LED Einsatz für Originale Hecklampen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fiestler, 5. Dezember 2009.

  1. Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Gibt es eigentlich ne möglichkeit, die originalen Hecklampen (vFL) mit LED's zu bestücken? Also die jeweiligen Birnen:

    --------
    ---O
    --------
    ---O
    --------
    ---O
    --------

    durch mehrere LED's zu tauschen
    ---------
    ooooooo
    ooooooo
    ---------
    ooooooo
    ooooooo
    ---------
    ooooooo
    ooooooo
    ---------

    sry für das miese Beispiel ^^

    Würd halt gerne meine aktuellen Hecklampen behalten, weil ich die so ganz schön finde. LED's würden da halt aber noch gut reinpassen.

    Es müsste son Adapter geben der in die Birnenfassung passt woran mehrere LED's angeschlossen sind ^^

    Mfg, Fiestler
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2009
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wenn du ein großer Bastler bist gibt es da sicher Möglichkeiten...
    Ansonsten bleiben dir nur diese nachrüst LED Lämpchen die aber A: keine optischen Vorteile bringen und B: untopisch teuer sind.

    Beide Möglichkeiten sind jedoch nicht erlaubt. Aber als alternative gäbe es "LED" Rückleuchten für den FoFi wo zumindest Rück-, Brems- und Nebelschlusslicht LEDs wären.
     
  3. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Schueddi meint vermutlich diese Lampen von Osram. Aber für 50€ würde ich nie meine Rückleuchten bestücken... Wenn man bedenkt, dass die Glühlampen nichtmal ein Zehntel kosten.

    Fand die Idee ganz gut, habe beim letzten Lampenwechsel man einen Metallsockel vom Glaskolben getrennt (bitte beim Nachmachen vorsichtig sein ;) ) und zwei Platinen nach dem Fächermuster aneinander geklebt. 40 SMD-LEDs kosten für Normalsterbliche vllt. 2€. Bisschen rumprobieren, bis die optimale Helligkeitsabstufung für's Rücklicht da war.
    Der optsiche Unterschied ist so minimal, dass er nur dir selbst auffallen würde. Werde mir bei der nächsten kaputten Lampe noch eine davon bauen zwecks Lebensdauer, Platine vorher rot lackieren, dann fällt es vermutlich niemandem jemals auf.


    Nach deinem Schema wird es schwieriger. Denkbar wäre es, die Scheinwerfer zu öffnen, eine Platine mit so angeordneten LEDs (5mm, evtl. auch 10, Helligkeit >10cd) einsetzen und ein Kabel dranmachen, dass hinten in die Metallfassung gesteckt wird (Originallampe "kaputtmachen", entgraten und anlöten). Wie es letztendlich aussieht, ist schwer zu sagen, da dir Oberfläche des Scheinwefers meine ich nicht glatt ist, könnte man aber durch geeignete Anordnung sicher schick hinbekommen.
    Wenn ich welche zum ausprobieren hier hätte, würde ich es gerne mal so bauen, aber ich hab nur das eine Paar und das wird gebraucht...


    Blinker in LED ginge auch, aber - bitte korrigieren, wenn's beim Fiesta schon nicht mehr so ist - nur mit entsprechenden Widerständen, für den Rest hat der vFL ja keine Überwachung. (also wäre sogar der Stromspareffekt gegeben). Finde die Idee eigentlich ganz cool, vor allem, weil's mal wieder eine fast kostenlose Aktion ist (paar LEDs...), aber erlaubt ist es definitiv nicht, also sollte man es auch nicht allzu sehr anpreisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2009
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
  5. Nobodys

    Nobodys Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem bei diesen ganzen Rückichtern ist, dass es sie leider nicht für den 5 Türer gibt :-(
     
  6. TS
    Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
  7. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei mir die komplette "Aussenbeleuchtung" auf LED umgerüstet:
    sprich Vorn:
    Blinker, Standlicht
    Seite: Blinker
    Hinten:
    Fahr/Bremslicht, Blinker, Nebelrücklicht, Rückfahrlicht

    alles kein Problem> Plug&Play
    ausser die Blinker Vorn und Hinten, da muss ein ein Wiederstand mit verbaut werden, in welcher Form auch immer ;) bleibt jedem selbst überlassen, sonst hat es das Phänomen einer kaputten Lampe, ergo es blinkt zu schnell....

    was ich dir empfehlen kann, da ich schon alles mögliche durchbestellt hab und jetzt das richtige zu einem vernünftigen Preis gefunden hab ist folgendes...

    24 in 1 LED RÜCK-/BREMSLICHT XENON-WEISS BAY5d NEU bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 07.12.09 03:16:49 MEZ)
    alternativ
    24in1 LED MOTORRAD RÜCK-/BREMSLICHT ROT-WEISS BAY5d NEU bei eBay.de: Zubehör (endet 02.01.10 20:24:34 MEZ)

    2x 24in1 LED BLINKLICHT LAMPEN GELB Bau15s 12V TURN NEU bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 19.12.09 14:03:43 MEZ)

    als Nebelrücklicht bzw Rückfahrlicht
    kannst du dieses hier nehmen
    24 in 1 LED BREMSLICHT LAMPEN XENON-WEISS BA15s NEU bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 02.01.10 17:04:12 MEZ)

    Kann dir von den LED Lampen nur abraten wie im Link oben von 404 oder der gleichen wo die LED seitlich abstrahlen, die Ausleuchtung ist dunkler als mit original 21 Watt Lampen, die Nutzung des Reflektors ist auch nicht gegeben.

    Am besten auch keine LED Lampen unter 20 LED je Lampe, weil einfach zu dunkel!

    Hab bei mir auch nur umgerüstet da ich das Auf bzw-Abglimmen normaler Fadenlampen scheiße finde und eher auf 100% An oder 100% Aus so wie bei einer LED steh ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2009
  8. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Aber auch das ist nicht erlaubt. Wobei ich sagen würde, bei den Rückleuten muss man schon mit dem Auge draufpappen, um zu erkennen,was drin steckt. Einem wachsamer TÜV-Prüfer, der sich ein wenig mit LEDs auskennt, könnte die Ansprechzeit auffallen.
    Stehe selbst auch auf LEDs, aber für den Preis der fertig-Leuchtmittel würde ich sie nicht wechseln. (OK, absolut gesehen immernoch fast Bagatellbetrag)
    Würde es selbst basteln, dann liegt man sogar preislich weit unter Glühlampen und 24 LEDs leicht "gewölbt" auf eine Platine klatschen ist auch kein sonderlicher Aufwand. Die Sockel kann man aus den aktuellen oder defekten Leuchtmitteln nehmen.

    Bei den fertigen LED-Rückleuchten ist es immer die Frage, ob es einem das Geld wert ist. Wenn man genug Zeit hat und Spaß am Basteln hat... Aber die Strafe wäre es mir nicht wert und der geplante Umbau ist doch recht auffällig. Für Showzwecke OK, aber ich fahre mit meinem Auto ;)
     
  9. TS
    Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    @fiesta16vNDH

    kannste vielleicht ma n foto machen von den rückleuchten im dunkeln wenne bremse trittst würd gern ma sehn wie das aussieht
     
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    Foto? Mach nen Video!
     
  11. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ok. Für gut befunden.
     
  13. TS
    Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    nich schlecht. Sind das Xenon Lampen? Aber ich find die LEDs sieht man garnicht so. Aber trotzdem nicht schlecht...
     
  14. Schueddi

    Schueddi Gast

    ääähm - Die soll man ja auch gar nicht sehen.Das ist Sinn der Sache. Die sollen Strom sparen und schneller ansprechen. Mehr nicht.
     
  15. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    1. .....kann schon sein...hab ich so gekauft....:D (sagt man doch immer so, oder nicht........)
    2. siehe schueddi
     
  16. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    was sind denn in den NSW für lämpchen drinne?
     
  17. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Strom sparen ist relativ, nur bei Modellen ohne Übewachung und den einfachen Modulen, ansonsten verbraten die Widerstände die Leistung, um den Bordcomputer auszutricksen.
    Wenn man die richtig dimensioniert, könnte man die Scheinwerfer beheizen um eventuellem Beschlagen vorzubeugen :think: :D
    Ansprechzeit ist natürlich schön, fällt aber auch nur auf, wenn man drauf achtet (das geübte Auge erkennt das natürlich sofort)
     
  18. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Mein Fiesta hat aber kein Can-Bus und auch keine Lampenüberwachung.
    Dein beschriebener Fall mit Widerständen etc. würde natürlich kein Sinn machen da mit Strom sparen zu argumentieren...is klar..wäre dann in dem Fall NUR eine Optik Sache.
    Und klar, Technik-Versierten fällt das schon auf, das es sich nicht um eine normale Lampe handeln kann.

    Wie gesagt, außer bei den Blinkerlampen, hab ich nirgends ein Widerstand verbaut.

    @ micha
    erstmal, schön das de bei Carhifi vor 2 Wochen warst ;)
    in den NSW sind MTEC Super White H1 H3 H7 H8 H9 HB4 H11 Xenon White bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 10.01.10 16:18:23 MEZ)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2009
  19. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    jo, hatte absolut nicht reingepasst den tag....du wirst doch aber sicherlich net den ganzen vormittag dort auf mich gewartet haben, oder? ;)

    MTec also...bin mir total unschlüssig ob diese, H11-Xenon oder die Teile, die Schueddi hat (Name gerade vergessen...)...farbmäßig dürften die Mtec am besten zu meinen Philips BlueVision passen....
     
  20. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    hmmmmm...ok...da haste mir aber noch was anderes über icq geschrieben oder hatten wir gar telefoniert??
    bin immer, wenn ich zeit hab, samstags bei alex im laden !
    ausserdem hatten wir ja keine zeit ausgemacht und von 9-13 is ja nun auch nich so lang......

    schueddi hat http://www.fiesta-ka-forum.de/fiest...-es-noch-weitere-h11-lampen-4.html#post857295
    die mtec haben, wie du ja sicherlich in der ebay-auktion gelesen hast, 4350K...weiß ja nich wieviel kelvin diese philips bluevision haben, aber wie der name schon sagt-blue vision-würde eher nich zu den mtec passen!
    die mtec passen aber sehr gut zu zu 4300K xenon kits ;)

    für deine bluevision dann eher MTEC Cosmos Cosmo Blue White H1 H3 H4 H7 H11 Xenon Look bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 29.12.09 20:21:43 MEZ)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2009