Leistungsprüfstand im Allgemeinen!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Lama, 15. August 2006.

  1. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Wer kennt sich damit aus und kann bissel was drüber erzählen?!

    Wie genau/glaubwürdig sind die Werte die dabei herraus kommen?

    Warum das ganze?
    Bei 2 Sport Fahrern im Sport-Forum sind auf dem Leistungsprüfstand nach Umbau auf Gas mehr als die von Ford angegebenen 103 PS heraus gekommen. 1x 118 PS und 1x 119 PS, völlig unabhänig voneinandern.

    Kann man also davon ausgehen, dass der Wagen wirklich soviel mehr Dampf hat als im Schein steht?

    Und warum sollte Ford sowas machen? Ist "Tiefstapeln" "cool" ???

    Und wie funktioniert so ein Prüfstand? Gibt er einen Widerstand vor und misst wie Stark die Vorderräder dagegen angehen?
     
  2. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Habe irgendwo mal gelesen, daß Ford aus steuerrechtlichen Gründen in irgend einem Land beim Sport weniger Leistung angegeben hat.
    Werde auf jedenfall mal gucken, ob ich´s wiederfinde.
     
  3. TS
    Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Aber Steuern werden doch nach Hubraum berechnet und nicht nach Leistung, Versicherung schon eher.
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ein Motor kann nur soviel Moment erzeugen wie es gegen Moment gibt.
    Das Moment erzeugt der Motor und das Gegenmoment erzeugt eine Wirbelstrombremse. 2 x pi x m x n ist Leistung. Wenn man also das Moment (m) hat und die Drehzahl (n) kann man die Leistung (kw) berechnen.
    Gemessen wird die Radleistung die auf der Rolle ansteht in einen hohen Gang damit die Reifen keinen Schlupf auf der Rolle haben. Man fährt einmal die Drehzahl des Motor von unten nach oben ab in den man Vollgas gibt. Bis der Motor in den Begrenzer läuft danach geht man vom Gas und drück gleichzeitig die Kupplung.
    Nun wird das Schleppmoment gemesen. Da nun das Getriebe von der Rolle angetrieben wird bis der Wagen wieder steht. Motorleistung ist also Radleisung + Schleppleistung. Durch das Getriebe gehen schnell 20-30 PS verlohren die wieder dazu addiert werden müssen. Hat man Heckantrieb oder Allrad wird die Schleppleistung also die Verlustleistung durch Reibung immer größere desto mehr Bauteile im Eingriff sind.
    Fahrzeuge mit LPG haben eigentlich weniger Leistung als Fahrzeuge mit Benzin da der Brennwert von Gas geringer ist als von Benzin. Dafür hat LPG eine höhere Oktanzahl und der Motor könnte höher Verdichten. Das geht aber nicht ohne Eingriff wie Zylinderkopf planen.
    Warum ein Motor mehr Leistung hat ist einfach serien Streung und eher ungewollt. Bei Ford meist niedrieger als die Leitung in den Papieren.
    So fallen die meißten Xr2i 16V meißt nur mit 125 PS und weniger auf.
    Bei RS2000 ist es das gleiche genauso wie bei ST170.
    ToppeR
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.254
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Topper: Da muß ich Dir jetzt widersprechen. Für die Zetecs (v.a. die 1.8er mit 130 PS) und den ST170 trifft das wohl zu (beim ST wurden mal die Schaltsaugrohre überarbeitet) aber der RS2k und die Zetec-SE haben da wesentlich weniger Streuung und eher die Tendenz nach oben
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ist mal gut das die SE Motoren einen Streuung nach oben haben.
    Über die RS2000 kenne ich nur vom Futzemann die Aussage das Ford die guten Motoren für die DTC behalten hat...
    ToppeR
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kenn auch genug RS2000 die nur was um die 140 PS gedrückt haben. bei wenig km und gutem pflegezustand.