Leistungsloch ? Verschlucken ? bei kaltem Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von B1u3W01f, 13. März 2011.

  1. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute

    Mein 1.3er macht mir zur Zeit Sorgen...

    wenn er kalt ist (sobald Temperaturen draussen unter 10 Grad) und ich losfahren will...

    Anfangs hatte er dieses "Verschlucken"/Ruckeln im 2. und 3. Gang bei etwa 3.000 bis 4.000 Umdrehungen... also sobald er über 3.000 kam, ging es los...

    gestern aber an der Ampel...

    ich wollte losfahren, also 1. Gang, 1.000-1.500 Umdrehungen - ein kräftiger Ruck, und für 1-2 Sekunden nahm er kein Gas mehr an...
    ebenso habe ich gestern morgen gemerkt, dass ich dieses Ruckeln auch schon im 4. Gang habe, auch bei ca. 3.000 Umdrehungen


    somit Zusammenfassung...

    - Motor kalt
    - Aussentemp unter 10 Grad
    - starkes einzelnes Ruckeln in den Gängen 2, 3,4 ab 3.000 U/min
    - gestern abend, erstmaliges Ruckeln im 1. Gang im Anfahren mit kurzzeiter Leistungsverweigerung

    sonst fährt er aber ganz normal...

    war gestern 200km Autobahn, fuhr super... Ölstand vor Autobahn gecheckt und ein wenig nachgefüllt, somit ok... Kühlwasser auch ok...


    jemand ne Idee was es sein kann ? ne Art verschlucken ? oder nen elektrischer Defekt oder so ? Ich bin mir nicht sicher, ob es nur bei Nebelscheinwerfern und TFL kommt... aber die habe ich oft an und Problem ist ja noch nicht lang...
     
  2. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    schon über 40 hits...

    hat denn echt niemand ne idee oder so ?


    hatte im ICQ von Tony die Idee nach nem KLR zu schauen, ob einer verbaut ist und Probleme macht...

    werde ich morgen nachschauen...

    sonst niemand was ???
     
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    - Mal beim Map Sensor den Schlauch abziehen und schauen, ob sich was glibriges helles drin befindet (Wenn ja, MAP Sensor erneuern)
    - den Schlauch weiter verfolgen und schauen ob er in der Nähe vom Ansaugkrümmer dran ist gerissen ist, oder mal bei einem Ende durch pusten und auf der anderen Seite zu halten (Wenn er undicht ist, erneuern)
    - Den Motor mit Bremsenreiniger absprühen und schauen ob er darauf reagiert (speziel Ansaugbrücke zum Kopf)
    - Zündkabel über prüfen
    -Zündkerzen

    Wie ist der Sprit Verbrauch?
     
  4. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Spritverbrauch keine Ahnung, hab ich schon länger nicht mehr drauf geachtet...

    zur Zeit ist nen voller Tank verdammt selten bei den Preisen...

    Zündkerzen sind in Ordnung...

    Zündkabel auch...

    nen KLR hat er nicht, somit fällt der auch raus...


    was bringt denn das mit dem Bremsenreiniger ?


    Map Sensor und Schlauch schaue ich mir morgen mal an...
     
  5. RST

    RST Gast

  6. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    da du so toll mit deinen Kürzeln um dich wirfst...

    1)
    Motorkühlmitteltemperatur ?? hm, wahrscheinlich so wie Aussentemperatur wenn er über ne Nacht lang draussen stand ? warum bei knapp 5 Grad Plus und nicht schon im Winter bei minus 10 ?
    2) Ansaugkrümmerdruck - wie muss er sein, wie kann ich sowas messen ?
    3) Drosselklappenposition - warum NUR wenn er kalt ist und läuft sonst normal ?
    4) was ist bitte eine
    Kurbelgehäuseentlüftung ?


    herzlichen dank =)
     
  7. RST

    RST Gast

    warum ist die banane krum ;)

    materialausdähnung

    zusammenwirken der ECT und ACT werte

    usw

    kurbelgehäuse entlüftung ist beim 1,3 der öldeckel mit dem geschläuche dran , das deil verstopft gerne mal ( das teil was unten am luftfilter drinsteckt )
    da ist ne kleine bohrung drin.
     
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Mit Bremsenreiniger kann man fest stellen, ob er neben Luft zieht oder sonstiges!