Lenkrad blockiert ...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hannibal Lecter, 14. Oktober 2004.

  1. Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    jo habe nen MK3 von 5/95 mit 50 PS und jetzt ca. 74.000 Kilometern ... heute morgen zur arbeit gefahren, lief noch alles glatt, dann heute abend zurück gefahren, so nach 2 kilometern ungefähr merke ich das die lenkung schwer geht ... nach links und rechts ist ein richtiger wiederstand spürbar ... ist ca. zwei cm auf jeder seite, danach ganz normale lenkbewegung - normaler wiederstand ... nach 5 kilometern waren es schon 4 cm und nach 10 war es schon das halbe lenkrad ... keine ahnung was das ist ... fährt morgen früh mal zur werkstadt zum checken ... äääh ... als ich ins auto eingestiegen bin, hatte ich um die knie / oberschenkel rum ne sehr starke wärme ... ich denke das die aus diesem kasten unter dem lenkrad kommt ... vielleicht ist da was durchgebrannt oder so ?!

    hoffe auf baldige hilfe - bin auf das auto angewiesen !!!

    vielen dank

    gruß lecter
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hast du normalerweise Servolenkung?
    Weil dann solltest du unbedingt mal nach dem Servoöl gucken, wenn da nix mehr drin ist, ists schlecht.... weil dann geht wenn du pech hast die servopumpe kaputt... so wie sichs bei dir anhört könnte es das sein...
     
  3. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    hab keine servo nein, aber ich glaube ich habe sein einen "lenkkraft verstärker" kann das sein ?! so ne vorstufe von servo ?!

    danke

    gruß lecter
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dein kreuzgelenk is im einer. Würd ich schnellstesn erneuern sonst fährst du in irgendeiner kurve gerade aus. Ohne abs is das ein paar min getauscht. Das teil siehst du wenn du die habe auf machst, hinterm getrieb oberhalb der lenkung
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also wie der lenkkraftverstärker funz, weiß ich nicht genau..aber schau mal wie der maddin gesagt hat nach dem kreuzgelenk..denk mal dasser recht hat... wenn du schneller fährst, kannst du dann leichter lenken oder wie sieht das aus...nur bei langsamer fahrt scwergängig oder auch bei flotter?
     
  6. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    hatte bei der gestrigen fahrt den eindruck das auf den ersten paar kilometern ein unterschied da war wenn ich schneller gefahren bin, später weiß ich nicht mehr, bin nur durch ortschaften getickert und hab meine armmuskeln trainiert :)

    danke

    gruß lecter
     
  7. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    genau dasselbe problem habe ich auch. mal stärker mal schwächer. ist das kreuzgelenk, wie der maddin schon gesagt hat. werde es nächstes we mal tauschen...
     
  8. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    das gleiche kenne ich ebenfalls.
    Ich habe meine kleine ölkanne genommen und den Deckel des Gelektgehäuses ein wenig hochgebogen und normales 15W40 Motoröl reingespritzt. Ein paar Lenkbewegungen später war das Problem weg und kam bis jetzt nie wieder! Die Zahnräder in einem Lenksystem sollten eigentlich mehrere hunderttausend Kilometer halten! Außer der Fiesta ist komplett mit rostendem Blech und Plasik zusammengebaut.... verdammt :eek: er ist auf diese Weise zusammengesetzt... egal. Versuch mal Öl da reinzubekommen und teste das nochmal, bevor du nachher das Kreuzgelenk tauschen willst. Testen kostet nichts, und geht schneller und wenns jetzt noch hällt geht auch noch eine 10km Testfahrt, nach der es dann weg sein sollte!

    Gruß
    Timo