiden router klar und versuchen durch die gleichen daten auf beiden dauernd hin und her zu schalten. oder irgendwas andres. hab da schon wochen mit verbracht. derzeit läuft es akzeptabel und ich rühr da nix mehr an
Darf ich den Thread mal missbrauchen??? Hab nämlich auch n W-Lan Problem... aber n neuer Thread rentiert sich wohl nich Also folgendes: Mein Bruder hat sich nen Laptop geholt, kann aber nich aufn Router zugreifen! Der Router wird zwar erkannt, aber man kann sich net einloggen. Andersherum wird der Laptop ausm Routermenü heraus nicht erkannt. Der WPA-SChlüssel passt auch! Der Desktop über KAbel und mein Laptop über W-Lan funktionieren einwandfrei. Ich komm echt nichmehr weiter! Ach ja: der Router is n NETGEAR WGR 614 V6 Bruder's Laptop hat Vista Home Premium drauf, alle anderen XP. Wenns wichtig is...
scheiß vista :kotz: hast du mal probiert den router auf wpa2 umzustellen, obs damit mit dem vista-schleppi klappt? :lupe:
Wie geht das mit dem Umstellen? Hab nix gefunden... Es gibt irgendwie nur drei Auswahlmöglichkeiten: WPA-PSK, WEP und garnix...
@maddin: Hast du evtl. irgendwelche 'Funkstörfeuer' in der nähe? Das kann alles mögliche sein: Von der Funkmaus/ -tastatur bis alles mögliche andere, was auch nur entfernt mit Funk arbeitet ... Sonst kann ich nur das gleiche empfehlen, was SmartMarc gesagt hat, manchmal ist es nur ein Router der zu warm wird und damit seine Leistung reduziert oder einfach langsam den Geist aufgibt.
Welches W-Lan Programm hast. Ich hatt zuletz auch Probleme mit W-Lan , Verbindungsrate wurde immer weniger, da hatte einer von ausserhalb an der Leitung gezogen. @ Maddin anderes Problem könnte sein ; ist dein W Lan Router gesichert ?
Meiner is WPA2 gesichert. Ich glaube das problem ist gefunden. Wenn ich die antenne minimal bewege oder nur die hand davor halte schwankt die signalstärke sehr stark. Ich denle bessere antennen solte das problem beheben.
Ja das mit der Antenne ist so, such vielleicht einen besseren Platz dafür. Hmm WPA2 gesichert ist gut nur so sicher ist es nicht.
Naja bei der tollen reichweite kann ich mir die verschlüsselung auch sparen. Ein stockwerk drunter kommt schon null an und in der küche geht auch nix. In zwischen is da eine vershclüsselugn drauf, früher hat sich mein rechner da als angemeldet wenn mein wlan ma wieer nicht wollte. Jetzt is nur noch eisn von der anderen straßenseite offen, das geht aber nur manchma
Also der router meines nachbarn ist nicht gesichert... ich kommen ohne Probleme drauf, hab dann ungefähr 50 % Signalstärke
Das wlan von meinem nachbarn hat manchmal auch mehr signalstärke als mein eigenes. Das bestätigt die vermutung das die ante der fritz box müll is
ja das ist gut möglich. Ich empfange bis 3-4 verschiedene Router, meine 2 nicht mitgezàhlt. das nervt manchmal .
Sodala, mein Problem hat sich jetzt erledigt Die Zugriffsbeschränkung war an und die hat bloß einen Laptop zugelassen;-) Danke trotzdem für die Antworten!!!