Moinsen Leute, irgendwie nicht meine Woche... Gestern hatte ich nun meine Zündspule gewechselt, da meine alte platt war...soweit so gut....Motor lief wieder. ABER der Leerlauf regelt nicht runter, wenn ich die Kupplung trete/Gas wegnehme. Also hier mal rumgesucht und auf das Thema mit dem neu Anlernen des Steuergeräts getroffen (ja ich hatte die Batterie ab als ich die Zündspule gewechselt hab). Also habe ich die Batterie nochmal rund fünf Minuten abgeklemmt und bin dann rund 45 min unter verschiedenen Bedingungen rumgekurvt. Leider ohne Ergebnis, die Karre regelt den Leerlauf erst runter, wenn er vollständig steht. Jetzt meine Frage an die Kenner der Materie: Was tun ??? Muss man noch irgendein Zaubersprunch aufsagen, damit das mit dem neu Anlernen klappt ?? Zur Info: Außer der Zündspule hab ich nix angepackt und vorher war die Gasabsenkung astrein. Ich bin echt am verzweifeln.... P.S. Motor:1.1er Gruss aus Bärlin Andy
Schau doch mal hier www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk3-23/motorprobleme-74249/ dort wird grad das selbe Problem besprochen
ne das selbe problem hatte ich auch mal mit dem 1.3er von meiner mum... aber nachdem ein tank alle war hats sich denn eingependelt... kann ne weile dauern das anlernen, einfach geduld haben, auch wenns nervt
Das dachte ich auch, hab ich aber gecheckt. Das Phänomen is halt, dass er erst das Gas runterregelt, wenn er nicht mehr rollt. Scheint also in der Tat eine regeltechnische Sache zu sein. Das Problem is hier im Forum wie gesagt auch 1:1 so schon beschrieben, allerdings steht da, dass man die Batterie nochmal abklemmen soll und dann rund 20 min fahren soll und es dann verschwindet. Da ist allerdings bei mir nicht der Fall. Daher hoffe ich, dass noch irgendwer nen heissen Tip hat, der das Problem kennt.
Moin! Das die Drehzahl erst auf "Leerlauf" geht, wenn das Auto steht - gehört so! Ford hat damit verhindert, das der Motor beim Heranfahren an die Ampel o.ä. einfach ausgeht. Hintergrund ist die eher magere Auslegung des Leerlaufgemisches. Wenn man den Stecker am VSS-Sensor - das ist der am Getriebe/Tachowellenanschluss - abzieht, ist die Anhebung passè. Grüße Chris
Problem momentan ist halt das die Drehzahl auf rund 2500 U/min bleibt wenn man die Kupplung tritt und auch recht hoch bleibt, wenn man während der Fahrt den Fuss vom Gas nimmt (sozusagen Tempomat light )
hi, hatte das gleiche problem wie du nur nach dem ich den innenkabelbaum gewechselt hatte die drehzahl war fast die ganze zeit auf 2500 1/min wenn ich wärend der fahrt die kupplung getretten habe oder halt lika a tempomat und wenn ich stehen geblieben bin da ging sie langsam auf normal zurück doch irgendwann war es weg und alles läuft normal wie der eine oder andere vorschreiber geschrieben hat einfach weiter fahren dann regelt es sich ein gruß vojo