Was darf man aus dem Innenraum ausbauen...ohne die Straßenzulassung zu verlieren??? Ich habe jetzt alles (Teppich, Dämmmatten, Verkleidungen, Uhr, Radio,.....) bis auf einen Sitz, Lenkrad und das leere A-Brett mit dem Tacho ausgebaut. Darf ich das A-Brett auch noch ausbauen??? oder muss ich vielleicht sogar noch etwas wieder einbauen??? Oder darf ich das A-Brett zur Beifahrereite wegschneiden???
also ich bin der meinung das die türverkleidung auf der fahrerseite bleiben muss wegen klemmgefahr. wenn ich flasch liege sry für den post
türverkleidung muss sein beide seiten.. wegen der verletzungsgefahr.. RH Renntechik bitet da schöne aus aus Carbon für 200EUR an.. Armaturenbrett würd ich nichts von wegnehmen..
Nichts scharfkantiges darfste habe... Theoretisch könnest du das Amaturenbrett entsprechend einkürzen usw.
war ja auch nix scharfkantiges .. und er hatte die dachhutze zur belüftung oder ? achja .. nächste schritt ist mit Bohrer und Dosenaufsatz blech rausbohren Front Heck Tür
ein bekannter hat einen a corsa gehabt der auch leer war also leer der hat sich einen tachohalter gebaut den tacho rein und der rest raus wie die anderen schon sagen türpapen müssen drine sein ansonst alles wech damit
Eine Lüftung muss für die Zulassung eingebaut sein, wenn das Auto nach Bj. 58 zugelassen wurde. Kann natürlich sein das es den Tüv`tler nicht stört wenn keine drin ist, muss aber nicht. Patrick
Ich spreche aus Eigenerfahrung und kann sagen das du alles ausbauen willst was du möchtest solang keine scharfen kanten herauskommen dabei oder du sicherheitsrelevante teile abbaust/zurückrüstest...wie z.b. airbags o.Ä. Und was lustiger weise auch wichtig ist.LASS DIE SONNENBLENDEN DRIN! ..komischer weise weiß jeder streifenbulle das die pflicht sind.
lol, und ich hab schon überlegt die rauszuwerfen weil mein blendstreifen eh tiefer is als die komischen blenden , gut zu wissen
eine Lüftung ist nicht vorgeschrieben, aber "...eine Vorichtung die relevante Scheiben von Eis und Beschlag freihält..." Jeder glaubt damit ist die Heizung gemeint, aber eine Frontscheibenheizung erfüllt den selben Zweck um die BE nicht zu verlieren. So steht es in der STVZO.
In der aktuellen "Tuning" hat auch jmd seinen Wagen komplett leer geräumt, inkl Lüftung und allem. Zum Freihalten der Scheiben hat er einen Heizlüfter für den Zigarettenanzünder drin.
sonnenblenden is auch sone sache... bei mir ist zb n käfig eingebaut der das klappen der blenden unmöglich macht.. und es hat auch nie jemandn gekratzt das die raus waren... hab se jetzt nur wieder drin (steckbar) weil ich ab und an doch recht miesen blindflug hatte bei tief stehender sonne und so... diskussionen wird ein leerer innenraum immer auslösen,ob nu bei ner kontrolle oder bei der hauptuntersuchung... ich musste zb mal zwingend auf 2sitzer umtragen lassen bei ner hu weil ich ja trotz fehlender rückbank und gurte das recht gehabt hätte 5 personen zu befördern,weil das im fahrzeugschein steht...<--aussage vom prüfer....
mir wurde die Plakette damals u.a. verweigert, weil ich angeblich den "notausgang" vom KA verschloßen hätte als ich die Heckklappe gecleant hatte. Das Argument, dass ich man diese ja nur per Schlüssel öffnen könne hat auch nicht gezogen. Ansonsten hat ihn auch gestört, dass ich nicht auf 2 Sitzer umgetragen hatte... Steckbare Sonnenblenden sind aber eine gute idee! Wie hast du das denn gemacht? die innenseite ist ja klar wie es geht, aber meistens wird die außenseite ja geschraubt?