Hi Leute, habe mal eine Frage an die Experten. Ich will mir bei Dell einen neuen Laptop kaufen und habe mir auch schon alles konfiguriert, nur bei der Prozessorwahl bin ich noch unschlüssig. Schwanke zwischen dem Core2Duo 2,0GHz oder dem 2,2GHz Prozessor, wobei der 2,2er 110Euro Aufschlag kostet. Meine Frage ist jetzt ob die 0,2GHz Mehrleistung den Preisaufschlag rechtfertigen oder ob zwischen den beiden Prozessoren kaum ein merkbarer Leistungsunterschied besteht?
Ich würde sagen, den Unterschied wird man fast nicht merken. Das Geld kannst du lieber in andere Sachen stecken. Notfalls kann man dem 2GHz Prozessor immernoch weitere 200MHz entlocken wenn´s denn sein muss. Wofür soll der Rechner denn genutzt werden?
achte bitte darauf welchen FSB und wieviel MB Cach die haben. Es gibt welche mit 2 MB und welche mit 4MB!
Genutzt werden soll er für alles (Internet, Spiele, CD/DVD brennen, usw.) da ich bei mir keinen Dektop-PC aufstellen kann und will. Laut Dell haben beide Prozessoren 800 MHz FSB und 2 MB L2-cache.
hmmm ... also gerade bei videobearbeitung und videorippen, brauchst du nen hohen FSB glaub es gibt den auch mit 1000 und 4 MB cach, würde eher dafür tendieren... Deswegen war früher der MAC immer interessant, die hat nicht viel Mhz /Ghz , jedoch nen verdammt hohen FSB!
hast du mal bei zepto.com geguckt? die bieten für rel. wenig geld gute notebooks mit 8600m gt mit 512 mb an!