So, brauch mal wieder euren Rat. Mein Lenkrad hat Spiel. Nach links und rechts. Aber nich beim lenken selber sondern wenn ichs in die hand nehm und einfach mal nach rechts oder links drücke und nicht drehe dabei. Da lässt sich anscheinend die ganze Lenksäule bewegen. Kann das auch an nem defekten Kreuzgelenk liegen? Weil schwer lenken lässt er sich auch. Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. mfg
Wenn sich das Lenkrad selber in der Lenksäule nach links und rechts bewegen läßt, dann ist das Lenkkopflager defekt. Das siehst du dann, wenn du das Lenkrad abbaust. Hast du eventuell das Lenkrad runter gehabt und dann vergessen, die weiße Plastikhülse wieder mit ein zu bauen, dann hast du das gleiche Problem.
Hab ihn so gekauft. Hatte das Lenkrad noch nicht runter. Wo muss denn dann die weiße Hülse genau sein? Mfg
das lenkrad kann man auch im stand ein wenig hin und her bewegen, bis der widerstand etwas größer wird. um zu schauen, ob das kreuzgelenk defekt ist, musst du das lenkrad um mm hin und herbewegen und gleichzeitig im motorraum schauen,. wenn sich der obere teil des kreuzgelenk minimal bewegt und der untere still steht, hast du spiel darin...
Ne Plastikhülse hab ich nich gesehn. Jedoch hat das Kugellager in dem die Lenkstange sitz ziemliches Spiel. Wie ersetz ich das denn?
Entweder gegen nen neues .. oder du besorgst dir aufm Schrott nen anderes .. ä wobei aufm Schrott: Nimm die ganze Gegossene Führung mit dort wo auch das Zündschloss drinnen sitzt. Ist ja eine Baugruppe
Also Lenkrad hab ich mal runter gemacht. Da war keine Plastikhülse oder so drauf. Des Lager hat aber etwas spiel, das geht mit den seitlichen Bewegungen mit. Dieses hier: Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung Hilfe?
Mh sind die beiden seitlichen Befestigungsschrauben des Haltebockes eigentlich fest angezogen? glaub SW 13 oder SW17 .. un über seh bar .. gibt nur zwei. Kam mir zwar noch nicht unter aber fragen kann man ja mal
Ich habe es richten lassen! Ich habe zwar dabei gestanden, kann es aber nicht so richtig erklären. Erstmal hat er überprüft (wie oben beschrieben) ob die Schrauben fest sitzen. Die waren fest. Die Lenksäule hat eine Nut und da war was rausgerutscht. Er hat es mit vorsichtigen Hammerschlägen wie zusammen gebracht. Sorry, ich kann es nicht besser erklären.:kratz: