Leistungsverlust durch def. MSD?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Onkel Dom, 20. Oktober 2009.

  1. Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Gemeinde,

    bin neu hier, und bräuchte ma eure hilfe.

    Habe auch schon die Suchfunktion gequält bin aber nicht wirklich fündig geworden.

    So zum Thema ich fahre einen mk3 1,6 futura seit ca. 2 wochen ist mein MSD ziemlich am rasseln schätze das Innenmaterial hat sich gelöst, kann sein das ich doof bin aber ich meine das der keine seit dem leistungseinbussen hat kann das sein??? komischerweise spinnt seit dem auch die leerlaufdrehzal mal um 800 beim nächsten halt 2500 dann mal wieder 1500.

    kann das wirklich mit dem msd zusammenhängen.

    wegen der leerlaufdrehzahl habe ich schon was gefunden, aber könnt ihr mir vielleicht sagen wie das LLRV aussieht und wo es sitzt???

    Danke schonmal für die hilfe
    de dom
     
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Dann wird dein Kat den Geist aufgegeben haben und die Keramik setzt sich quer und somit Leistungsverlust.
     
  3. TS
    Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    erstma danke für die schnelle antwort :)

    kann man sowas prüfen???
     
  4. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Klar, aber das brauchst du nicht mehr, du hast die Rassel ja bereits gehört *g*.

    Wo das LLRV beim 1.6er sitzt weeß ick leider nich, sry.

    /edit

    Kann sogar sein das deine Drehzahl so rumeiert weil die Keramik alles abdichtet hinten raus und dein Motörchen somit kurz vorm ersticken ist.
     
  5. TS
    Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    die rassel ist aber definitiv im MSD!?
     
  6. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Das Zeug wandert ja auch *g*
     
  7. TS
    Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    son kack wieder das teuerste teil erwischt ;-(
     
  8. TS
    Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    @djstyle2k

    danke aber für die schnelle hilfe
     
  9. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Kein ding ;)

    /edit

    Leg dich unter den Karren und klopf mal gegen den Kat...
     
  10. TS
    Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    der klappert nicht hab ich schon gemacht ist nur der msd!!!
     
  11. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Dann hats sich wirklich schon in den msd reingebröselt, weil sonst gibt es da nichts was rasseln/klappern darf.
     
  12. TS
    Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    kann sich denn im msd nichts lösen?
     
  13. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Im MSD befindet sich maximal Wolle, die wird aber weg gebrannt mit der Zeit und rasselt logischerweise auch nicht.
     
  14. TS
    Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    das hört sich auch irgendwie so an als würde da nen rörchen rumrollen (bei bewegung) beim klopfen rasselts dann halt.
    sehr verwirrend
     
  15. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Kat ausbauen und reinleuchten, dann direkt mal den MSD ausleeren ;D
     
  16. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    wär auch möglich das sich das siebrohr im msd gelöst hat und rappelt. meist ist aber wie bereits geschrieben die keramik vom kat kaputt.
    mal kat und vsd trennen dann siehstes
     
  17. TS
    Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    werds ma probieren melde mich dann nochma
    DANKE!!!!
     
  18. TS
    Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    @ all: erstma danke für eure bemühungen.

    Habe gestern Abend in meinem Alten Betrieb, zusammen mit dem Meister mal n bissl zeit verbracht :)

    So es sieht zum Glück wie folgt aus:

    MSD im Eimer!!!! :)

    der msd wurde mal (muss zugeben ziemlich gut) geschweißt.

    das röhrchen is ab, und kullert da fröhlich rum und macht radau.

    aber kann es denn sein das ich dadurch auch wie beschrieben leistungseinbussen habe???

    konnte Meister Manni auch nicht genau sagen!?
    nun hoffe ich auf euer Fachwissen!!! :)