[HR][/HR]Huhu. Mein FoFi hat momentan ein kleines Problem. Wenn ich anfahre oder auch oftmals während der Fahrt, sackt auf einmal die Leistung ab und er zieht nicht mehr. Beim Anfahren beispielsweise brauch er ca. 4-5 Sekunden, bis wirklich mal was kommt. Bisher hab ich folgendes probiert: - Zündkerzen + Zündkabel erneuert - Kraftstofffilter erneuert Bisher leider ohne jegliche Besserung. Ich war auch schon in der Ford-Werkstatt und der Meister dort meinte, dass man im Steuergerät zwischen Sicherung/Kabel 40 und 49 'n Kabel reinlöten soll zur Überbrückung. Kennt jemand das Problem und weiß, was ich da machen kann oder was es sein könnte, außer den Kabeln? Danke schonmal im Vorraus.. LG
Hmm.. das mit den Kabeln habe ich noch nicht gehört.. aber nun ja.. die FFH's sind ab und ein wenig wunderlich. Hast du dein Ansaugtrakt wegen Falschluft untersucht ? Benzindruck ok ? Massepunkte kontrolliert ? Kat dicht ? Um welchen Motor handelt es sich hier überhaupt ? Gruss Joe
Ja, das mit den Kabeln hatte ich auch noch nie gehört und er meinte, das wäre angeblich n bekannter Mangel und es läge an einer kalten Lötstelle im Steuergerät. Danke auf jeden Fall für deine Antwort, 1-3 wird auf jeden Fall mal gecheckt. Kat erübrigt sich, denn ich hab keinen Ein 1.4er mit 75 PS LG e: Möchte noch dazu sagen, dass es oft nur vorkommt, wenn die Lady noch nicht richtig ''warm'' ist, kam aber nun auch schon 2x bei Temperatur vor.
- Welches B.j. ist der? nach 94? - ist ein sportluftfilter verbaut ? - ein bild vom motorraum wäre hilfreich. mfg
inT -> Wird mal gecheckt. Danke. geilerennpflaume -> Baujahr '95, Sportluftfilter ist verbaut, ja. Bild kann ich morgen mal machen. DJShadowman -> Wird auch mal gemacht. Danke. Sorry, ich kenn mich einfach noch zu wenig aus, was es sein könnte. Danke für eure Antworten.. LG
Gut, dann ist dein Motor ein 1.4 CVH PTE, somit sollte dieser einen Luftmassenmesser haben (LMM bzw. MAF) Der Sitz direkt neben dem Luftfilterkasten: File:Ford Fiesta MK3 GFJ 1995 engine.jpg - Wikimedia Commons Diese LMM reagieren negativ auf Sportluftfilter, vorallem auf deren Filter-öl. Als einfacher Test: Den breiten Stecker vom LMM abziehen und eine Probefahrt durchführen. Ist der Fehler weg, dann ist der LMM verdreckt (das öl setzt sich auf die feinen heiz- und messdrähte ab.) .
Um das hier nochmal kurz hochzuholen, falls das Problem auch mal jemand hat. DAS war die Lösung. LMM abgeklemmt, 'ne Runde gefahren, war direkt besser. Danach alles vorsichtig sauber gemacht, LMM wieder zusammengebastelt und seitdem funktioniert die Lady wieder einwandfrei! Auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön! Natürlich auch an alle anderen, die Tipps und Ratschläge gegeben haben. LG