evtl gehörts sogar ins tuningforum ..... 32er raid steig heut morgen ins auto fahr raus, lenke ein *kleb* ey was dass denn?! die ganze linke seite + rechts unten ne ecke hat sich die oberfläche vom leder gelöst und klebte mir an den händen was issn das fürn mist!? wagen stand heut nacht mal ausnahmsweise in der garage und hatte die fenster offen ... es sieht total sch*** aus und fühlt sich auch so an - kann man das irgendwie mit pflegemittel rückgängig machen - neu beziehen lassen? ( preise ??? ) - andres kaufen ? hab zur NOT noch das orginal hier :kotz:
Was habt denn ihr für Dämpfe in der Garage ? ;-) Also ich bin kein Experte aber ich denke wenn sich das einmal angefangen hat aufzulösen kannstes eh vergessen. Höchstens mit Fett einreiben oder so, aber da kannste nich mehr gut lenken *flutsch*
ist bei mir das selbe noch nicht lange drauf und total abgegriffen. Es gibt von Raid son Lenkradspray in allen farben weiss aber net was das kostet und ob das was taugt. ;-) Gruss TObi
:kopfwand: das mit dem dämpfen fragte ich mich auch *g* ist doch sch*** sowas hab da immer schwarzes lederfett drauf gemacht, hatte zwar zwei tage schwarze flossen aber leder war super griffig und weich werd das morgen mal drauftun ( steht jetz wieder wie gewohnt draußen ) werd mich die tage ma informieren was es kostet neues RICHTIGES leder ( nich son kunstlederschiss ) draufziehen zu lassen ... will kein neues kaufen
Sicher, dass das Lenkrad und nicht deine Hände klebrig waren ? Spass Beiseite aber vieleicht hilft Sekundenkleber ? Aber pass auf, man hat sich ruck zuck am Lenkrad festgeklebt.
wieso kleber hä? was soll ich damit? .... an die hände schmiern und blöd gucken !? heute war wieder alles fest komisch, wenn ich wieder nach ks fahr muss ich übern paar käffer, halt dann ma bei ner polsterei an meine hände warn sauber, hab grad 5min vorher geduscht gehabt; ja mit seife wund warmen wasser
Wird kein Leder sein, eher so ein minderwertiger Kunstledermist. Da ist eine Deckschicht unter der eien Art Flies oder Schaumstoff ist um ein besseres Griffgefühl zu simulieren. Das Wundermittel ist noch nicht erfunden das die Oberflächenschäden rückgängig macht. Da bleibt Dir nur ein neues ordentliches Lederlenkrad zu kaufen oder das vorhandene beziehen zu lassen (was warscheinlich etwas kosten wird) Als was wurde Dir das Lenkrad verkauft ? (Leder oder Kunstleder) GreetS Rob
asooo jetzt hab ich das endlich gecheckt ja lass das vernünftig mit echtleder neu beziehen, ansonsten neues lenkrad, und wenn leder dann regelmässig fetten, aber vorsichtig, die erste zeit isset gefährlich mit lenken, nach nen paar tagen isses aber wie neu
Hatte das Problem auch, weil die Kiste undicht war und sich im Fußraum Feuchtigkeit gesammelt hat. Jedes Mal wenns gepisst hat, war das Lenkrad total klebrig. War es trocken draussen, wurde das lenkrad wieder trocken und glatt. Habs dann sauber gemacht und mit Lederpflege eingeschmiert und seit dem die Kiste wieder dicht ist, sieht mein Lenkrad immer noch aus wie neu. Alternativ geht auch Lederfett für z.B. Fussballschuhe, allerdings sachte mit umgehen, nicht zuviel) Wenn Dein Lenkrad allerdings schon so weit aufgerubbelt ist, dass es nicht mehr zu retten ist, dann würd ich mir ein anderes bei Ebay schiessen. Hab kürzlich erst eins für 26 Euro mit Nabe incl Versand bezahlt (gebraucht aber sehr schönes Lenkrad) und das ist deutlich günstiger als beziehen lassen. ...so far
denksch och hab erstmal jetzt mit fett eingerieben *schmier* sieht aber deutlich besser aus und ist weicher