Lautsprecher / Radio

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Streetfiesta, 24. April 2008.

  1. Streetfiesta

    Streetfiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    So, zum viertenmal versuche ich jetzt diese Frage an das MK1/MK2 Forum zu stellen!

    Hat hier schon irgendwer seine originalen Lautsprecher gegen andere fahrzeugspezifische Lautsprecher getauscht?

    Ist der Ausbau der originalen Lautspecher einfach?

    Verbessert sich der Sound?

    Ein HIFI Verkäufer meinte das der Austausch durch fahrzeugspezifische LP fast fürn Ar... ist!

    Mas meint ihr (habe jetzt ein besseres Radio gekauft, und möchte besseren Sound)!??!!!???!!??


    Habe jetzt einen neuen Radio, und möchte nicht die 20 Jahren alten LP vergewaltigen (zumal der Sound ja wahrscheinlich ziemlich schei... sein sollte, mit den org. Lp)!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2008
  2. JensBlackFiesta

    JensBlackFiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    ich hab andere lautsprecher eingebaut in die türen is realativ einfach türpappe abbaun lautsprecher losschrauben fertig

    was du mit fahrzeigspezifisch meinst versteh ich aber net so genau bei mir sind jetzt fahrzeugspezifisch 16er 2 wege systeme in der tür bzw aufm a-brett ;-)
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Versuch mal was Fahrzeugspezifisches für einen 2er Fiesta zu finden? :D

    Der 2er hat Ausschnitte für 10er Lautsprecher vorn in den Türen (13er passen ohne Änderung rein) und hinten Halterungen ebenfalls für 10er Lautsprecher. Die kann man aber mit einer Flex o.ä. größer machen, dann passen auch 13er rein. Wunder darfst Du damit nicht erwarten, aber zum ordentlich Musik hören reichts

    EDIT: Die Halterungen hinten hatten nur Fahrzeuge die ab Werk auch diese LS drin hatten, z.B. der XR2. Kann man aber auch selber machen...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2008
  4. TS
    Streetfiesta

    Streetfiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Also das mit den fahrzeugspezifischen habe ich nicht erfunden, diese findet man zum Beispiel bei Egay ( http://m6n.ebay.de/items/fiesta-mk2...Q5fSIFZ1QQ_npmvZ3?_trksid=p3286.c82.m20.l1246 )!!

    Nur weiß ich mittlerweile auch (so wie ihr bereits angedeutet habt) , das diese fahrzeugspezifischen 10 LP so gut wie keine Verbesserung zu den originalen LP bringen.

    Das hat ein "Hifiprofi" gesagt = er meinte das diese fahrzeugspezifischen LP maximal die defekten originalen LP ersetzen = verstehe ich zwar nicht zumal Alpine, Hifonics, Blaupunkt .... und Co. nach 20 Jahren Entwicklung auf jeden Fall besser sein sollten als die originalen LP!


    Naja er meinte das hinten auf jeden Fall 10er LP zu klein sind, und das mein neuer Blaupunkt Hamburg MP57 mit 18Watt Sinus auf jeden Fall größere LP vertragen könnte zumal im Bassbereich eines 10 cm LP leicht das Maximum ereicht ist.

    Also zumindest weiß ich jetzt das vorne 13cm Platz haben = DANKE FÜR DIE INFO!!!!

    Wie ist das jetzt hinten, das habe ich jetzt nicht ganz verstanden = welche Fiestas haben diesen Metallbügel serienmässig (wo man auch hinten 13cm LP = nach dem Flexen des Metallbügels verbauen kann)???

    Jeder Fiesta der LP serienmässig ab Werk verbaut hatte, hat hinten diese Metallbügel???

    Kleine Zusammenfassung:

    Lieber vo. und hi. hinter den orginalen Verkleidungen 13cm LP einbauen, als zum Beispiel 2 Stück in die Heckablage reinschneiden, oder im Fußraum 2 Stück LP unterbringen (hätte da noch 4 LP aus einem Ford Focus, welche aber nicht hinter die Verkleidungen passen = vielleicht doch zu sehr die Russenmethode)???

    Kommt der "Sound" der 13cm LP durch die Türverkleidungen "optimal" zur geltung???
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2008
  5. ponyluemmel

    ponyluemmel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hallo
    ist doch Klar wenn dein Fiesta hinten schon Lautsprecher drin hat muss er auch diese Bleche drin haben sonst würden die Lp in der Luft hängen hat er ab Werk keine Lp sind auch diese Bleche nicht drin.
    Bei 13 er. gibt es schon richtig gute Lp leider kosten die dann auch schon richtig Geld so 150 Euro pro paar. Günstiger und gar nicht mal so schlecht sind die von ACR z.B. die gibt es als Compo (Separater Hochtöner) oder als Coaxial (da ist der Hochtöner in der Membran des Tieftöners) .
    Hinter den Originalen Türpappen ist zwar nicht optimal aber sieht eben besser aus.
    MfG Ponyluemmel :kippe:
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ob Du Dir jetzt Fahrzeugspezifische oder universelle 13er kaufst macht vom Klang KEINEN Unterschied. Hier gehts nur darum daß die Befestigungen, die Abmessungen und die Anschlüsse ohne Änderungen zu Deinem Fahrzeug passen.

    Du darfst Dir weder von 10er noch von 13er LS Wunder erwarten. Die 20er auf der Hutablage in meinem Corsa bringen natürlich mehr Druck und einen klareren Sound als die 13er im Fiesta, das Magnat M-12 in Verbindung mit einem Verstärker war noch sauberer und mit noch mehr Bass. Und wenn noch ein Subwoofer dazukommt... Aber selbst dann kommt das ganze vom Klang her nicht an eine Bose-Anlage die es z.B im Audi gibt ran.

    Hier könnte man sicher noch ein paar Seiten damit füllen. Deshalb zusammenfassend:

    1. Zum Musikhören reicht ein 1-Wege Lautsprecher
    2. Ohne große Änderungen passen 13er 3-Wege-LS in die Türen und hinter die Verkleidungen hinten, sofern die LS nicht zu tief bauen
    3. Vernünftige LS, wie z.B. meine Pioneer gibts bei ebay ab gut 30 EUR
    4. Wenn man nur Musik hören will, reicht die Lösung, ist leicht und noch dazu schnell und unsichtbar verbaut
    5. Die LS klingen hinter den Verkleidungen auch nicht sooo viel anders als ohne
    6. Für besseren Klang muß man dann Einbußen in der Optik und im Gewicht eingehen, dann muß ein System auf die Hutablage und ein Verstärker rein
     
  7. TS
    Streetfiesta

    Streetfiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Habe heute alle Verkeidungen abgenommen, und geschaut/gemessen was in etwa rein passt!

    Klarerweise habe ich wieder einmal als Glücksfee in keinen meiner drei MK2 Fiestas diese LP Haltebügel für die hintere Sitzreihe (ich könnt :kotz:....)!!

    Wäre ja zu schön gewesen, und selber welche anfertigen interessiert mich auch nicht wirklich (beim Händler wird es diese ja wohl auch nicht mehr geben:gruebel:)!

    Zweiter Plan ist das ich mir wieder eine Heckablage baue (kommt auf die LP an welche ich Morgen besorgen möchte).

    Vorne werden es wahrscheinlich die 13er LP (von der Tiefe her geht ja vorne einiges) werden, und für hinten vielleicht ein wenig mehr bumms.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2008
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    LP = LautPrecher? :D

    Also wenn ich in meine Preisliste schaue, dann sehe ich daß es den Fiesta ab Werk wohl gar nicht mit Lautsprechern gab, dann werden wohl auch keine Halterungen drin sein wenn nicht jemand die 800 DEM für CR + 4 LS hingelegt hat...

    Beim Händler fragen kostet nichts. Vorauszusetzen daß es die Teile nicht mehr gibt ist Blödsinn!

    Wenn Du eine Hutablage baust kannst Du auch gleich die seitlichen Auflagen verstärken, die sind mit etwas das schwerer ist wie das Serienteil leicht überfordert!