Leistungssteigerung durch Lufis und Abgasanlagen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Lympo, 28. Dezember 2004.

  1. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Moin, hab ich grad in nem anderen Forum gelesen, und wollt ich den Usern hier nicht vorenthalten:

    Hallo,

    Da ich mich schon durch so viele echte und virtuelle (also in Internetforen stattfindende Diskussionen) über den zu erwartenden Leistungszuwachs durch diverse Tuningmaßnahmen durchgequält habe, möchte ich einige Dinge ansprechen, evtl. klarstellen, auf jeden Fall aber zur Diskussion darüber anregen.

    Unausrottbar hält sich die Meinung in Tunerkreisen, dass sich durch das einfache Austauschen von Teilen der Ansaug- und Abgasanlage beachtliche Leistungsgewinne erzielen lassen. Im Motorsport wird sicherlich zurecht ein Augenmerk auf das "freie Atmen" des Motors gelegt. Bei leistungssteigerneden Maßnahmen achtet der Gesetzgeber allerdings mit Argusaugen auf alle technischen Änderungen, die Kfz-Versicherer nicht minder.

    Ein Wort zur technischen Dokumentation von Leistungssteigerungen:

    Zu jedem "Sport-ESD", "Sport-Luftfilter, wie dem allseits beliebten 57i", "Hochleistungszündkerzen", oder was der Markt sonst noch so alles bietet, gehört eine ABE oder ein Teilegutachten (die minder hochwertigen aber dabei unzulässigen Zubehörteile einmal ausgenommen).

    Prüfgrundlage für alle Austauschteile, die auch nur im Verdacht stehen, die Leistung eines Fahrzeugs zu erhöhen, ist die 80/1269/EWG. Für die technisch interessierten HIER zum Nachlesen, allerdings nur die Rahmenbedingungen ohne die genauen Ausführungsvorschriften.

    Die Messung eines diesen Anforderungen genügenden akkreditierten Prüflabors (nur diese sind zur Erstellung eines Teilegutachtens berechtigt) braucht man meiner Meinung nicht den vielzitierten Prüfprotokollen der Hersteller oder Tuningfirmen gegenüberzustellen. Deren Aussagekraft, zumal es sich in den m eisten Fällen um umgebaute Bremsenprüfstände handelt, will ich hier und jetzt garnicht diskutieren.

    Um es zusammenzufassen:

    Fahrzeugteile mit Teilegutachten oder ABE, die "einfach so" oder durch eine einfache Änderungsabnahme ("Eintragung") verwendet werden dürfen, erhöhen definitiv die Leistung des Fahrzeugs nicht, unter keinen Umständen. Diese Aussage gilt nachweislich, denn ansonsten würde eine geänderte Leistung in die Fahrzeugpapiere aufgenommen werden müssen, mit allen technischen, zulassungrechtlichen, die BE betreffenden und versicherungsmäßigen Konsequenzen.
     
  2. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Achja, geschrieben hat das ein Dekra-Prüfer aus einem anderen Forum... also sind das wohl fundierte Tatsachen ;)
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    walpurgis?
     
  4. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub so war der Name...
     
  5. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Jupp. Hab den Thread auch gefunden. Interessant.
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    der mann schreibt etwas, was hier einige seit jahren prädigen.........aber es ist aussichtslos, da kann die dekra auch gleich einen losschicken und beweisen,daß wir alleine im all sind..... :roll:
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Für viele bestimmt nichts neues, aber für bestimmt noch mehr bricht damit eine kleine Welt zusammen. Ich dachte immer ich hätte jetzt schon 100PS, denn ich hab ja schließlich schon Auspuff und Luftfilter getauscht. :D :D
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Oder den Schnorchel abgebaut :mrgreen:
     
  9. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na ja alte geschichte aber glauben tuts eh keiner, amüsant ist auch immer die PS angabe mancher Hobby Tuner...........
    grundfahrzeug 100PS
    Kopfbearbeitung 10PS = 110
    Nockenwelle 8PS = 118
    Fächerkrümmer 10PS=128
    Sportauspuff 5PS=133
    Chip 15PS = 148
    Luftfilter 5PS=153

    und wenn man dann mal auffe rolle geht sinds dann enttäsuchende 125PS :D
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    mal ne Frage, was läuft denn euer Fiesta (ps?) und was wurd alles gemacht.
    Weil mich würds mal interessieren was im Rennsport alles gemacht wird. :wink:
     
  11. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    @Dragon
    es kommt immer drauf an in welche Klasse man startet z.b in der Seriennahen ist nicht viel möglich , wir fahren F 2005 und haben da schon deutlich mehr möglichkeiten
    wir haben den kompletten motor übearbeitet sprich Block auf 2 L gebohrt Kurbelwelle feingewuchtet, schwungscheibe abgedreht, Kolben ausgewogen, Kopf bearbeitet scharfe Nocke, Steuergerät überarbeitet
    benzindruck angepasst, halt alles was machbar ist leistung liegt bei 189PS
     
  12. sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    ey :D HH
    macht ihr sowas auch bei anderen leuten :) bzw gegen geld ?!
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    denke kaum ,daß du soviel geld hast :p
     
  14. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    grins na für geld macht man ja bekanntlich fast alles, aber mal so als grobes beispiel ein solch gemachter motor wie wir ihn fahren liegt weit höher als nen guter gebrauchter 16v für den normalgebrauch ist soetwas nicht unbedingt empfehlenswert.
     
  15. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ich find das teilweise Quatsch, besonders diesen Satz:

    Fahrzeugteile mit Teilegutachten oder ABE, die "einfach so" oder durch eine einfache Änderungsabnahme ("Eintragung") verwendet werden dürfen, erhöhen definitiv die Leistung des Fahrzeugs nicht, unter keinen Umständen. Diese Aussage gilt nachweislich, denn ansonsten würde eine geänderte Leistung in die Fahrzeugpapiere aufgenommen werden müssen, mit allen technischen, zulassungrechtlichen, die BE betreffenden und versicherungsmäßigen Konsequenzen.

    Andere Rad/Reifenkombis erhöhen auch die Höchstgeschwindigkeit, muß aber NICHT eingetragen werden. Allein schon der Umstieg von Sommer auf Winterreifen gleicher Dimension hat bei mir zu höherer Endgeschwindigkeit geführt, weil die Winterreifen nen höheren tatsächlichen Abrollumfang haben (laut GPS ist jetzt die tatsächliche Geschwindigkeit sogar fast der Analogtachoanzeige identisch). Die sind aber einfach so zugelassen, wieso? Die verändern die technischen Daten meines Fahrzeuges. In der Produktion eines Fahrzeuges gibt es Streuungen, wenn ein Fahrzeug im Schein mit 120 PS angegeben ist, kann es tatsächlich 125 PS haben, eine Leistungssteigerung von 5 PS zur Serie, wieso muß das nicht von Auto zu Auto seperat gemessen und eingetragen werden? Ich kann nicht beweisen, daß es bei Auslieferung so war, weil im Schein 120 steht, was mach ich da? Hat es Ausirkungen auf Versicherung oder sonstiges? Oder lieg ich da jetzt völlig falsch? Also ich zumindest habe nie behauptet, daß ein Luftfilter z.B. die Leistung steigert, aber er steigert die Leistungsfähigkeit des Wagens, ist doch was anderes, oder? Eine schnellere Beschleunigung, besseres Ansprechverhalten usw. ist möglich, was den Wagen schneller als Serie macht. Ist also keine Leistungssteigerung sondern eine bessere Leistungsausnutzung, oder? Somit bringt er schon was, nur halt vielleicht keine zusätzlichen PS.

    Bye, Markus
     
  16. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Eine andere Rad-Reifen-Kombination erhöht aber nicht die Leistung die vom Motor ausgeht, sie erhöht legidlich evtl die Geschwindigkeit...
     
  17. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    @fozzy
    genau aus deisem grunde der lesitungstreuung gibt es sogenannte toleranzwerte. beid er Motorleistung sind es 10% nach oben oder nach unten d.h wenn du glück hast und nen guten motor erwischt hast dann haste gut leistung wenn nicht dann dumm gelaufen.
    bei den rädern ist es genauso solange der abrollumfang im toleranzbereich liegt ist alles ok wenn nicht dann muß es eingetragen werden.