Leistungsunterschied massive zu innenbelüftete Bremsscheiben

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FoFiSilber, 16. Februar 2005.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Wie viel bringt es mir, meine aktuelle Bremsanlage von massiven zu innenbelüfteten Bremsscheiben umzubauen?

    Momentan habe ich das Problem, dass nach "ein paar Minuten bei flotter Fahrweise" die Bremse teilweise sehr weich wird und gut zu riechen ist. Unter "flotter Fahrweise" verstehe ich halt alles was irgendwie geht, also sowas wie Serpentinen abwärts, auf den Geraden immer bis 100 rauf und für die Kurven wieder auf 20-30 runter. Bremsflüssigkeit ist frisch, daran wird's also nicht liegen, zumal der deutliche Geruch eigentlich schon alles sagt.

    Kriege ich mit innenbelüfteten Scheiben die Bremsen so weit in den Griff, dass ich auch mal länger etwas Fahrspass haben kann?
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Also ne Verbesserung wirds auf jeden Fall geben, da die Bremsen effektiver gekühlt werden können. Aber auf längeren Fahrten in Deiner Fahrweise tippe ich mal, dass die Problematik nicht komplett weg geht. Is ja kein Rennwagen, gelle?

    Da musste halt warten, bis Du genug Style-Punkte hast und das Level-3-Bremsen-Paket freigeschaltet wird :)



    Ich schweife ab. Schätze, ich hab etwas zu viel NFSU2 gezockt...
     
  3. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    In der Praxis heisst das wohl so viel wie "der nächste Berg kommt bestimmt" :D

    Und mehr als dass es bis zum nächsten Berg reicht will ich ja garnicht ;)
     
  4. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Hab vor kurzem gesehen, dass es sogar wassergekühlte Bremssättel gibt.
    Nur mal so eingeworfen...fast schon OT.....hab ich halt bis dahin noch nie gehört.

    MfG

    RAPHI
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab nach dem Umbau schon eine Verbesserung bemerkt. Die Bremse packt besser zu und wenn man von der Höchstgeschwindigkeit runterbremst merkt man das besonders. Ich hab bei meinen allerdings zusätzlich noch gelochte und geschlitzte Bremsscheiben verbaut.
    Wenn du die Teile irgendwo günstig bekommen kannst, würde ich das auf jeden Fall machen, wenn du wie ich die Teile neu kaufst, wird das ganze doch recht teuer, weil die Bremssättel richtig Geld kosten bei Ford.
     
  6. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, hab mich mal was umgesehn, die Bremssättel kosten alleine schon rund 90 Euro pro Stück. Mal schauen, so wie's aussieht hab ich denn wohl zum Frühjahr einen Bremsenumbau vor. :D
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Weis jemand ob die sättel bei mk3 und 4 die gleichen sind ?? die scheiben sind es jedenfalls.
     
  8. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ich habe Gutes von den ATE Powerdisk gehört.
     
  9. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Müssten eigentlich vom MK3 bis zum Puma (zumindest alte Bremsanlage) kompatibel sein, musst nur halt schauen, ob die für belüftete oder massive Scheiben sind und dann den entsprechenden Halter dazu haben.
     
  10. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Fofi 16V, Puma vFl und Courier sollen gleich sein vorne!
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Interresant zu wissen. :D
    Dann füg ich hier mal dezent etwas eigenwerbung ein:
    Hab noch zwei sättel vom mk3 16V abzugeben, auch passend für mk4 und puma ;)
     
  12. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Zumindest bei mir kommt die Eigenwerbung aber zu spät an, hab da wohl demnächst was in der Post. :)
     
  13. Sind die Sättel beim XR2i nich immer dei gleichen, sprich 8v und 16 die gelichen oder gibts da unterschiede? UNd wo verdammt bekommt man gelochte und geschlitze scheiben für`n xr2i her, entsprechend auch die beläge??? Un wie is da das ganze Preislich?
     
  14. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    @TschernoBill
    im Zubehoerhandel?



    zB
    nordmannbremsen.de
    sandtler.de
     
  15. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    andre Bremsbeläge wärn auch nicht schlecht, hab gehört, dass die ferrodo ziemlich gut sein sollen, kosten aber ein schweinegeld..sind aber glaub ich auch für den rennsport