LED Seitenblinker

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von RaG, 10. Juni 2010.

  1. RaG

    RaG Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Da in Pro zur Zeit auf nachfrage keine Seitenblinker vertreibt die mir gefallen, habe ich mir diese LED Seitenblinker gekauft von JOM. Nun habe ich schon manchmal gelesen das wie bei vielen nicht orginalen Blinkern, diese auch evt. undicht sind.

    Wollte mal fragen was ich am besten nehme um die dann bei der Montage abzudichten. und wie ich das am besten mache. :think:
     
  2. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd die Blinker erstmal einbauen und dann gucken ob die Dicht bleiben,hast ja danach immer noch zeit sie abzudichten.Wenn du sie jetzt schon versuchen würdest sie abzudichten und sie net richtig Dicht sein werden kannste sie weg schmeißen wegen der Garante.
     
  3. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Ich hab meine LED-Blinker mit Sekundenkleber abgedichtet, nachdem die lange undicht waren.
    Hab jetzt ruhe.
    Ich hab genau an der Naht zwischen den Gehäusen den Kleber aufgetragen und verstrichen.

    Mario
     
  4. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Das erste paar Seitenblinker hab ich weggeschmissen weil sie nach etwa nem halben jahr undicht wurden.

    Beim zweiten Satz habe ich Scheibenkleber benutzt, funktioniert top.
     
  5. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Wenn Du die Dinger dicht bekommen willst, versuchs mit Silikon oder Sekundenkleber. Mit Letzterem bekommste sie aber garnicht mehr auseinander.

    Mit Silikon gehts, hab ich auch so gemacht. Mußt aber darauf achten, daß das Silikon trocken ist, bevor Du die Blinker wieder einbaust.
     
  6. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Also meine sind auch von JOM und bis jetzt i.O.

    Gruß
     
  7. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    mit dem finger verstrichen :klatsch: wird das material nicht brüchig?
    meine haben auch wasser drin. nur die bekomme ich nicht mehr so gut raus. und das wasser verdampft dann darin wenn man die geschlossen hat?

    gruß

    Jan
     
  8. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Also brüchig ist da nix geworden.
    Dafür dicht :klatsch:.
    Abdichten sollte man die erst, wenn sie innen ganz trocken sind.
    Sonst hat man immer einen beschlag drin.
    Dafür braucht man sie dann nicht abdichten ...
     
  9. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    die werden nciht mehr trocken bei dem kack wetter :)

    gruß

    Jan
     
  10. TS
    RaG

    RaG Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Cyberrailer woher hasten du deine Scheinwerfer, schauen ja hammer aus ^^
     
  11. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Das sind die DE, Dayline, oder auch Devil Eyes genannt. Hatte ich auch schon drin :klatsch:
     
  12. mainzeldroog

    mainzeldroog Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch die schwarzen LED Seitenblinker von JOM drinne..

    seit September 2008 ohne Probleme!!


    Grüße