Leerlaufprobleme...nimmt kein Gas an...?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Thumb, 6. September 2004.

  1. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Tag auch.
    Vorab:
    Hab nen Getriebewechsel gemacht und dabei Kupplung gleich mit.
    Da meine Lambdasonde kaputt war, hab ich eine vom 1.8er S genommen. Ich hab übrigens nen 1.8er 16V. Kat ist leer.
    Batterie war ne Woche abgeklemmt.

    Heute alles zusammengeschraubt und losgefahren.

    1. Die neue Kupplung macht Geräusche. Die Scheibe schleift sich richtig einen zurecht. Ist das normal?

    2. Karre läuft zeitweise wie hulle. Nimmt das Gas nicht richtig an. Standgas total mies, geht auch teilweise aus. Läuft dann wieder normal und beschleunigt gut und plötzlich wieder Ruckeln und Stottern.

    Vielleicht hat einer von Euch ne Ahnung worans liegen kann?! :wink:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    1. nein das is net normal meine neue kuplung hat sich beim ertsen ma treten angefühlt als währe die da schon imemr drinn

    2. schau ma nach dne zündkabeln
     
  3. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Hab heut abend im dunkeln die Zündkerzenstecker draufgedrückt und die waren alle drauf. Alles so wies soll.

    Muss noch zu der Kupplung sagen, dass ich die alte Schwungscheibe dringelassen hab.
     
  4. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Die wird ja auch dringelassen...
     
  5. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    ...ach noch was, Schleifgeräusche sind eigentlich nur wenn Gang raus und Kupplungspedal nicht gedrückt wird (quasi Lerrlauf). Dann Müsste doch eigentlich die Reibscheibe an der Schwungtscheibe hängen!?

    Wie verhält sich denn das Steuergerät, wenn es ne Woche keinen Saft hatte?
     
  6. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Du alter Scherzer... 8) ...die Betonung lag auf alt. Meinte damit, dass ich keine neue reingemacht hab. :wink:
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Man läst ja auch die alte drinn. Getaucht wird nur die kuplung scheibe mit automat und das ausrücklager.
    Macht deine kuplung im im ein oder asugekuppelten zusatdn doer beim shcleifen krach ?
     
  8. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Wenn Gang drin ist und ich fahre macht sie keine Geräusche. Lediglich wenn ich anfahre und wenn Gang raus + Kupplungspedal nicht gedrückt.
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hi Marcel!

    HAst du Getriebeöl nachgefüllt? Wenn du die Kupplung im Leerlauf NICHT trittst und du dann ein mahlen hörst, sind das die Lager im Getriebe. Wenn du die Kupplung treten würdest und dann etwas surren hörst dann ist es das Ausrücklager.
    Schau dringend mal das Getriebeöl nach!
    Wenn du die Kupplung gewechselt hast musst du den Kupplungszug einmal ziehen, damit sichj der Nachsteller zurücksetzt falls er hängen sollte und die Kupplung somit nicht trennt...
     
  10. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Hab das Escort Turbo Getriebe verbaut. Musste zwangsweise durch die herausgezogenen Antriebswellen das Getriebeöl erneuern, also ist genügend drin.
    Das mit dem Nachsteller hab ich nicht gemacht. Hab den Kupplungszug einfach eingehängt. Das Geräusch ist weg, wenn ich das Kupplungspedal drücke, lass ich es los,reibt es in der Getriebeglocke. Wenn ich bei Fahrt kurz auskuppel und dann wieder einkuppel ohne zu schalten ruckt es, als ob der Automat nachfedert. Kupplungsschleifen konnt ich nicht feststellen.
    Was aber nicht erklärt, das er zeitweise kein Gas annimmt. Das kommt, wie ich bis jetzt feststellen konnte nicht vor, wenn er noch kalt ist bzw. wenn er kurz gestanden hat und ich losfahre. Heut ist es erst nach 30km aufgetreten. Muss aber mit dem Antrieb zu tun haben, da er im Leerlauf keine Mucken macht und das Gas super annimmt.
    Hab momentan kein Plan warum mein Bock so zickt. Vielleicht hat er seine Tage.... :wink:
     
  11. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Benzinpumpe funzt, sonst würd glaub ich gar nüschts mehr gehn!?