Leistungszuwachs oder -abnahme K&N 57i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von st3v3n, 7. November 2005.

  1. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    so nun auch mal von mir meinen senf dazu
    meine erfahrungen mit luftfiltern sind wie folgt
    Billige Ramschfilter z.b von ebay tonne auf rein luftdurchsatz teilweise schlechter als bei nem papierfilter
    verwenden nur vernünftige filter z.b K&N , Pipercross etc
    bei nem plattenfilter ist eine mehrleistung nicht spürbar und auf nem prüfstand meistens nicht meßbar
    höchste gemessene mehrleistung waren 1,5 PS

    das gleiche gilt für die Pilze (57i kits) wobei bei den filtern mit einer vernünftigen kaltluftzufuhr eine lesitungssteigerung machbar ist
    gemessen 4Ps bei nem Escort RS Turbo

    Spritverbrauch steigt nicht durch den einbau einen offenen filters ! den dieser beeinflüßt in keinster weise die einspritzmenge
    der erhöhte spritverbraucht kommt in den meisten fällen durch die geänderte fahrweise, geiles ansauggeräusch länger auffem gas , stärker beschleunigen usw usw, alles ne kopfsache

    gennerrell bringen die filter egal ob platten oder 57i in verbindung mit weiteren tuningmaßnahmen was,
     
  2. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Zufrieden??? Niemals... :-D

    Übrigens ich denke mal das du meinst: Die Hände waren schneller als der Kopf, ansonsten würde ich mir gedanken machen... :p
     
  3. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Also, das mit dem Kopf und den Händen ist ja so ne Sache!
    Also ich meinte damit, dass ich den Satz halt zu Ende gedacht hatte, aber net zu Ende geschrieben hatte, daher Kopf schneller als Hände! :D
    Und wenn die Hände schneller gewesen wären wie der Kopf, hätte das selbe rauskommen können :D

    Klar bist du nie zufrieden! Wer von uns ist das schon? *g*

    Markus...
     
  4. TS
    st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    kann mir da jemand helfen hab den 1.6er
    mein Leerlaufregelventil sitzt an der spritzwand!!


    welchen K&N brauch ich den "ohne leerlaufregelventil" oder den "mit leerlaufregelventil" ???