Lautes Knacken am linken Vorderrad

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Predator, 25. Juli 2006.

  1. Predator

    Predator Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe seit kurzem ein relativ lautes Knacken am linken Vorderrad beim anfahren oder wenn ich stark beschleunige:Heul: . Hab keine Ahnung was das sein könnte... Habt ihr ne Idee???
     
  2. Andi MK4

    Andi MK4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Bist du dir ganz sicher das es vom Rad her kommt ? Auf Grund einer aktuellen Situation bei mir, tät ich ganz unvermindert mal auch die Antriebswelle(n) in Betracht ziehen - so mit anfahren und beschleunigen...
     
  3. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Ich schließ mich an, würd auch auf Antriebswelle tippen. Wenns in Kurven kanckt könnte es auch dass Radlager sein !
     
  4. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Also bei meinem KA hatte ich auch das Knacken, waren aber nur Querlenker und Koppelstange im Ärmel...:)
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Alternativ kann es auch das Kugelkopfgelenk des Querlenkers sein, das war es bei meinem.
     
  6. TS
    Predator

    Predator Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Also in Kurven kommt das Geräusch nicht sondern wirklich nur beim anfahren und starkem beschleunigen....
     
  7. TS
    Predator

    Predator Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab noch einige Probefahrten gemacht um das Geräusch besser isolieren zu können, und bin mir jetzt eigentlich sicher, das es der Querlenker ist! Da stellt sich schon die nächste Frage, wie jetzt das Problem lösen????????
     
  8. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Querlenker wechseln ? Oder welches Problem meinst du genau ?
     
  9. Andi MK4

    Andi MK4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Oder man ist so verrückt und wechselt nur das Lager innen...wegen Rost ist das eben net so einfach :-(
    Achja, als Tipp: keine "noname" Teile verwenden - dauert viel länger rein zubekommen und die Nerven....
     
  10. TS
    Predator

    Predator Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet mich so ein Querlenker?