Lenkradspiel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Karli, 14. Juli 2004.

  1. Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Hallo zusammen,

    ich habe einen 91er Fiesta Diesel 1,8 mit 60 PS.
    Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Auto. Ein angemessenes Verhältnis zwischen Kosten, Leistung, Komfort und Dieselsparsamkeit.

    Aaaaber:
    Ich habe ein kleines Lenkradspiel, d.h. ich kann im Stand das Lenkrad einen knappen cm drehen, ohne dass die Räder mitlenken. Ein Bekannter meinte, das wäre Verschleiss im Lenkgetriebe. Kann man da etwas machen ? Ist nämlich mehr als ein Schönheitsfehler, denn so ist es manchmal schon anstrengend wenn man nur geradeaus fahren will!!

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Viele Grüsse
    Karli
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    nein das Spiel ist in der Tolleranz drin, man sagt
    1Finger spiel ist in der Tolleranz, ohne ein neues Lenkgetriebe
    kann man das nicht ändern.
     
  3. hi,
    bei mir war das kreuzgelenk zwischen lenkachse und lenkgetriebe ausgeschlagen.
    kost ein paar euro.

    arne
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich hatte den Diesel auch, super Auto muss ich sagen. Das Lenkgetriebe ist in 99%aller Fälle nicht daran Schuld. Zwischen der Lenkstange, die zum Lenkrad geht und dem Lenkgetriebe sitzt ein Gelenk, das nennt sich Kreuzgelenk. Das Gelenk bekommt andauernd Spiel, ist ne Ford-Krankheit :) Das Gelenk kostet glaube ich um die 20 Eus und kannste selber in ner halben-stunde wechseln.
    Und nen cm Spiel PRO Seite würde ich nicht mehr als Toleranz sehen, eher als absolut störend und nervig...

    Kurzum:WEchsle das GElenk und es geht gleich viel besser :)

    Ach so mit 2 Leuten kannste einfach nachschauen ob es defekt bzw ausgeschlagen ist: einer schaut auf das Gelenk und ein anderer dreht das Lenkrad immer hin und her im Bereich des Spiels. Du siehst dann gleich ob das Gelenk das LEnkgetriebe dreht oder sich nur in sich selbst bewegt!

    Chris
     
  5. TS
    Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Hallo liebe Beantworter meiner Frage,

    das ging ja ratz fatz. Ich werde gleich morgen mal nach dem Kreuzgelenk
    schauen. Und wenn es an dem Gelenk liegt und es so billig ist, natürlich
    sofort bestellen. Aber ob ich es schaffe, es so schnell einzubauen?
    Nicht, dass ich zwei linke Hände hätte, aber ich habe nicht die Übung, die
    die meisten von Euch wohl haben. Aber ich versuche es mal.

    Danke nochmal!

    Viele Grüsse
    Karli
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hi Karli!

    ICh glaube beim Diesel musst du den Luftfilterkasten rausnehmen, dann kommst du super dran. Es sind 2 Schrauben, die mit je einer Mutter gekontert sind. Die SChrauben musst du ganz rausnehmen, da die Stange eine Kerbe hat. Dreh am Besten vorher die Reifen bzw Lenkrad grade und hak an der Stelle das LEnkradschloss ein. Das Gelenk kannst du dir vorstellen wie ein Knickgelenk für eine Knarre. Du musst es einfach nach oben schieben, unten aushaken und abziehen. WEnn du es dir anschaust weisst du sofort was ich meine!

    Ach ja und gut Ding braucht Weile :wink:
     
  7. TS
    Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Hallo chris,

    ich hatte meinen Fofi heute mal auf der Hebebühne.
    Dabei musste ich festsstellen: Mein Fofi hat zwei Kreuzgelenke! Eins im
    Innenraum über den Pedalen und eins im Motorraum. Ich vermute mal,
    ich muss beide austauschen. Oder hatte Ford nur bei einem der beiden
    ein Verschleissproblem?

    Vielen Dank nochmals
    Karli
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hi KArli!

    Das im Innenraum geht selten wenn überhaupt kaputt. Durch das Wasser, Temperaturunterschieden, SAlz...ist das im Motorraum stärker beansprucht. Das im Motorraum geht in 99% aller Fälle kaputt.
    Konntest du denn Spiel daran feststellen?

    Chris