Moin, moin! Bin neu hier und hab gleich mal ne frage. Hab mir für meinen Fiesta sport (Bj. 2007) Devileyes und LED-Rückleuchten gekauft. Bei den Rückleuchten hat der Stecker nich gepasst und ich hab den Alten rangebastelt. Hat auch alles wunderbar funktioniert. Doch ab und zu funktionieren die Rückleuten nicht, oder mal eine nicht (Bremslicht, Blinker und RÜckfahrlicht funktioniert immer). Irgendwann funktionieren die LEDs dann wieder. Im fehlerspeicher ist auch nichts zu sehen. Kann mir da einer helfen? Schon mal danke im voraus.
ist alles in ordnung, funktioniert ja auch meißtens, bloß nicht immer. bin am montag im dunkeln über die autobahn gefahren und anfangs haben sie funktioniert, bloß dann hab ich einige lichthupen bekommen, bin rechts ran und beide waren aus. als ich irgendwann am ziel war, das auto ne weile stand und ich ihn gestartet habe gingen sie auch wieder. wackler isses auch nicht.
kann das auch an längerer benutzung liegen? Bremslicht ist auch LED und funktioniert immer. wenn ich den motor starte funktionieren die rückleuchten auch immer.
Ich weis nicht obs bei dir auch so is, aber von LED Rückleuchten fürn Polo 6N gehn die Rückleuchten immer aus wenn man den Motor startet. Danach muss man das Licht aus machen und nochmal an dann,bleiben sie an.... Vielleicht ist das bei dir auch so, wenn ja, dann halt immer nachm Motorstart Beleuchtung einschalten
Du hast bestimmt den alten Stecker angelötet? Dann hast vllt ne kalte Lötstelle....vllt einfach mal nach löten und schauen...damit zu fahren ist äußerst gefährlich.....
das problem hab ich bei meinen rückleuchten..also bei einer. entweder durch motorstart oder schnelles, mehrfaches antippen der bremse, wenn das licht an is. dann ist es nur noch dabei ganz gering zu leuchten. sieht man nur bei dunkelheit. nach 2...3...sekunden auf der bremse...leuchtet es wieder. also kurze spannungsschwankungen scheinen den leuchten nicht immer zu gefallen