die wissen schon wo sie gucken müßen. aber du kannst es ja trotzdem machen. und in der mehrzahl brauchste mich auch nicht anzusprechen, ich glaube die zeiten sind vorbei.
looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool ihr seit zu geil echt , nich das einer mekrt das du ne andere schraube am ventildeckel verbaut hast loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
Naja Dein Motor ist ja schon einer der Großen beim Fiesta, daher ist es meist Sinnlos einen 1,4er zu kaufen und um viel Geld zu tunen und dann evtl. 90-95PS herauszuholen, da greift man besser ins Regal und nimmt den 1,6er der von Haus aus schon mehr hat. Na Sparen und viel Leistung haben ist halt ein wenig ein Widerspruch.... Man muß selbst abwiegen was man möchte! Ich selbst habe einige getunte Fahrzeuge in der Vergangenheit gefahren und bei dem derzeitigen 'Hauptfahrzeug' ist auch schon wieder zu wenig Schmalz im Topf......... GreetS Rob
Also bei einem Zetec ist es für den Tüv überhaupt kein Problem herrauszufinden ob da andere Nockenwellen verbaut wurden. War übrigens letzte Woche fast 3 Stunden dort um meine Cragar SS auf dem Mustang einzutragen. Da standen 3 50er Roller nebeneinander die alle komplett von einem TÜV- Ingenieur zerlegt wurden. Ebenso stand ein gemacht MR2 da der untersucht wurde. Die zerlegen die Autos/Moppeds komplett, bei Rollern wird sogar der Zylinder/Kolben ausgemessen. Ich habe mich mit dem Ingenieur eine Weile unterhalten, der macht das täglich und kennt so ziemlich alle Tuningteile. Patrick
Und dann? Nach mehr Leistung kommt noch mehr Leistung Habe letzten Winter auch auf 4fach Vergaser samt Ansaugbrücke umgebaut. Für einen Sommer ganz schön, aber nächsten Winter gibts noch ein paar Aluköpfe *g* Ich stimme dir voll zu das man auf einem Saugmotor mit Chiptuning keine "wesentlich" höhere Endleistung erreicht. Aber wie du selbst schreibst kann man mittels eines Chips den Drehmomentverlauf soweit optimieren das der Motor sauberer und ohne Löcher hochzieht. Und darauf kommt es doch beim beschleunigen an. Patrick
Schon, meine letzten 2 waren auch per Chip 'optimiert' aber das ist ja eigentlich Pipikram, das Problem beim Saugerchip ist halt das man nur an der Peripherie herumoptimieren kann. Und das bisserl mehr Drehmoment schmeisst Dich beim Beschleunigen auch nicht soo weit nach vorne, klassisches Tuning bringt da mehr nur die meisten Bubi's haben halt kein Geld dafür. GreetS Rob
richtig - ich bau dir auch nen chip ein ;-) dann sind dir 15 ps sicher. die frage ist - die leitung muß "sichtbar" belegt werden darauf kommt es an! alles andere ist eine sache für sich!
ich finde das chiptuning beim benziner sinnlose geldverschwendung ist da man keinen großen unterschied merkt da bringt es bei einem diesel schon etwas mehr
Und außerdem können wir gar net von nem Turbo reden weil es keinen für den 1.6 gibt Fahre auch den 1.6. Habe bei Struck Turbo in essen angefragt man hat mir ne mail zurück geschrieben mit der antwort, es gibt keinen Turbo kit für diesen motor geschweige den für dieses fahrzeug. Hat mich sehr traurig gemacht. Wollte auch einen Turbo eibauen. Richter hat auch was an leistungssteigerung für den fofi soviel ich weiß.