Leds zum Bass blinken

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von matzl, 6. August 2010.

  1. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    @Matzl:
    Du willst nen Poti als Vorwiderstand für deine LED`s nehmen??? Beachte dabei, dass die maximal durchgelassene Spannung von dem Teil der deiner LED`s entsprechen muss...:peace:
    Weil (wie oben schon gepostet) von der Endstufe auch mal 13-14V kommen können... Dr Kolleech hatte seine LED-Streifen (12V) komplett ohne alles direkt an der Endstufe hängen un da hats nur mal kurz geblitzt :D...was soll ich sagen...Opelfahrer:perfect:
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Einfach das Kabel zu den LEDs mit ner Lüsterklemme verbinden, nicht richtig fest Schrauben und schon blinken die LED zum Bass.
     
  3. chrissi

    chrissi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    -.-*
    vw style is scheiße
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich gebs auf mit der Mathematik.................VPeak bei Wechselgrößen.....Ud bei Halbleitern......alles nur Hirngespinste.......
     
  5. R1zeR

    R1zeR Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Ist es auch möglich die Leds an einen Lautsprecher anzuschliesen wo keine Endstufe zwischen geschaltet ist??
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also direkt am Radio?
     
  7. R1zeR

    R1zeR Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    ja so zusagen einfach am lautsprecherkabel..
     
  8. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Wie soll das gehen ? Durch die Kabel fließt ja minimal Strom > ergo: kein ausreichender Strom und zweitens es geht einfach nich :D
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bitte Lies meine technischen Ausführungen dazu in den vorherigen Beiträgen.

    Es fließt "viel" Strom bei geringer "Spannung". Diese kann bei Verwendung von Endstufen auch über 100Volt gehen.
    Da es Wechselspannung ist, muss natürlich die Spitzenspannung bedacht werden.

    LED's leuchten ab 2...3 Volt.

    Den Strom bestimmt die Last.