hallo, habe mal nen rs2000 gehabt, fahre aber momentan einen Audi A3. würde mir aber wieder gerne einen Ford holen, jetzt würde ich gerne von euch wissen wo die unterschieder zwischen rs2000-xr2i mit 130PS und 105PS liegt.(beschleunigung, Vmax, Gewicht.) DANKE SCHÖN
XR2i 130Ps - 1.8 16v dohc Fiesta S 105PS - 1.8 16v dohv Fiesta XR2i 103PS 1.8 8v cvh Gewichte liegen alle so bei 980kg. Hab gehört das der Xr2i 130ps keine Schnitte hat gegen den RS2000. Wobei noch dazu kommt das der nich wirklich 130Ps hat.
RS2000 = 2.0i 16v mit 150PS Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ähnlich wie XR2i 16v. Leicht schneller is er der Rs2000. Großer XR2i: 0-100=8.5s und Vmax laut schein 200.
Also wenn es Dir einfach nur um die Daten an sich geht: 1,6i CVH bis 1/92 gebaut, 104 PS bei 6000 U/Min, 135 NM bei 2800 U/Min, 187 km/h 1,8 i Zetec 2/92 bis 12/93 gebaut, 105 PS bei 5500 U/Min, 153 NM bei 4000 U/Min, 187 km/h 1,8i 16V Zetec 2/92 bis 12/93 gebaut, 130 PS bei 6250 U/Min, 162 NM bei 4500 U/Min, 200 km/h. Das sind für alle Wagen die Werksdaten, auch wenn Dir jetzt ca. 80 % der XR2i Fahrer bestätigen werden dass die natürlich schneller sind. Kann so vom Vergleich nur sagen das der 1,8 er mit 105 PS der beste Kompromiss ist, den fahren mehrere im Freundeskreis, sei es als S Version oder als sonstige Umbauten. Welcher Dein Favorit ist, das steht natürlich auf nem anderen Blatt. So um 10 Liter hat jeder verbraucht, den ich davon selbst gefahren bin. Gruß Dennis
@alex666: Weil er mir von der Kraftentfaltung am besten gefällt. Der 1,6er ist aus meiner Sicht etwas lahm wenn es um nen Zwischenspurt geht. Dem fehlt dann einfach Drehmoment. Und der 16V hat nicht mehr Kraft als der mit 105 PS, es sei denn Du drehst und drehst...
Hmm also erstens is der mit 105Ps auch en 16v und zweitens muss man bei allen Zetecs kurbeln bis da mal brauchbar dremoment kommt. Beim 105er halt ab 4000 und beim 130er ab 4500. Ich finde wenn der Motor zuverlässig mit den 130PS läuft und dabei noch relativ sparsam arbeitet wieso nich? Meiner braucht eigenltich nie über10 Liter. B.w. fürr 100km geht die Tankuhr immer genau einen Strich runter. Das war damals bei meinem 1.3er auch schon so nur das der ncih aussem Quark kam. Ein noch besseres ergebnis von Drehmoment/Verbrauch schafft wohl der 2 liter Zetec der genauso gut passt wie der 1.8er da er äußerlich so gut wie identisch ist. Gruß Chris
Also, bei 4000 U/Min hat der 105PS sein höchstes Drehmoment, der 130PS bei 4500 U/Min. Wie man da sagen kann das es ab da brauchbar wird das Drehmoment ist mir nicht so wirklich klar... Das der kleine 1,8er auch nen 16V ist wär mir nie aufgefallen...
Meinte ja nur das es den 1.8 16V nich nur mit 130Ps sondern auch auch 105 und 115PS gibt/gab. Und beim Zetec muss man halt ers bis 4500 kurbeln bis man überhaupt mal mert das es vorwärts geht unter 4500 kann man auch mit nem 1.3er fahren.
@Chris16V: Deshalb fahr ich ja auch nen 1,8Diesel. Da weiß ich warum er so lahm ist... Optik ist alles
Was? Is ja echt fürn Arsch... Wofür fahrt ihr dann alle die 16V's??? Ich mein, man will doch auch mal en Golf Proll an der Ampel abziehen...
also ich würd ma sagen, das a) die 16v schon recht gut gehen b) son Golf seine Top-Beschleunigung auch erst bei 4000 Touren oder so kriegt
Klar liegt am karakter der 16V Motoren erst ab 4000 U/min geht es vorwerts aber dann richtig. Dann heißt es nur noch Pin und Schalten was das Zeug hält. Bei 7200 U/min in den Begrenzer. Zack 3 Gang zu diesen Zeitpunkt hat man schon 100 km/h drauf, durch das Schalten sinkt es um 1000 U/min. Der Spung von 6000 - 7000 U/min geht dann auch wieder verdammt schnell und schon ist man im vierten Gang. Das kannst du nicht mit einen 1.3 Vergleichen. Da sind keine Pause drin. Der zieht ohne Pause durch bis 210 km/h. ToppeR
Man merkt, dass da ein Diesel-Fahrer spricht. Es ist doch so, dass du ne optimale Beschleunigung zw. dem max. Drehmoment und der max. Leistung hast. Je niedriger die Drehzahl des Drehmoments, desto eher legt die Hütte los. Aber im Sport ist es doch völlig normal, dass man Drehzahl braucht. NIcht um sonst dreht man in der Formel 1 mittlerweile bis 19k U/min. Und ich find Drehzahl halt geil. Wenn der große 16v erstmal die 40km/h überschritten hat, ist ab da bis 160km/h nur noch Nackenstarre angesagt und dadrüber hinnaus geht der auch noch ganz gut. Dafür ist das nunmal ein Benziner...
Und bis 40 km/h überholt ihn sogar ein Trabbi, oder was? Hört sich hier immer an als ob da Ampelstartmäßig bis 40 km/h nix geht...