Lautes Geräusch aus dem Motorraum...?! Ist das der Lüfter?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Martinator, 25. Juli 2005.

  1. Martinator

    Martinator Gast

    Heute stand ich ein bissl im Stau auf der B1 in Berlin und aufeinmal kommt da so ein lauter Ton aus meinem Motorraum. Ich kann es nicht beschreiben, aber es war sehr laut und unangenehm (wie ne dunkle Hupe oder so)... Dann hab ich den Motor ausgemacht, dann war das Geräusch weg, Motor wieder angemacht und dann kam es bald wieder, ging so 3-4 mal. Ich dachte, es könnte evtl. der Lüfter sein, so bin ich dann irgendwie so im Stau geschlichen, dass ein bissl Fahrtwind kommt... Als ich wieder normal fahren konnte war alles OK.

    Kann der Lüfter vorne sehr laut werden? Ich habe mal gelesen, mal soll es schon merken, wenn das Ding angegeht. Ich habe den Wagen seit Septemer 2004 und mir ist noch nie aufgefallen, dass der Lüfter anging.

    Wenn es der Lüfter ist, was kann ich tun? Ich wollte morgen mal bissl mit Öl ran, das Ding dreht sich nämlich verdammt schwer.

    Kann man den Lüfter irgendwie schnell testen, ihn also zum Laufen bringen?

    Oder kann es noch was anderes sein? Meine Temperaturanzeige war nicht im roten Bereich (was ja eigentlich dann gegen den Lüfter spricht), der Zeiger war über dem R. Die Anzeige ging vor ein paar Monaten nicht, da habe ich mir einen gebrauchten Fühler besorgt und eingebaut. Kann e sso zu einer Ungenauigkeit kommen?

    Bitte sagt was, ich habe Angst um mein Auto :jammer: Baut mich auf :troest:
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    müsste der lüfter sein aber allzulaut isser net sonst würd ich den mal checken
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    kann gut möglich sein

    meiner hört sich an wie nen wummern vom diesel aggregat wenn man im auto sitzt *g*

    der geht aus sobalt zündung stufe II aus ist

    es heißt zwar immer das die temp anzeige im roten sein soll .... meist springt der lüfter früher an, schaden tut dieses aber keinesfalls :)
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der Lüfter hört sich schon etwas komisch an, wie mein Ventilator.


    Allzulaut sollte er aber nicht sein.



    Mein Lüfter im 16V geht etwas vor dem roten BEreich an, und das oft besonders nach einer Vollgasfahrt auf der AB und danach in die Stadt.
     
  5. TS
    Martinator

    Martinator Gast

    Sehe gerade in meinem Buch, man kann den Lüfterstecker abmachen und einfach überbrücken, dann soll er angehen, das werde ich mal morgen früh versuchen und mal schauen ob das Geräusch wieder kommt. Also das Geröusch war schon sehr laut, nebenmir der hat gan zerstaunt aus seinem Auto geschaut und auf meines gezeigt... Neuer Lüfter kostet bestimtm 100 Euro oder so ;) ? Na morgen tetsen udn evtl. nen gebrauchten auftreiben...
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Habe meinen alten vom 1.3er weggeschmissen. Genauso wie die anderen Teile :(
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    neukaufen?

    schau doch ma aufm schrotti :wink:
     
  8. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Sicher, dasses der Lüfter ist? Meine Benzinpumpe wird mit der Zeit auch immer sehr laut und vom Ton her ähnlich wie der Lüfter.
     
  9. Captain

    Captain Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Leute,

    Wenn der Lüfter erst angeht, wenn die Nadel im roten Bereich ist, dann wär
    es definitiv zu spät!!!
    Das Teil geht relativ schnell an, gerade bei Staufahrten, denn wo kein
    Fahrtwind is, muss irgendwie anders gekühlt werden.
    Wenn das Teil saulaut ist, dann kann ein wenig Öl durchaus helfen. Oder
    man setzt eine Suchanfrage im Teilemarkt und wird mit den Dingern
    beworfen. Nach X Fiestaschlachtungen und Umbauten auf Turbolüfter liegen
    sicher überall die Seriendinger wo rum...
    Sei froh, dass er angegangen ist - denn kochendes Kühlwasser ist mist.
    Hatte ich schon (Jahre her, noch mit dem serien 1.3er), weil einerseits
    das Thermostat futsch war und im gleichen Zuge der Thermoschalter für
    den Lüfter nicht ging. Sieht nett aus, wenn plötzlich Qualm aus der Haube
    quillt (naja, eher Wasserdampf)..

    Gruß
    Steffan
     
  10. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Naja, bei nem 1.1er (beim 1.3er bestimmt ähnlich) geht der Lüfter so gut wie nie an, da der Kühler bei dem Auto extrem groß geraten ist. Hab meinen Lüfter seid 6 Jahren erst einmal gehört..... und ich war bis jetzt trotzdem immer weit vom roten Bereich weg :p
     
  11. TS
    Martinator

    Martinator Gast

    Also ob das wirklich der Lüfter war bezweifel ich langsam. Habe eben den Stecker vom Lüfter abgezogen und die beiden Pole direkt verbunden. Der Lüfter ging an und war nicht wirklich laut :( Also ich denke es ist ein thermisches Problem...

    Kann es evtl. auch die Pumpe vom Kühlwasser sein, also wie klingt sowas, wenn die Pumpe streikt^^ Und was passiert, wenn die Pumpe gar nicht mehr geht ;) ? OK, es würde sehr heiß werden, also gestern war es sehr heiß im Motorraum und das Wasser war auch sehr warm. Heute bin ich 30 Minuten gefahren, war warm im Motorraum, das Wasser war aber nicht warm.

    Oder es ist doch der Lüfter, ich habe ihn ja getestet, ohne das der Motor an war, also ohne Vibrationen, dass der Lüfter evtl. durch die Vibrationen irgendwie unrundläuft und dann lau wird...? Der Lüfter läßt sich drehen, hat aber kein Spielraum nach vorne oder hinten, was ja gegen ein unrundlaufen spricht...

    Oder kann es noch irgendetwas ganz anderes sein? Also die Lautstärke entsprach wirkoch fast einer Hupe, aber der Ton war dunkler...
     
  12. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    haste noch öl drin? ;) :p
    Hmm hört sich komisch an, fahr den doch mal warm,
    Haube auf und Geräusch genauer lokalisieren :wink:
     
  13. TS
    Martinator

    Martinator Gast

    Natürlich ist noch genug Öl drin :)

    Naja wollte ich ja, aber wenn ich da auf der B1, wo nun Stau war, auch noch mein Auto abstelle, dann hätten die mich umgebracht ;) Mal schauen, wann es mal wieder kommt...
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Falsche pumpe verbaut ?? Also die CFI pumpe am EFI ? Dann is das kein wunder


    @Martinator schau ma das alle kabel genug abstand zum lüfter haben, wenn da wa rein kommt kann das gut krach machen.

    EDIT: Die motorentlüftung kann auch böse krach machen wenn sich das sieb im einfüllstutzen zu setzt
     
  15. TS
    Martinator

    Martinator Gast

    Du meinst den Stahlwolleeinsatz? Der war letztens eigentlich blitzeblank :)
     
  16. TS
    Martinator

    Martinator Gast

    Also Kabel sind dem Lüfter auch nicht im Weg, heute war nichts, war ja auch kein Stau :/

    Sagt mal, wenn der Thermoschalter den Lüfter aktiviert, läuft er dann mit 100% oder läuft der Lüfter langsam an und umso heißer das Wasser ist, umso schneller dreht er?

    Denn bei meinem Test heute früh drehte er ja mit voller Power...

    PS: Kann es evtl. eine Fehlfunktion der Hupe (klang zwar nicht genauso^^) gewesen sein, durch die Hitze verursacht?
     
  17. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Ich fahre die Pumpe vom 1.3er auch am 1.8 16V und die hört sich normal an. ;)
     
  18. TS
    Martinator

    Martinator Gast

    Aber die Benzinpumpe sitzt doch gar nicht im Motorraum oder ;) Und ich glaueb nicht, dass diese kleien Pumpe so laut sein kann. Vielleicht sollte ich am Freitag, da sollen 35 Grad werden, den Wagen mal warmfahren und dann einfach mal 15 Minuten im Leerlauf stehen lassen?!
     
  19. RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Also mein alter Lüfter war auch immer ziemlich laut. Dann hatte ich leider einen kleinen crash und musste mir einen neuen zulegen.(kostet 75€ neu bei Ford).
    Mein jetziger ist ganz neu und man hört ihn fast gar nicht.
    Gruss
    RoadRunner
     
  20. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Die Benzinpumpe sirrt im Normalfall nur ( ungefähr "Ziiiiiiiiiiiii").

    Hast du eine Servolenkung?