lautes knarren vorne Rechts?! Was kanns sein?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von George, 18. Mai 2004.

  1. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Hi!
    Hört sich an, wie wenn man mit verschlissenen bremsbelägen bremst so Metall auf Metall-scharren...
    Nur is des während der Fahrt... Net beim bremsen... mir kommts so vor, als wäre des problem nicht da, wenn ich unter Last (also Fuß aufm Gas) fahre...
    Anderer vergleich wäre, wenn n auspuff immerzu am Boder scharrt, aber der Bastuck hat genug bodenfreiheit, den kann ich ausschließen...
    Das nächste sehr komische an der sache is, dass das problem NICHT immer da is. Ich spüre auch keine verschlechterung im fahrverhalten/anzug/straßenlage oder lenkung... Aber es nervt, und hört sich echt bedrohlich an...

    Meine Vermutung wäre mal Antriebswelle, oder evtl der Kat... was meint ihr? Ich nehm ihn am freitag mal auf die Bühne und schau mir das von unten an....
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    spürst du was im lenkrad?

    ist es auch bei kurvenfahrt,oder nur?
     
  3. TS
    George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Hi!
    Ne, ich spür auch kein schlagen...
    is echt komisch... Is in Kurven und auf der geraden...
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    na vielleicht das getriebe?
     
  5. TS
    George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    jo, aber das würd ich an der schaltung spüren, oder?
     
  6. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    vielleicht radlager??
     
  7. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Ich hab in Linkskurven vorne rechts manchmal ein krachen. N Kollege meinte das sei das Radlager. Was kost sowas zu machen?
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    das ist recht aufwendig,da es eingepresst wird....
     
  9. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Also wir das teuer....
     
  10. TS
    George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    glaub net,dass es des lager is... des würde sich glaub anders anhören... und das Problem wäre IMMER da, oder?
     
  11. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Falls Radlager, Federbein ausbauen und zur Werkstatt bringen. Spart schonmal die hälfte der Arbeitszeit. Hab meine selber gewechselt, scheiß job
    Gruß
     
  12. TS
    George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Haben das Problem gefunden... Lag an nem teil, wo ich gar net wusste, dass es sowas gibt. Es war das Ausgleichsgewicht von der Rechten Antriebswelle... also dieser komische runde kasten der direkt auf die Stange geschraubt is... Des war locker, rutschte hin und her und schlug dann manchmal an den Rahmen. Jetzt hab ich des Gewicht mal mit viel locktide wieder festgemacht (hoffe das die lage von dem gewicht unwichtig is).

    thx trotzdem für alle Antworten...
    Thread is fertig :D

    cu,George
     
  13. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Natürlich ist die Lage nicht unwichtig George ;)

    Aber das wirst du merken wenn dein auto bei vollast auf einmal total nach links oder rechts zieht.
     
  14. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also radlagerwechsel ist nicht schwer.
    hab meins selber gewechselt vor der haustür mit mein opi,naja 5 stunden haben wir gebraucht für eine seite.da gingen bestimmt 2,5 stunden fürs gefluche drauf :B:
     
  15. TS
    George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Straßenlage is so wie vorher, war aber auch mit "losem" gewicht net schlechter... Sicher, dass des Ding sinnvoll is? ;) Na ja, ich geb ihm nacher mal die Sporen, dann merk ichs ja... Und wenns net stimmt, dann einfach ausprobieren, oder gibts da ne Richtlinie, nach der ich des Ding einstellen kann?

    cu, George
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    ja,ist aber sehr kompliziert!

    achtung:

    schiebst das ding auf den alten fleck zurück.



    :wink:
     
  17. CG

    CG Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Nee gibbet nicht, wenn man das abbaut steht auch extra im Werkstatthandbuch von Ford "Stelle Markieren..." also wo das saß. Also durch die Vibrationen in der Welle gehen zuerst die Gelenke kaputt und wenn Du Glück hast noch die Lager im Diff.
     
  18. TS
    George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Na das is ja toll :eek:
    Na dann hoff ich mal, dass ichs richtig angeschraubt hab...Liegt das Gewicht bei jedem Fiesta gleich? Könnte das evtl. jemand messen, wie der Abstand is?

    thx, cu, George
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    jo schorschel,so genau muss die position nicht gewählt werden,wenn du keine vibrationen mehr hast,lass es da wos ist :wink:


    es muss ungefähr in höhe der ölablasschraube sein
     
  20. TS
    George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Jo, da isses bei mir... wird scho passn :)

    thx @ all