Lenkradflattern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von pottracer, 22. Mai 2007.

  1. pottracer

    pottracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Driburg, Germany
    Guten Abend,

    In letzter Zeit tritt folgendes problem auf: bremse ich von höheren Geschwindigkeiten ab fängt an mein Lenkrad zu schlagen bzw. die Vibrationen
    übertragen sich auch auf das Fahrzeug. Bremse ich bei ca. 180km/h ab sind
    das schon fast schläge die durchs Auto gehen.:schock: Ideen???

    PS: Ich geh von bremsscheiben aus aber vorher lieber ma fragen:kippe:

    dank für antworten
     
  2. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Mit den Bremsscheiben bist du auf dem richtigen Kurs.

    Neu machen und gut. Kost ja nix für die Kiste.
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    So sieht´s aus. Die Bremsscheiben werden wohl verzogen sein. Solltest du massive Bremsscheiben haben, wäre das vielleicht der richtige Zeitpunkt auf eine innenbelüftete Bremsanlage umzubauen. Diese erhitzt sich beim bremsen nicht so schnell und verzieht sich somit nicht so leicht.
     
  4. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Der 1.4er hat doch innebelüftete. Oder? :gruebel:
     
  5. Yellow Devil

    Yellow Devil Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    ich würde auch auf jedenfall auf die bremsscheibe tippen aber wenn du sie tauscht dann wechsle die belege gleich mit weil die wahrscheinlich auch dadurch ne macke weg haben werden
     
  6. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Die Beläge können wenn sie nagelneu waren auch drin bleiben
    Das Problem habe ich vor 2 Wochen an meinem blauen Mk1 gehabt und durch Wechsel der Scheiben lösen können.
    Vielleicht gehts beim Mk4 auch so einfach daß man den kpl. Sattel vom Achsschenkel abmacht von der Scheibe zieht und dann auf die neue Scheibe einfach wieder drauf steckt und fest schraubt...
     
  7. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    das hatte ich bei meinem MK4 auch mal. Hat daran gelegen das die Bremzange festsaß.oder wie schon gesagt wurde an den Bremscheiben.
     
  8. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Was ist diese "Bremszange" ?

    Bei mir kommt es oft vor, daß wenn ich bremse, erst was knackt, als wenn die Beläge festsitzen und dann plötzlich auf die Scheiben gedrückt werden.
    Ist nur selten nicht ...
     
  9. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Wie eine Zange nimmt die Bremsbeläge die Scheibe in die Mangel.

    Folgender Aufbau:

    Halterung-Bremsbelag/li-Scheibe-Bremsbelag/re-Halterung

    Beide Halterungen sind in der Bremszange vereint, auch Bremssattel genannt.
    Schau Dir mal eine Fahrradbremse an dann erklärt sich der Begriff von selbst.
     
  10. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Ne, jetzt ist klar ... dank Bremssattel
     
  11. TS
    pottracer

    pottracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Driburg, Germany
    ok,

    danke für die antworten. Werd ich dann wohl wechseln. Beläge schau ich mir dann auch direkt an.


    PS: Scheiben sind innenbelüftet
     
  12. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Die Radschrauben nicht so brutal ranknallen das kann auch die Scheiben verziehen... Am bestens sanft arbeiten und am Schluß ordenlich auf Drehmoment mit schlüssel anziehen und nich bis das Wasser kommt und ohne Ahnung draufknallen.
     
  13. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir knackt es laut wenn ich aus ca. 30 km/h runterbremse bis zu stehen z.B. wenn ich an Ausfahrten stehe oder darauf zurücksetzen will. Aber erst wenn ich die Bremse los lasse.

    Ist das auch die Bremse und ist das was ernstes?

    Vielen Dank
    Gruß Wolle
     
  14. Olli_GT16v

    Olli_GT16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Weis jemand was die Innenbelüfteten Scheiben mit neuen Bremsblägen kosten??
     
  15. FoFi16V

    FoFi16V Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    .....

    aaaallllssoooo.......des problem hab ich auch schon 3 mal gehabt!!!

    1.) kann ein kleiner schlag oder verzogene bremsscheiben sein!

    2.) deine reifen können kaputt sein!!! das heißt, das dein seitlicher reifenmantel was abbekommen hat (randsteinbegegnungen)---> geweberiss
    kann man ganz leicht erkennen, weil dann so kleine beulen rausstehen, einfach seitlich von oben über die reifenkante schauen!!!

    MfG