Leider viele Probleme mit dem Fiesta und dem Händler

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von LittleWolf, 13. Februar 2005.

  1. LittleWolf

    LittleWolf Gast

    Hallo zusammen!

    Also, ich hab mir letztes Jahr im April einen neuen Fiesta 1,4 80PS mit Wolf Umbau (Spiegel, Felgen, Federn) gekauft, weil er meiner Meinung nach einfach klasse aussieht.

    So weit, so gut. Nachdem ich dann mal schneller gefahren bin, hab ich festgestellt, dass die Windschutzscheibe pfeift. Also, hier im Forum nachgeschaut, scheint bei einigen Modellen vorzukommen, zum Händler gefahren...der sagte, das käme nur im ersten Baujahr vor, also 2002, später nicht mehr (meiner is 10/2003), aber er würde es beheben. Auto abgeholt: Es hat sich nichts, aber auch gar nichts verbessert, wahrscheinlich haben die sich das noch nichtmal angeschaut.

    Nächstes großes Problem: Der Spritverbrauch von 10,5 Litern. Zugegeben, er wird viel in der Stadt gefahren, aber auch öfters über die Landstraße und Autobahn (und er wird vernünftig gefahren)...meiner Meinung nach wäre ein Verbrauch von 7,5 - 8,5 Litern angemessen, also ungefähr der angegebene Spritverbrauch für die Stadt.
    Händler: Ja, er schaut mal, was da is, aber er kann da auch nix machen.

    Nächstes Problem: Im Kaufvertrag ist unter anderem folgende Sonderausstattung enthalten: Zentralverriegelung mit Heckklappenfernentriegelung. Diese war bei Abholung nicht eingebaut, der Händler meinte, er baue mir eine Zentralverriegelung nachträglich rein (was sich dann als billige Waeco MT-22 herausstellte), aber die HFE könne man nachträglich nicht einbauen. Nun meine Frage: Stimmt das? Geht das wirklich net? Ich bin der Meinung schon....ich bin sowieso am Überlegen ob ich ihm das Auto gerade so wieder hinstelle....schließlich war der Kaufvertrag nie erfüllt....

    Achso, eine Beschwerde bei Ford direkt hat ja mal gar nichts gebracht, ihnen fehle die Nähe zum Wagen, ich solle wieder zum Händler.....


    Ich bin echt langsam stinksauer, will das Auto ja gar nicht schlecht reden, mir gefällt es ja auch sehr gut...er fährt sich ja auch super, aber mit diesen Problemen und diesem SUPER-Kundenservice....
     
  2. daz

    daz Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, also das mit dem Spritverbrauch ist echt nicht normal.. Mein MK4 braucht, wenn ich ausschliesslich in der Stadt fahre, max. 8,5l, und wenn ich 80% Autobahn fahr (mit im Schnitt 130), um die 6,5l.

    Bist du rechtschutzversichert? Wenn ja, schilder deinen Fall doch mal einem Anwalt... Oder fahr mal zu einem anderen Ford-Haendler.
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    willkommen im Forum.

    wg 1. würde ich einfach so lange zum Händler gehen bis das Problem behoben ist. Du hast noch Garantie und ein recht darauf das der Fehler behoben wird. Notfalls nimmst du ihn halt auf eine Probefahrt mit und zeigst ihm das ganze.

    2. Blöde Frage, aber wie rechnest du deinen Spritverbrauch aus?
    Meist liegt der Fehler nämlich in der Berechnung.

    3. Natürlich kann man die Heckklappenentriegelung nachrüsten. Sie ist dann vielleicht nicht 100% wie die originale, aber das ist deine ZV ja auch nciht. Wenn du die ZV mit Heckklappenentr. so im Vertrag stehen hast würde ich darauf bestehen.

    Patrick
     
  4. TS
    LittleWolf

    LittleWolf Gast

    @daz: Rechtsschutz hab ich leider nicht, werd ich mir aber denk ich demnächst mal zulegen, kann man heutzutage echt gut gebrauchen.

    @Dukelc4:

    Also meinen Spritverbrauch kann ich schon ausrechnen, keine Sorge. :)

    Wegen der Heckklappenfernentriegelung: Das is doch in der Heckklappe dann einfach nur ein Stellmotor, den man mit an die ZV-Steuereinheit schließen kann, oder? Dann kann ich doch mit der Fernbedienung, die ja zwei Knöpfe hat, mit dem einen die Türen und mit dem anderen die Heckklappe aufmachen, oder? Dürfte ja wohl echt net so schwer sein....das könnte ja sogar ich einbauen, ohne abgeschlossene KfZ-Mechaniker-Ausbildung.... :roll:

    Naja, mal sehen, werde dann berichten, wie's gelaufen ist...
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Jupp,
    genau so ist es mit dem Stellmotor. So habe ich es zumindest bei mir auch verkabelt. :D