Leistungsfrage!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von AxlFolster, 22. Juni 2004.

  1. AxlFolster

    AxlFolster Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    tach....

    folgendes:
    ich hab nen monoblock!
    der liefert 350 rms bei 4 ohm
    500 rms bei 2 ohm


    nun hab ich die rodek rb225s kiste mit 2 10 er woofern drin....

    diese nimmt 2 mal 250 rms bei 6 ohm....

    wieviel leistet meine endstufe denn nun an der 6 ohm-kiste...
    wird die leistung der endstufe nicht verdoppelt, da sie gesplitet wird und sich somit auch die ohmzahl halbiert?????

    (nicht gleich erschlagen wenns falsch ist)

    danke im voraus

    ab morgen soll es wetter besser werden!

    TOPPER HARLEY sag ich da nur
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Dein subwoofer nimmt sich schon mal keine Leistung... er kann sie höchstens Umsetzen.

    Sind beide Lautsprecher so angeschlossen, dass sie insgesamt 6Ohm haben oder jedes Chassis einzeln 6Ohm?
    Falls ersteres, bekommen beide eben noch weniger als die 350Watt RMS.

    Falls jedes Chassis 3Ohm haben sollte, dann bestünde die Möglichkeit diese parallel zu schalten und dann als 1,5Ohm an die Endstufe... ABER ich weiß nicht, ob die Endstufe das kann (kann kritisch werden, wenn das Impedanzminimum unter 1,5Ohm liegt)... welche Endstufe ist es denn?

    Im Zweifel Woofer ausbauen und mitm Multimeter den Gleichstromwiederstand des Lautsprechers messen... tiefer geht die Impedanz nicht und man könnte dann schon mal abschätzen...
     
  3. TS
    AxlFolster

    AxlFolster Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    der monoamp ist von eyebrid....
    eyebrid is ne neue marke im programm des acr...

    ich dachte mir, ich probier se mal aus.... also nicht voreingestellt sein!

    die kiste hat 2 mal 6 ohm....

    nachdem was du geschrieben hast, könnte man sie doch auch parallel schließen und hätte dann 3 ohm!?! oder??

    dein rat?
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Jepp genau... beide Lautsprecher parallel ergibt 3Ohm also dann irgendwas zwischen 350 und 500 Watt.
     
  5. TS
    AxlFolster

    AxlFolster Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    ohhhh!

    dat is klasse...
    somit würde sie ne menge leistung kriegen.

    ich werd meine 1F cap vorne dran hängen und 25mm² kabel verlegen...

    müsste somit die optimale ausbeute sein, oder?
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ja 25mm² sollten genügen... ich würde gleich 35mm² legen... einfach weil ich immer überdimensioniere *g* (Endstufe mit 2x25Watt an 8Ohm an 35mm² angeschlossen habend :D )
     
  7. TS
    AxlFolster

    AxlFolster Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    das is natürlich was....

    ich werds wahrscheinlich auch so machen!



    nun ist deutschland raus.... und mir is schlecht!
    so en mittelding aus heulkrampf und verzweifeltem auf dem boden rumgehaue