Leistungslöcher / hoher Verbrauch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ThomasausWB, 17. März 2007.

  1. ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe schon Ewigkeiten Probleme mit meinem Fiesta, hatte das schon mal irgendwo hier erwähnt. Vor einem Jahr war das Auto schon mal in der Werkstatt, seit dem waren die Leistungslöcher nicht mehr so extrem, aber inzwischen wird es wieder schlimmer.

    Momentan ist es so, dass der bei ca. 100km/h im fünften nicht weiter kommt, erst nach ein paar Sekunden geht es weiter. Oder fahre auf der Autobahn so ca. 120km/h und immer wieder kriegt der Motor Mehrleistung, ohne das ich was am Gaspedal mache. Oder generell manchmal beim Hochbeschleunigen kommt der nicht ausm knick, dann kommt ein Ruck und es fühlt sich wie 20PS mehr an. Problem kommt sobald der Motor halbwegs warm ist. Daran habe ich mich ehrlich gesagt langsam schon gewöhnt, aber der Spritverbrauch steigt immer mehr.

    Bei normalen Mischverkehr (Stadt/Landstraße ab und an Autobahn (und da auch nur ca 120Km/h) bin ich bei 8 Liter (letzte Tankfüllung sogar 8,5l). Dezember bin ich ca 400km fast nur Autobah gefahren, da waren es etwa 7 Liter.

    Früher (vor 2-3 Jahren / ca. 50.000km Laufleistung) bin ich bei deutlich flotterer Fahrweise bei ca 6L gewesen. Damals ist erst bei 500-550 km die Tanklampe angegangen, momentan ist bei 500km der Tank fast leer, die Lampe kommt bei ca. 380-400km :schock:

    Beim letzten Werkstattbesuch wurde Abgas untersucht, Kompression, LMM getauscht, Drosselklappenpoti überprüft. Luftfilter, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Zündkabel sind neu.

    Kann evtl. ein Auslesegerät helfen? Kann denn diesbezüglich überhaupt etwas angezeigt werden?
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich bei meinem alten 1.25er auch mal! Lag am IAT-Sensor

    Greetz
     
  3. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Luftansaugtemperatursensor...Für die die es nich wissen ;)
     
  4. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hatt ich auch, aber nur ma nen Sommer lang, seitdem verschwunden.
    Wieviel hat dein Motor jetzt runter? Beobachte zur Zeit bei mir selbigen Effekt (107tkm)

    Porno, hast du evtl. die Teilenummer von dem Ding? Weis noch, dass ich damals auch arge Probleme hatte und ein Sensor gewechselt wurde, weis aber nichma mehr welcher :konfuzi: Die Rechnung gibt natürlich auch nix gescheites außer der ET-Nummer her, mit der ich aber nix anfnagen kann.
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    leider nicht, aber bei meinem 1.25er war es wie gesagt der IAT-Sensor! Den kannste aber ganz leicht raubsbauen, is der Knubbel der im Luftfilterkasten steckt *g* Sieht man gleich!

    Kannste direkt Vorort ausbauen und dem Teiledealer hinlegen.

    Greetz
     
  6. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Wie erkennt man ob der IAT-Sensor hinüber is???

    Also rein äußerlich....
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    gar nicht :wink:

    Sollte man durchmessen, aber kann dir leider nicht sagen welchen Wert der hat?
     
  8. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Werd den morgen mal durchmessen und den Wert melden, aber ob er passt muss mir wer sagen :D
     
  9. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Beobachte bei mir auch solche symptome. Besonders das mit dem gaspedal, ich mach nichts und auf einmal bekommt er voll den schub und beschleunigt (meist autobahn).
    IAT-Sensor klingt plausibel. Hab beobachtet das wenn es draussen kälter ist das der wagen viel besser zieht.... bis er dann warm wird. Hab an diesen sensor noch gar nicht gedacht..... luftfilter neu, LMM sauber gemacht, ventile eingestellt.... nichts hat geholfen..... aber dieser IAT-Sensor, den nehme ich jetzt mal in die Mangel.
    Was kostet das gute Stück?
     
  10. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Glaube so ca. 15€ also nicht die Welt.
     
  11. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Also, hab den jetz gestern mal gemessen.


    43,1 k-Ohm bei 17°C


    Is des n realistischer Wert??
     
  12. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Solltest vielleicht auch mal messen wie sich der Widerstand zur Temperatur ändert. Also mal bissel warm machen.
    Ich hab leider nur die Ohm Werte von einem normalen Temp. Fühler im Kopf.