Hi, hab heute meine Anlage komplettiert und dabei, wie auch schon beim ersten Probehören ein relativ lautes Rauschen bei Liedteilen mit niedriger Lautstärke oder auch im "Leerlauf" festgestellt. Verbaut ist folgendes: Headunit: Pioneer DEH80MP Amp: Audison SrX-3 FS: Hertz HSK165, TMT in Doorboards, HT im Spiegeldreieck Sub: Rockford Fosgate RFP-3404 Die Cinchkabel laufen Mittig unterm Teppich, Stromkabel liegt Fahrerseitig im Schweller. Pegel an der Audison ist ca. halb aufgedreht. Klang und Lautstärke sind ansonsten voll im grünen Bereich, nur das Rauschen nervt mich... Was kann ich noch an den Einstellungen tüfteln um das Rauschen zu minimieren? Evtl. den Hochtonpegel absenken? MfG Flo
Am original Massepunkt unterm Rücklicht. Werd aber mal probieren ob ein Wechsel eine Verbesserung bringt
Also beim KA ist dass einer der schlechtesten. Probier doch mal die Schraube vom Gurtschloss der Rückbank.
Probier ich heut nachmittag mal aus. Aber erst noch am 316er Höllengerät von meim Onkel Reifen wechseln
Imleerlauf oder bei geringer lautstärke wo ja deine probleme auftreten reicht für die stromversorgung der endstugfe auch ein klingeldraht. Wenn deine lautsprecher direkt an der radio endstufe hängen taugt dein raqdio nix. Wenn sie an der endstufe hängen würde ich mal an der empfindlichkeit drehen. Wenn du die empfindlichkeit auf anschlag hast muß die endstufe das fast nicht vorhandene signal verstärken und verstärkt das immer vorhandene rauschen natürlich genauso mit. Wenn es daran nicht liegt kommt noch miese qulaität des Chinch kabels (muß aber richtig mies sein) in frage oder die endstufe bzw das raido taug nix. Das lässt sich dann durch stückweises ersetzen genau lokalisieren.
Frontsystem hängt direkt an der Endstufe. Ich werd jetzt erst mal einen anderen Massepunkt ausprobieren und dann mal den Pegel an der Endstufe etwas runterdrehen, mal schauen.
mich wunderts, dass du kein limapfeifen hast... masse am rücklicht anschließen ist echt ein schlechter punkt.. nimm die rückbankbefestigung unten, aber schön abschmirgeln ...
Hi, was auch oft mals eine fehler quelle ist. Wenn das Auto Radio keine eigene Masse hat kann es auch zu störungen kommen.
So Fehler gefunden, Anlage läuft zur vollen Zufriedenheit. Das Cinchkabel hatte wohl einen Wackler / Kabelbruch am Stecker zur Endstufe hin -> Cinchkabel getauscht, Problem behoben