Leistung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von gfj93, 6. Oktober 2009.

  1. gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel:Hallo wo is der fehler wenn mein motor kalt ist merke ich was von der leistung
    wenn er warm ist macht mich selbst ein 1.3 platt !
    kann mir da einer was sagen?????????
     
  2. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ein kleiner superGAU im motor. Mir fällt jetzt die Lambdasonde/T-map/LMM ein.
     
  3. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Miss mal den ansaugluft tem fühler nach! Oder zihe mal den luftmassenmesser ab ob sich was ändert?

    Gruss
     
  4. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    ruckelt der? wenn ja tausch ma die zündkabel.. das problem hatte ich zumindest mal
     
  5. TS
    gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    luftmassenmesser ok
    kerzen sind neu
    Lambdasonde ist auch ok
    so und nun ?????
     
  6. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Luftfilter verdreckt?
     
  7. TS
    gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Nein der ist zwei wochen alt ???
     
  8. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Kat dicht ?
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Dat is ja eigentlich janz einfach...

    Wenn der Motor im kalten Zustand genug Leistung hat, im warmen allerdings nicht mehr, dann könnens eigentlich nur Bauteile sein, die mit der Motortemperatur was zu tun haben.

    Also so Sachen wie Luftfilter, Kat etc. fallen aus, weil die unabhängig von der Motortemperatur gut oder schlecht arbeiten.

    Temperatursensoren sind eine gute Idee, in Deinem Fall natürlich der für die Motortemperatur. Ebenso die Lambdasonde, weil der Motor am Anfang nicht mit Lambda- sondern mit Festwerten unterwegs ist.

    Also einfach die Werte an den Gebern checken, zuerst Motortemp im kalten und im warmen Zustand. Ist der Widerstand der gleiche - wechseln.
     
  10. TS
    gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Habe mein kleine heute wieder vom ford auto haus abgeholt und der meister hat mir gesagt das er keinen fehler finden kann es wurde alles nachgeschaut !!!!!