Leistungsverlust beim Kaltsstart

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von deejayflow, 6. Februar 2010.

  1. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    ich hab da mal nen kleines Problem,...

    Gestern Abend hab ich meinen Fiesta nach er Woche rumstehen mal wieder bewegt (ja, ich fahr momentan mit dem Zu in die Arbeit :trost:),...
    Der Motor sprang ohne zu meckern an, und lief nach dem Geräusch zu urteilen ganz normal, normale Drehzahl, etc.
    Beim Losfahren allerdings hab ich bemerkt, dass da gar nichts ging, Leistungsmäßig war da echt tote Hose (60 ps sind nicht viel, aber wenn die auch noch fehlen wirds eng). Der Motor ist ein bisschen unruhig gelaufen, und gelegentlich hat man den Eindruck gehabt, er zieht kurz besser, dann wieder nicht mehr.
    Nach guten 10 Minute war der Spuk vorbei, Motor lief wieder mit voller Leistung, und schnurrt wieder wie mein Kätzchen.
    Heut in der Früh, selbe Situation, wieder keine Leistung. Diesmal hab ich ihn gequält :nono:: Nach 1 Minute mit beherztem Gasfuß war alles wieder in Ordung,...
    Hat sich angefühlt, als wär was verstopft,...

    Der Leistungsverlust hat sich angefühlt, wie als würd er nur auf 3 Zylindern laufen, aber dafür hat mir das charakteristische unruhige fahrverhalten und vibrieren des Motors gefehlt,...

    Ursachen könnte das Problem viele haben (so nach meinem Wissensstand,...): Zündspule, Marderschaden, Softwareprobleme, Lambdasonde defekt (eine von wie vielen? 2?),....
    Hat jemand damit Erfahrung?
    Möcht den Weg zum Freundlichen vermeiden, hab erst vor 2 Wochen ne Lichtmaschine für 300€ gebraucht,....

    Danke schonmal! Cuall Flo
     
  2. RST

    RST Gast

    kurzstreckenfahrzeug ?

    hatte schon mal das selbe prob. vor einigen jahren da war der auspuff zugefroren
     
  3. CK_Punk

    CK_Punk Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Schau doch mal ob die Zündkabel in Ordnung sind bzw. alle gut stecken. Den Tip habe ich vom Händler bekommen. Die sind gleich da wenn du von oben hinter den schwarzen Kasten auf dem Motor schaust.
    mfg
     
  4. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    So etwas in der Art hatte ich auch schonmal. Auch mit dem 1,3l mit 60 PS. Der hat immer bei Drezahlen unter 3000 u/min geruckelt und keine Leistung gehabt.
    Hab dann mal die Zündkabel überprüft. Jedes angeschaut ob vll eins gebrochen oder zerbissen wurde und siehe da ... auf einmal hatte ich ein Zündkabel in der Hand. Das hatte nur noch ganz locker auf der Kerze gesteckt. Wie eine Art Wackeltkontakt.

    Vll ist es bei dir ähnlich.
     
  5. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    DITO:rolleyes::peace:
     
  6. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Jedes Auto startet nach laengerer Zeit, sprich eine Nacht in der Kaelte, etwas zoegernd. Leistung kommt erst wenn der Motor warmgelaufen ist. Wenn es nicht der Fall ist, habe ich auch ein Problem mit meinem Auto:D obwohl es ein Langstreckenwagen ist.
     
  7. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Nö, meiner nich, der hat von Anfang an seine volle Leistung, auch wenn ich zwei, drei Tage nich gefahren bin!:think:
    P.S.: Ich fahre ziemlich viel Kurzstrecke!
     
  8. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    @knüppel74: das wollte ich auch meinen, allerdings drehst du den bestimmt nicht sofort auf 6000RPM ? oder ?:D
     
  9. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ne, höchstens 3000!
    Aber ich merke trotzdem kaum einen Unterschied bei Leistung bzw. dem Starten zwischen warmem und kaltem Motor!
     
  10. TS
    deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Servus,... Also, die Zündkabel sinds nicht, jedenfalls sind die nicht locker oder zerbissen,...
    ich hab jetzt ne vermutung: der temperatursensor vom kühlwasser,.... das der immer warm meldet, und dann die einspritzung in den niedrigen drehzahlen bei kaltem motor zu gering ist, d.h. zu mager,....
    bin noch am fehlersuchen,...
    normal ist fast kein leistungsunterschied zwischen kaltem und warmen motor zu spüren, nur tut es fast im herz weh, ihn kalt über 3000 rpm zu drehen,...

    fast hätt ich's vergessen: ich fahre keine kurzstrecke!!
     
  11. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Dann fahr doch einfach mal zu FFH. Die haben sicherlich mehr Möglichkeiten als hier die Ferndiagnose über Internet zu stellen.
     
  12. TS
    deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Ging ja nicht um ne Fehlerdiagnose, sondern ob jemand erfahung damit hat,... könnt ja sein, dass ich nicht der einzigste mit diesem Problem bin,... :)
     
  13. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst es ja mal mit dem Liqui Moly Injenktion Reiniger versuchen. Vll ist ja wirklich was "verstopft". Ein Versuch wär es Wert. Kostet ca. 10 €.
    Ich kipp das Zeug jetzt auch mal rein vor der nächsten längeren Autobahfahrt.
     
  14. TS
    deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    glaubs nicht, dass es daran liegt, sonst wär ja immer nen leistungsverlust spürbar, und nicht nur im kaltstart und unter 3000 rpm,...

    aber nen versuch ists wert,...
     

  15. Nee ist es definitiv nicht!! Da kannste mir das Geld besser überweisen, ich bin da echt für alles offen...:D:D

    Mal im Ernst, Ihr glaubt doch nicht wirklich das das Zeug was bringt, oder?
     
  16. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Hab von Leuten gelesen denen das Zeug über die AU geholfen hat. Meine das war sogar hier im Forum. Kann mich aber auch täuschen.

    Ich hab das Zeug bei mir am Sonntag reingekippt. Ob es wirklich was hilft weis ich auch nicht. Merken wird man das eh nicht. Ich hab zumindest nichts gemerkt nachdem ich die Tankfüllung weg hatte. Dem Motor wirds aber auch nicht Schaden. Meiner zumindest ist noch nicht davon auseinander gefallen. :)
     
  17. skorbion14

    skorbion14 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    na aber wenn du sagst das er erst nachdem er warm ist wieder normal ist dann denke ich das da schon irgendwo feuchtigkeitgesammelt hat und dann erst aufgetaut ist hatten wir bei uns letztens in der werkstatt auch ein lupo komplett zugetrohrener auspuff sprang kurz an ruckelt ruckelt ruckelt und zack war er aus (das aber nur wenn der auspuff komplett dicht ist bei dir ist der wenn es der ist nur zum teil zu und die abgase entfliehen nicht so schnell)
     
  18. TS
    deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    möglich, ich hab das jetzt ca. 2 wochen gehabt, wobei ich den schon wirklich ziemlich warm gefahren hab in der zeit, und jetzt ist auf einmal wieder alles in ordnung, magic,...
     
  19. skorbion14

    skorbion14 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    na wennd er richtig warm geworden ist und angenommen es war wasser im auspuff dann ist es durch die hitze verdunstet die abgase sind ja echt net gerade kalt ^^ aber schön das die probleme net mehr sind
     
  20. TS
    deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    find ich auch, aber ich hätt lieber ne lösung gefunden, so ist das nen problem, das wiederkehren könnte,...

    wie kann sich denn so viel kondenswasser im auspuff sammeln, dass der zufriert? wohl nur zum 200m entfernten zigarettenautomaten gefahren, oder?