Lenkrad/Kosten/Tüv - Habs geschafft! Angenommen ich hätte ein ST Lederlenkrad vom FL. Was kostet das umbauen und muss ich das Lenkrad danach beim TÜV eintragen? Ist ja Baugleich eigentlich. Kann man das Lenkrad auch selber tauschen wenn man bekannte hat die das können? Hab auch schon gesufut aber nicht die richtigen Antworten gefunden. danke! LG Fiestler EDIT: Ergebnis
denk immer dran, da ist ein airbag drin, der dir das leben retten soll...da würd ich lieber leute das machen lassen die sowas tag-täglich machen...
Ah, da hat einer bei Ebay das Lenkrad gesehen Nein, also zum TÜV musst du damit nicht. Das egal, da das ein Serien Ford Lenkrad ist, bei dem im Grunde nur der Kranz etwas anders geformt ist und das ST Logo unten drin sitzt. Den Umbau sollte man nur von geschultem Personal machen lassen, da die explosion des Airbags gefährlich ist und zudem nur unnötig teuer wird. Der Ablauf ansich ist einfach und logisch, doch werde ich hier nicht weiter benennen, da es wirklich gefährlich ist. Einfach mal in eine freie Werkstatt fahren, die bauen dir soewtas sicher um. Ist in sicherlich einer Arbeitsstunde machbar. Also wenn du glück hast so um die 45 Euro oder, wenn du nochmehr glück hast, gegen einen Betrag in die Kaffeekasse. Gruß S(T)eppel
Das Lenkrad kann man selber umbauen ,solltest aber vom Fachmann wechseln lassen Tüv ??? brauchst nicht , Hab mein Lenkrad auch selber von Umgebaut ,vom Fl Sport ganz simpel les dir die Anleitung durch wo ich dir per PN geschickt habe Mfg
Ja ich hab nen bekannten der könnte das machen halt dann nur privat. Die Frage war halt, ob man das offiziell machen muss damit man papiere bekommt für den tüv. aber wenn man das nicht eintragen muss is ja gut. danke für die schnellen antworten
Wie sieht das eig. aus mit der Abdeckung des Lenkrads vorne. Bei dem FL ist ja ein anderes wie bei dem vFL, ist das egal? Sind das immer dieselben beim vFL? Also ist beim ST auch die Plastikabdeckung mit dem Ford zeichen?
das isr der Airbag , Kannst auch mit über nehmen, musst nur auf die Steckerbelegung aufpassen, von VFl UND fL
Man kann doch nicht einfach ein VFL-Airbag inklusive der Plasteabdeckung auf ein FL (egal ob normal oder ST) Kranz packen. Der FL-Kranz ist doch ganz anders geformt. Kann mir nicht vorstellen das die Halter passen.
Nur wird der Fachmann niemals den im Fahrzeug verbauten Airbag gegen einen gebrauchten anderen zweifelhafter Herkunft tauschen!
Auf dem Foto http://www.autobild.de/ir_img/58684359_a3c75739eb.jpg ist auch der FL kranz und das vFL Plastikteil
Das kannst Du kaum als Referenz nehmen. Kann leicht sein daß da ein Vorserienfahrzeug abgebildet ist.
versteif dich mal nicht so auf das Bild. Da gibt es schon ein, zwei ungereimtheiten. Sollte es dennoch sein, dass jeder Airbag mit jedem Kranz getauscht werden kann, würde ich mich über eine Info freuen. Da ich auch ein neues Lenkrad (Kranz) brauch.
Ich baue es morgen mal um. Info kommt dann. Wenns klappt hätte ich nen vFL Kranz abzugeben , falls den jemand überhaupt will
Hallo zusammen! Also ich habe das Lenkrad aus meinem Ausgebaut bekommen und das neue (ST Lenkrad) ohne Probleme eingebaut bekommen. Kranz sowie aibag sind total passend. Also falls das jemand auch vor hat, funktioniert ohne Probleme. Ich habe ein paar Fotos gemacht, werde nachher mal genauer erklären wie ich das angestellt habe.
Habe die Bilder mal hochgeladen in das Album Wie ich vorgegangen bin: - Batterie abgeklemmt, Stunde gewartet - Abdeckung hinter dem Lenkrad entfernt (2 Klipse) - Schlüssel rein (1. Stellung damit Lenkradschloss raus) - Lenkrad nach rechts drehen 90 Grad - Hinterm Lenkrad mit einem Schraubenzieher durch das Loch die Airbaghalterung heraushebeln - Das selbe auf der anderen Seite, Lenkrad um 180 Grad nach Links drehen und heraushebeln - Wenn beide Seiten herausgesprungen sind, Airbag nach oben ziehen. Dann ist das Teil ganz heraus. - Masse abschrauben (Torx) und den Gelben Airbagstecker - Dann mit nem großen 6kant Schlüssel das Lenkrad herauslösen - Neues Lenkrad draufstecken, festziehen und alles rückwärts. - Beim einbau des AIrbags darauf achtren, dass die 3 Federn am AIrbag richtig in die Nasen gesteckt werden. Erst in die unteren beiden halter und dann oben einklipsen. - Batterie anschliessen, fertig. Hoffe die erklärung hilft manchen von euch Habe das auch mal ins Umbaustory Forum gepostet http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?p=920832 EDIT: Thread wurde irgendwie gelöscht, k.A wieso...
weil hier im grunde keine anleitung stehen soll die zeigt wie man airbags ausbaut weils einfach gefährlich werden kann und man auch nicht dran arbeiten darf ohne einen lehrgang dafür
@anja ja gottseidank ^^ @psyrus hm stimmt schon hat aufjedenfall wirklich was gebracht. Lenkrad ist top. Und falls jemand nen Kranz braucht kann er sich melden