Lenkrad,Fahrwerk,Reifen Frage.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FastFiesi, 22. Mai 2005.

  1. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    Wie is das wenn ich nsportlenkrad 30cm einbaue und nen fahrwerk aber seirenbereifung dran hab muss ich das eintragen lassen=?

    es heisst ja sportlenkrad bei serienberiefung muss man net eintragen
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nen Lenkrad muss IMMER eingetragen werden, egal mit welcher Bereifung. Das Gutachten zum Lenkrad gilt allerdings nur mit den dort aufgeführten Rädergrössen, wenns z.B. besonders dicke Puschen evtl. ohne Servo sind, dann wird ein kleines Lenkrad schnell zur Einzelabnahme.
     
  3. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    30ge rlenkrad mit 195/45R15 geht doch oder sind ja keine breiten puschen..
     
  4. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab für mein 28er Lenkrad ne ABE. Klar, wenn eine andere als die Serienmäßige Bereifung drauf ist muß es eingetragen werden. Aber bei Serie meines Wissens nicht. Der TÜV hat mit der Winter-Serien-Bereifung jednefalls nichts gesagt nachdem sie die ABE gesehen haben.
     
  5. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    meins hat auch ne abe ...so wie ich meine alle lenkräder !


    also mich haben si angehlaten ,sich den wisch angeguckt und gut !

    haben auch nix gesagt ,ok ich fahr noch serein reifen ,aber steht da was drin im schein ? das man das eintragen lassen muss wenn man keine serien bereifung hat?! :gruebel:
     
  6. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du andere als in der ABE aufgeführten Reifengrößen auf deinem Auto montiert hast erlischt die ABE deines Lenkrads und im schlimmsten Fall auch deine Betriebserlaubnis fürs Auto, da das Lenkrad wohl mit zu den wichtigsten Dingen am und im Auto gehört.

    FFF
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Genau, und eintragen kostet doch gerade mal knapp 30€!!!
     
  8. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    oder man hat ne Abe in der keine Reifengroessen verzeichnet sind ;)
     
  9. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Also normalerweise brauchste das ding ne eintragen. Erst wenn richtig was breites drunter kommt erlischt die ABE vom Lenkrad. Solange du Serienreifen drauf hast macht das nix. Weil steht ja nix drin das du mit Fahrwerk dann das Lenkrad nich mehr benutzen darfst. Also gute fahrt
    :wink:
     
  10. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    die reifengröße is aber weder serie, noch wird se im gutachten stehen :D :wink:
     
  11. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Ok hab ich überlessen ! dann kannste sicher sein das die Eintragen musst !

    Was ist eigentlich wenn ich mir Reifen fürn Fofi hol wo ne ABE dazu ist ? Meine Momentanen 185 Reifen haben ne AbE fürn FOFI gilt da die ABE vom Lenkrad weiter ?
     
  12. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    nee :wink:

    ausser die reifen haben dann die gleich größe wie ne serienbereifung, die du schon hast :D
     
  13. TS
    RS-Star

    RS-Star Gast

    Du musst das Lenkrad mit eintragen lassen, weil du ja ein Fahrwerk (falls nicht Serie und nicht anders in deiner ABE beschrieben) einbauen willst/eingebaut hast.

    Normalerweise steht in der ABE, das du´s ohne Veränderung der Rad-/Reifenkombi. bzw./und des Fahrwerks so fahren kannst. Ansonsten erlischt die ABE und du musst es eintragen lassen! ;)
     
  14. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Genauso ist es. Baust du ein Fahrwerk ein, musst du das Lenkrad eintragen. Baust du andere Räder drauf, musst du das Lenkrad eintragen. Hast du keine Servo, darfst du kein 28er Lenkrad fahren. (So weiß ich das)
     
  15. TS
    RS-Star

    RS-Star Gast

    Warum sollte er kein 28er ohne Servo eintragen? Mein Tüver meonte, es kommt ganz auf die Reifengröße an! Denn je größer, desto mehr Kraft muss aufgebracht werden um um die Kurve zu kommen! ;) Also hier ist das kein Problem mit der Eintragung. :D