Hallo! Will diesen Gummimüll loswerden und suche deshalb einen Lederschaltsack für meinen ST. An alle Nörgler: Ich habe die Suchfunktion ohne Erfolg benutzt. Weis jemand wo ich sowas herbekomme? Hab bis jetzt nur was bei Wolf gefunden aber meine Erfahrung sagt: Dort nicht kaufen. Für die Handbremse währ was ledernes auch nicht ohne... btw: Was hatet ihr von diesem Schaltknauf?
Hallo , hier bitteschön http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=19895&highlight=Fusion gruss PW444
Malwieder gut aufgepasst BBS99........ Habt Ihr euch abgesprochen....???:gruebel: Is der aus´m Beate Uhse laden....?? Ich finde diesen Ledersack immernoch hässlich und die Idee, die Original manschette mit leder beziehen zu lassen besser...!!! Natürlich mit den Rundungen und net einfach nen anderen sack übers gummi.....!!!!
Warsch entweder kurz Flex oder ne halbe Stunde mit der Metallsäge. Hab ich bei meinen Clios auch immer gemacht. Son Tannenbaum-knauf brauch ich nicht im Auto, der soll schalten und nicht leuchten, dazu hab ich ne Innenraumleuchte. Tut mir leid, ich kann leider nicht nähen. Auserdem ist das ja meine Sache wie ich das Auto aufbaue. Ich bin halt kein Freund von Pfusch, lieber kauf ich was gescheites mit Qualität.
Schueddi hat wie immer Recht...... Lieber solche sachen Leuten Überlassen, die mit der Materie umgehen können, als selber alles zu Verpfuschen..... Ach ja, der schaltknauf ausm Focus Titanium is echt geil....den gibts auch mit 5-Gang Prägung...!!!!
Bloß schade, das der abgebildete Schaltknauf, ebenso wie der Handbremsgriff, gar nicht der aus dem Focus Titanium ist :roll: Die beiden Teile oben gibt es im Ford-Zubehör für ca. 30€ bzw. 20€
Das entwickelt sich ja mal wieder prächtig, und dass die Lösung für die Manschette im 2ten Beitrag steht, bemerkt auch keiner. Razor1: Passt der Handbremsgriff im FoFi und hast du die Ford Teile Nummer?
@Boodoo mann gewöhnt sich dran das die einfachste hilfe nicht angenommen wird aber was solls :gruebel:
Ob der im Fiesta passt ? :gruebel: Keine Ahnung, ist wie gesagt Zubehör für den Focus 2 Teile-Nr. 1 334 522
Hallo Das Gestänge hab ich ausgebaut dann abgeflext (ne Sache von 15min und 5sek) danach mit nem passenden Gewindeschneider ein neues Gewinde geschnitten. Einfach prima und schaltet sich perfekt, habs nun schon seid über einem Jahr
@serpent!!! ich dachte du hast das im eingebauten zustand geflext oder gesägt Wie hast du das gestänge ausgebaut?????? Wäre ja genial wenn das gescheit rausgeht. kann man das echt gescheit kürzen und neues gewindeschneiden wieviel mm hat das gewinde oder die stange? hab mein auto gerade nicht hier sonst würde ich messen Ciao
Boa so viele Fragen, also du kannst es auch im eingebauten zustang abflexen, das hat mein Kollege gemacht ist genauso gut, würde dann nur die Site und das Loch zum Getriebe abdecken damit keine Späne reinfallen. Das gestänge ist unten verschraubt und mit einem kleinen Schweißpunkt fixiert den kann man wie früher bei den Rollern einfach abschlagen und das Gestänge ausbauen, ich würd dir das aber eher empfehlen es IM auto zu machen. Ja das kann man gescheit kürzen ist überhaupt kein Problem und schaltet sich danach wirklich viel besser Die Maße weis ich leider nicht mehr aber kann ich ja mal nachmessen gehen, oder du machst es selbst Für weitere Fragen einfach kurz anfragen
Hey danke für die Antwort warum hast du es dann im ausgebauten zustand gemacht, wenns besser is im eingebauten zustand? Dann fliegen die ganzen Späne im aut rum. man kann doch net im Auto flexen^^ Ciao
weils viel weniger Arbeit ist Habs ausgebaut weil ich am Anfang genau der selben Meinung war. Mein Kollege hats ja auch gemacht und da flog nix rum ist alles in der Decke gelandet must halt außen rum alles mit Decken abdecken ist wirklich kein Prob. Ansonsten kannst du es auch absägen ca 10 minuten ist aber sehr mühsam