Leistungsverlust nach Auspuffwechsel? Bitte Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ShiShingu, 2. November 2004.

  1. ShiShingu

    ShiShingu Gast

    hi leutz,

    mir ist am sonntag abend bei meinem 1.3er der auspuff abgerostet!
    (hinten, vor dem vorletzten pott abgerissen)

    da das ding klang wien ralleywagen musst ich natürlich was machen, weil ich mit dem auto montag noch ne weite strecke zu fahren hatte.

    also hab ich einfach den kompletten auspuff nachm kat abmontiert, und das selbe stück (also nachm kat nach hinten mit den beiden pötten) von meinem 1.1er drangebastelt.

    hab die stelle an der ich die rohre zusammengesteckt hab auch nicht ganz dicht bekommen (müsste ein bisschen mit der flex dran...) und hab dann halt erst nur ein alublech drüber und 2 schellen drauf und fest gezogen.

    so der krach is weg - bin dann bisschen über die bahn usw... (stank ziehmlich die karre - so nach flex- schweißer-geruch)

    und dann plötzlich als ich wieder auf der landstraße war, zog die karre garnicht mehr, als wenn der überhaupt keine power mehr hätte - (so bei vollgas im dritten gang nicht mehr als 70kmh!!!)

    der motor klingt dann so dumpf.... :x

    das kommt mittlerweile bei jeder fahrt nach na weile... :cry:

    was kann das sein?! :eek:

    ölwechsel, zündkerzen und luffi hab ich alles letzte woche neu gemacht...

    beim ölwechsel is mir noch aufgefallen das schwarzer ölschlamm im motor war - sah man richtig von oben...

    hab schon überlegt ob ich mir mal son öl - oder benzin - reinigungs-zusatz besorge.
     
  2. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Hehe, ich hatte das auch, als mir der Putt ab Kat abgerissen is, weil da so ne doofe Bodenwelle war!

    Da zog der auch nich mehr als 100 km/h
     
  3. TS
    ShiShingu

    ShiShingu Gast

    also liegt das definitiv am leck im auspuffrohr?

    am besten ne schweißnaht drüber ziehen, oder?
     
  4. tiffi199

    tiffi199 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    du kannst keine Auspuff von einem kleineren Fiesta an einen größeren schrauben. Der Motor hat warscheinlich jetzt den Auspuff leer gebrannt und jetzt fehlt ihm der gegendruck.

    Hatten die Anlagen den gleichen Rohrdurchmesser
     
  5. -IsubchapterI-

    -IsubchapterI- Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    also mein 1.1er fuhr ohne auspuff (vorm vsd abgerissen, also nur noch der kat war drunter) noch knapp 160 :wink:
    und soweit ich weiß haben der 1.1er + 1.3er die selben auspuffe (was issn die mehrzahl von auspuff ?
     
  6. TS
    mcmonchichi

    mcmonchichi Gast

    Pötte! *ggg* :D
     
  7. Black FoFi

    Black FoFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Kat ist beim 1.3er an der Verbindung zum VSD Rohr etwas dicker im durchmesser als der vom 1.1er, aber sonst sind die anlagen komplett identisch ,meine ich.
    ICh bin auch ne zeitlang mit 1.1er Kat und VSD an meinem 1.3er gefahren nud hatte keinen leistungsverlust.
     
  8. TS
    ShiShingu

    ShiShingu Gast

    ja die hatten den selben durchmesser.

    nur der alte auspuff zerfiel fast zu staub...

    was mich noch gwundert hat war, dass auf dem vorletzten endpott vom kaputten auspuff "ford fiesta 89 1,8l D" draufstand... gehört sowas nicht untern diesel?)

    und wenn der auspuff leer gebrannt wäre, müsste dich karre doch auch lauter sein, oder? das ist sie aber nicht - klingt normal...

    und das problem das er nicht mehr gut zieht tritt erst nach einiger zeit fahren auf, wenn man so 10km gefahren is...

    was mach ich jetzt am besten? (dicht schweißen?)
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    is der auspuff neu oder hat er auch shcon paarjahre auf dem buckel ?? Mir is mal der VSD innerlich zerfallen und die wolle hat dne ESD zu gesetzt, da ging leistungs mäsig auch garnix mehr.

    @subchapter wenn du das rohr bis zum VSD noch drunter hast rennt der ganz gut, ich hatte mal alles ab kat abgerissen und da ging garnix mehr. Nutzbares drehzhalband war bei 5000-5500 u/min drunter ging garnix und bei 100 im 3. gang war die höchstgeschwindigkeit erreicht. Dafür im standgas ein sound wie 8l hubraum und beim anfahren klingt er wie ein dragster
     
  10. TS
    ShiShingu

    ShiShingu Gast

    der auspuff is wie gesagt von meinem alten 1.1er - sah noch ziehmlich gut aus - silber kein rost - hat aber bestimmt schon ein paar jahre aufm buckel...

    und wie gesagt auf der autobahn hats ziehmlich gestunken und es kam heller rauch hinten raus...
    meinst der is wirklich abgeraucht? (weil diese mucken treten ja nicht dauerhaft auf sondern erst nach na zeit fahren...)

    wie find ich das raus und was mach ich da am besten?

    PS: ansonsten wackelt immer der ganze motor samt getriebe beim anfahren und schalten (gas geben) hab ich eben gemerkt - das gibt dann immer son schlag wenn man vom gas geht oder so gas schnell hintereinander antickt - hüpft der ganze block. is das vordere motorlager am getriebe hin - morgen mal neues besorgen...

    und tuts dem motor wohl mal ganz gut wenn ich son ölsatz zum reinigen des motors und son benzinzusatz zum reinigen der einspritzdüse(n) und der benzinleitung ???
     
  11. TS
    ShiShingu

    ShiShingu Gast

    naja, ich muss gleich erstmal neues motorlager besorgen...

    vielleicht brennt sich der pott ja von allein frei... (oder nicht?)

    und ich versuchs mal mit som "injection-reiniger" vielleicht macht der dann bei der gasannahme nicht mehr so mucken...
     
  12. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    ich würd auf nen defektn kat tippen so wie der fehler beschrieben ist, wenn sie die kat innenteile verabscheiden und sich dann ihren weg durch den auspuff suchen bleiben se im endschalldämpfer hängen bewirkt z.b bei nem 1.1 nen max topspeed von 120km/h mit anlauf und keinen durchzug mehr
     
  13. TS
    ShiShingu

    ShiShingu Gast

    wie kann ich das rausfinden ob der kat sich auflöst?
     
  14. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Mal gegenklopfen und hören, ob was rumklötert.
     
  15. TS
    ShiShingu

    ShiShingu Gast

    leutz, eben is schon wieder was kaputt gegangen... :(

    dadurch das das vordere motorlager am getriebe hin ist, zieht sich der motor beim gas geben immer nach hinten, und hat dabei mit der zeit durch die lichtmaschine den großen kühlschlauch aufgeschlitzt! :eek:

    alles am dampfen...^^

    naja, hab schon neues lager bestellt, wird wohl morgen da sein, dann is das problem gelöst, und ich brauch nur noch nen neuen auspuff, wegen dem leistungsverlust...

    wie teuer wird wohl der auspuff? (ab kat nach hinten komplett neu)
     
  16. TS
    ShiShingu

    ShiShingu Gast

    so hab jetzt die neuen teile da (motorlager, MSD und ESD)

    werd die gleich mal einbaun und dann berichten.

    wie test ich dann am besten ob alles ok is?
     
  17. TS
    ShiShingu

    ShiShingu Gast

    so, motorlager ist drin wieder alles in ordnung.

    beim auspuff gabs teilweise probleme:

    das rohr vom MSD (45mm) passte nicht an das rohr vom KAT (48mm)...

    als mir dann aufgefallen ist, dass auf dem MSD von WALKER auf dem aufkleber folgendes stand: "Ford Fiesta 1,1 / 1,3" (darunter stand nochmal kleingedruckt 37kw...)
    ...da haben wir einfach den alten MSD wieder draufgesteckt (der vorher unterm 1,1er war - datum war vom 09.2003 - also noch nicht so alt...)
    und den nagelneues ESD fürn 1,3er (von Motorcraft - hab ich bei meiner Ford-Werkstatt geholt) mal so zum test druntergeschraubt.

    hab dann eben mal ne testfahrt (wieder etwas länger) gemacht um zu sehen ob der leistungseinbruch wieder auftritt, und siehe da, die karre rennt wieder wie vorher!

    kanns sein das das dann nur an dem ESD gelegen hat? (dadrin wars auch schon am rappeln :roll: ...

    also müsst ich jetzt den richtigen MSD haben???
     
  18. TS
    ShiShingu

    ShiShingu Gast

    leutz, ich werd noch bekloppt mit der karre,
    eben auf der fahrt von der schule nach hause, gings schon wieder los mit dem rummucken!

    also brauch ich doch wohl noch nen neuen MSD passend für den 1.3er?

    pls help!
     
  19. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Die Drecksdinger sind identisch. Was ist denn jetzt mit deinem Kat. Vor allem wie siehts aus mit der Drehzahl? kannst du den noch richtig hoch treten?
     
  20. TS
    ShiShingu

    ShiShingu Gast

    war nochmal bei ford - die haben mir was falsches mitgegeben.

    den MSD den ich brauchte , der wurde nur von mai bis dezember 1991 verbaut!

    hab jetzt wieder alles und bisher rennt alles problemlos! :D