Lederreparatur

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von SaphirRS, 25. Juni 2006.

  1. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Wer hat damit schon erfahrungen gemacht??? Habe ein Leder Airbagsportlenkrad von Ford in meinem Escort das ist kleiner als das originale und hat nen Lederbezug der sehr abgenutzt ist!!! Oder bekommt man den Bezug auch so???

    Der Bezug ist geklebt und genäht !!! :wink:
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ein Autosattler repariert sowas, da kannst auch die Lederfarbe aussuchen oder auf Rauhleder umsteigen.

    GreetS Rob
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wir Rob_Mae schon schreibt würd ich das auch lieber zum Sattler geben. Von Foliatec gabs zwar mal was für DIY aber das wird nix halbes und nix ganzes...

    MfG Flo
     
  4. TS
    SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet mich das dann so ca. ?
     
  5. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ruf doch mal ein paar Sattler aus deiner Umgebung durch... denke mal so zwischen 50 und 100 €
     
  6. 2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    kann man doch au selber machen oder?
    Leder zurecht schneidern dann rumm wickenln mitm tacker fest und noch ziernähte drauf?
    könnte doch gehn oder?
     
  7. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Glaube nicht das man das im Eigenbau vernünftig hinbekommt... zumindest ich würde für ein Teil, das man beim Autofahren imm wahrsten Sinne des Wortes dauernd in den Fingern hat lieber nen Fachmann machen lassen als da mit nem Tacker ranzugehen... aber vielleicht irre ich mich ja auch und es gibt gute Kleber und Möglichkeiten das selberzumachen :)
     
  8. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    naja tackern nicht gerade,
    aber wenn man die alte lederhaut vorsichtig abzieht und damit eine schablone macht, könnte man sowas auch hin bekommen.
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    na wenn du ziernähte in leder nähen kannst respect
     
  10. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    ist doch ganz leicht :D

    mit nem, ähm vergessen wie es heißt,
    ist wie so ein meisel mit nem kleinen O als spitze,
    in regelmäßigen abständen löcher stechen,
    dann ist das vernähen ja kein problem mehr
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wenn mans beherscht sicher... aber ich würd lieber das Geld beim Profi ausgeben und hab dann ein Top-Ergebniss, statt mich jedesmal beim Fahren über meine DIY Lösung zu ärgern...

    MfG Flo
     
  12. TS
    SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tipps aber ich lass es lieber vom Profi machen ;-)