lenkeinschlagsbegrenzer nötig oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Koerperklaus1, 2. Juni 2004.

  1. moinsen @ all!!!!

    ne bekannte von mir hatt für ihren fofi folgene rad reifen kombi. gekriegt
    6x14 ET 37 mit 185 / 55 R 14


    und ihrgend jemand aus ihrem bekanntenkreis meinte bei der kombi.

    bräuchte sie die lenkeinschlagsbehrenzer.

    kann mir einer sagen ob sie die wirklich braucht!?

    ps. wagen is 30 tiefer!!!

    danke im vorraus!!!
    mfg Klausi!!!
     
  2. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Höchstwahrscheinlich brauch sie welche. Gibt zwei Möglichkeiten das rauszufinden: 1. Ins Gutachten der Felgen schauen und gucken was da drin steht und/oder einfach mal bei vollem Lenkeinschlag mal im Kreis fahren. Wenn es schleift, braucht sie welche, wenn nicht, hängt es vom Gutachten und vom Prüfer ab, der die Dinger eintragen soll.
     
  3. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    jo, lenkeinschlagbegrenzer oder ne 5er platte.. dann dürfte es passen.. evtl noch ein kleines bisschen am plastik ausschneidendann und gut...

    hatte damals auch die kombi auf meinem kleinen drauf..

    aber mit ausprobieren macht man schonmal nichts verkehrt ;)

    aber im gutachten drinne stehen dürften die begrenzer auf jeden fall.. nur interessiert das die meisten prüfer nicht, solange es halt nicht schleift.. :B: