LED zum blinken bringen???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Sn0oky, 1. November 2004.

  1. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Moing,
    Was kann ich machen , um eine LED zum blinken zu bringen.
    Also quasi so, wie bei einer Alarmanlage????
    Hab net so den dollen Plan von Elektrik.
    Währe nett wenn ihr mir datt Laienhaft erklären könntet.
    ThX im Vorraus!!!!!!
    Greetz Sn0oky
     
  2. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Es gibt Leds, die haben eine Blinkschaltung integriert, ist die einfachste Lösung in dem Falle.
     
  3. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    mit einem Kondensator :) oder war das ne diode? .... gmrl schon so lange her ^^
     
  4. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Echt, es gibt LED^s die so ein Mechanismus glei dabei haben...
    Wo bekomme ich sowas????
    Greettz Sn0oky
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    In den Elektronikerapotheken mit dem großen blauen C zum beispiel. :wink:
     
  6. Sebbi

    Sebbi Gast

    Versuchs mal mit ner "A-Stabilen Kippschaltung" Da kannste gleich zwei LED`s blinken lassen. Wenn die eine aus geht, leuchtet die andere auf. ;)
    Aber das ist glaub ich für einen "nicht elektroniker" zu kompliziert.
    Ich empfehle die fertigen "Blink LED`s" Gibts z.B. bei Conrad oder Eska-Technik. :wink:
     
  7. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    heißen die nicht A-Stabil ? :gruebel:
     
  8. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch..... werd mir glei mal ein paar bestellen....
    Wie sieht den datt mit dem Wiederstand aus... wollte die mit 12 V laufen lassen.
    Da muss ich doch watt davor machn.... wie und was muss ich da nehmen...
    und wie löte ich datt dadran... also an den Plus oda an den Minus Pol...
    Danke euch
     
  9. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt BI-Polare Transistoren und die A-Stabile Kippstufe *klugscheiss* ;)
     
  10. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn das keine expliziten 12Volt LED´s sind, dann würde ich es mal mit 540 Ohm probieren. Wo du den Wiederstand anlötest ist normalerweise egal. würde aber generell den Pluspol nehmen.
     
  11. Sebbi

    Sebbi Gast

    Stimmt! Werde das mal eben editieren. :oops:
     
  12. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Vorwiderstand ? Guckst du hier
     
  13. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Kauf dir die 3mm Standard LEDs von Conrad, die blinken nach ner Zeit von alleine :(

    Kein Scherz, hatte 5 Stück nach ein paar Wochen hatten die so ne Art Dauerwakelkontakt. So ein Schrott.

    Es gitb 12V Blinkleds.
     
  14. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Danke, ihr habt mir sehr geholfen :wink:
    Greett Sn0oky
     
  15. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    also ich geb dir jetzt mal en seeehr guten tipp, da bestell auch ich immer meine modding sachen!

    www.caseking.de

    bis jetzt das beste angebot und liefert innerhalb von 2 Tagen!
    je nach bestellhöhe versandfrei!

    klick dich mal durch, und sag jetzt net das sind ja nur sachen für den PC .... ;)

    cya Freddy

    //EDIT: hmm sowas doofes ich hab da leider keine blinkende LEDs gesehen :( sry 4 dummi beitrag
     
  16. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Also. Hab jetzt meine 5mm Flash LEDs bekommen und auch ein Wiederstand.
    (denke mal für 12 Volt)
    So, wie löte ich datt jetzt am besten......?????
    Ich will die LED über 12V laufen lassen und dann noch ein Schalter zwischen schalten.
    Den Schalter mach ich an den Minus Pol, datt is mir klar. Aba watt is denn nu mit dem Wiederstand. Kommt der wirklich an den Plus Pol.
    Kann ich den Wiederstan und die LED auch kürzen und was war nochma Plus an der LED???
    Der lange "STIL" , oda???
    Danke euch schon mal!!!!
    Greetz Sn0oky :wink:
     
  17. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Normalerweise schaltet man Plus. Oder schaltest du zu hause auch Minus? Dann will ich dich aber mal bei 'nem Lampenwechsel sehen. ;)

    So. Und wo der Widerstand hin kommt ist egal, nur halt in Reihe mit der LED. Die Metallenen Dinger an den Bauteilen kannst/darfst du Kürzen.
     
  18. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    du schaltest die LEDs am besten parallel, wenn du sie in reihe schaltest, wird die letzte dunkler sein als die erste.

    Dann machst du dass so, du kaufst dir nePlatine mit Leiterbahnen.

    Dann nimmst du 3 Leiterbahnen dann immer erst nen widerstand, dann die LED. Dadruch ist vor jedeer LED immer nur 1 Widerstand und alle kriegen den gleichen stromn und leuchten gleich hell :D

    Also ungefähr so: [W=wiederstand]

    ---Plus-----\-----------------\------
    ................W....................W
    ---------------\---\-------------\---\
    ........................LED.................LED
    ----------------------\-----------------\--------Minus----

    Jetzt sind 2 LEDs parallel geschaltet

    Die ------- sind die Leiterbahnen. so funktionierts und braucht recht wenig platz, das kreigst du auch innen Tacho, hab meinen auch auf die art mit 6 bla<uen LEDs beleuchtet, sieht geil aus :D
     
  19. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    achja, wo du den schalter hinsetzt ist wurschd.
     
  20. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    O.K... Danke euch......
    Werds dann heut ma angehen !!!
    Greetz Sn0oky :wink: