LED Helligkeit

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ullo, 27. Oktober 2004.

  1. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Warum 6 pro Ausgang?

    Jeder Ausgang verträgt maximal 21mA, na und eine LED zieht ja ungefähr 20mA - also kann ich doch nur eine LED pro Ausgang verwenden?!

    Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch bzgl. Parallel- und Reihenschaltung? Hab gerade kein Tafelwerk zur Hand :oops:
     
  2. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Du verwechselst da was. Die Spannungteil sich auf. Der Strom ist immer der selbe.
     
  3. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    :oops: Das war der Punkt wo ich mir auch nicht sicher war.
    Dann könnte ich also meine Ringe teilweise in Reihe schalten ... Na das wäre dochmal was :)
     
  4. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    So, diese Firma IYSGLT ist schon ein komischer Laden.

    Hab denen ne email geschrieben, aber keiner rührt sich. Habt ihr eine Idee, wo ich den Dimmer von denen kaufen könnte?
     
  5. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ach weißt du, alle tun so, aber mit den neuen Medien können die meisten noch garnicht umgehen. Versuchs mal per Telefon.

    Habe sowas schon bei sehr sehr vielen verschiedenen Firmen gehabt. Die Penner antworten einfach nicht auf Mails.
     
  6. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    So, das war ein Schuss in den Ofen...

    Zu dem Dimmer der Firma Seebacher brauche ich noch die Mastereinheit und komme somit auf ~1500€ :eek:

    Also weiter suchen. Sowas muss es doc hzu kaufen geben :cry:
     
  7. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Alter was´s das denn?
     
  8. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
  9. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Klar kann ich englisch :roll: ;)

    Du willst mir also sagen, dass ich um's selber bauen nicht drumherum komme :-?
     
  10. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Sieht so aus. So schlimm sieht die Schaltung aber nicht aus. Weiß allerdings nicht, wieviele Dioden du dadran anschließen kannst.
     
  11. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    So, neuer Tag neues Glück. Ic hhab mich mal bei ebay Schlau gemacht und hab da unter dem Suchbagriff "LED Dimmer" war gefunden. Kosten 25€ im Sofortkauf und klingt erstmal recht vielversprechend.
     
  12. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Zeich mal
     
  13. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ich komm hier auf Arbeit nicht auf ebay drauf - geblockt. Ich kann's Dir jetzt nur per PDF schicken oder Du suchst mal bei ebay nach Artikelnummer 6722550903
     
  14. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Hey, das ist ja ganz gut. Sieht zwar aus wie eine Hobby Arbeit, aber du hast bei dem sogar 14 Tage Rückgaberecht. Nur, dass mit 2 Dioden in Reihe ist Schwachsinn. Dann hast du auf jeder Diode bis 3,4V. Ich würde sagen 3 in Reiher wäre die bessere alternative. Aber es kommt natürlich auch auf die Diode an. Die mit den ich arbeite, denen genügen schon 1,8V (bei rot zumindest)
     
  15. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Laut Datenblatt kann der 1,7 Ampere
     
  16. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Und was für eine Diode willst du mit 1,7A betreiben?
     
  17. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Es ging mir um den Transistor in deiner Schaltung, der kann soviel..