lenkrad wackelt beim bremsen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MK5 Fahrer, 8. Juli 2009.

  1. MK5 Fahrer

    MK5 Fahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    also habe folgendes Problem, dass mein Lenkrad beim Bremsen richtig wackelt!
    Woran könnte das liegen?
    Und dann ist mir noch aufgefallen, wenn ich im Stand bei ausgeschalteten Motor das Lenkrad hin und herbewege klopft oder bzw. klackert es komisch.
    Dieses Geräusch tritt auch bei eingeschalteten Motor auf.
    Auto ist ein MK5 1,3l


    mfg.
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Kugelkopf vom Spurstangenkopf und Dreieckslenker mal angucken .
    Und die zwei Köpfe von den Koppelstangen auch gleich mit .

    Das Wackeln kommt wohl von einer Unwucht .
    Bremse bzw Reifen ... tippe bei deiner Erklärung eher auf die Bremse .

    Wie alt ist sie ?
    Wie schaut sie aus ?
    Die Tage mal eine Vollbremsung hingelegt ?
     
  3. TS
    MK5 Fahrer

    MK5 Fahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    also bremsklötzer sind glaube ich 2-3 monate alt.
    aber die Bremsscheibe ist noch von den alten bremsklötzern drauf.
    hatte ein paar riefen, aber der Werkstattmann hatte gemeint geht noch.
    ka was das jetzt sein könnte.
    Ach und vollbremsung hatte ich nicht gemacht.
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    riefen drin und nicht neu gemacht ?
    mess mal bitte wie dick die noch ist .

    Massiv oder Innenbelüftet hast du ?
     
  5. TS
    MK5 Fahrer

    MK5 Fahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    sind innenbelüftete werd gleich ma messen gehen
     
  6. TS
    MK5 Fahrer

    MK5 Fahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    also haben noch so 12,1mm konnt aber nicht richtig mit en messschieber messen, da oben der rand zu weit übersteht.
     
  7. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    würd eher sagen da ist nen schlag (kleine unebenheit) in der scheibe... deshalb sollte man auch immer klötze zusammen mit den scheiben wechseln...
     
  8. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    hab das wackeln auch... MK4 mit massiven Bremsscheiben. Sind vor 3 Monaten komplett neu gemacht worden...

    Danach war auch ne Weile ruhe und jetzt wieder... kann sowas auch an den Querlenkergummis liegen? Der Tüv meinte vor nem Jahr beginnend schadhaft.

    Nehme aber mal an die Bremsen sind wieder "eingefahren" ;)
     
  9. TS
    MK5 Fahrer

    MK5 Fahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    hab noch mal nachgeschaut und bin vollkommen erstaunt, was ich festgestellt habe.
    und zwar habe ich massive bremsscheiben auf nen mk5 mit abs?
    wusste gar nicht das es sowas gibt!
    Was muss ich machen um auf belüftet umzubauen weil die bremsscheiben sind runter.
     
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Dafür brauchst du neue Bremssättel und die Halter dafür. Dann natürlich die neuen Scheiben und Beläge.
    Die Sättel sind neu sehr teuer, daher würde ich mal einen Schrottplatz anfahren.

    Normalerweise hat der ja belüftete Scheiben, nur Ford hat damals wohl immer das verbaut was am Lager war. Ich hatte auch ständig verzogene Scheiben und dadurch vibrationen im Lenkrad. Der Umbau auf belüftete Scheiben hat da abhilfe geschaffen.
     
  11. TS
    MK5 Fahrer

    MK5 Fahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    so nagut das eine problem kommt von den bremsen, wie sieht es nun mit dem anderen aus.
    Also habe mir das vorhin noch einaml angeschaut.
    Wenn ich das Lenkrad hin- und herbewege klopft es irgendwo bzw. schlägt!
    hatte es vor ein paar tagen auf der grube und da kam es mir so vor als würde es von irgendwo weiter oben kommen, also nicht aus richtung spurstange oder ähnlichen.
     
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    schau nach der Koppelstange !
    also die Stange die Federbein und Stabistange verbindet .